Film Einfädeln - Blackmagicdesign Cintel Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Film einfädeln
Da Ihr Cintel Scanner und DaVinci Resolve nun miteinander kommunizieren, können Sie
Film einfädeln.
1
Zugriff auf den Scanner
Öffnen Sie die Schiebetüren Ihres Scanners.
An der internen Gerätefront befindet sich links die Abwickelspule und rechts die
Aufwickelspule. Die Abwickelspule wickelt den zu scannenden Film ab, während die
Aufwickelspule den bereits gescannten Filmabschnitt wieder aufwickelt.
2
Einstellen der Laufrichtung
Stellen Sie die Laufrichtung ein, damit sich die Spulen in die richtige Richtung drehen.
Stellen Sie im „Film Scanner"-Bedienfeld in DaVinci Resolve die Laufrichtung „Wind Type"
auf B/A ein, indem Sie für die Abwickelspule „B" und für die Aufwickelspule „A" wählen.
B/A ist die Standardlaufrichtung Ihres Scanners. Hierbei dreht sich die Abwickelspule im
Uhrzeigersinn, während sich die Aufwickelspule gegen den Uhrzeigersinn dreht. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt „Laufrichtungen" in diesem Handbuch.
Vergewissern Sie sich jetzt auch, dass Sie für Filmtyp und -größe die angemessenen
Einstellungen gewählt haben.
Im „Film Scanner"-Bedienfeld in DaVinci Resolve können Sie zwischen Positiv, Negativ,
Interpositiv und Internegativ sowie zwischen 16 mm, 35 mm und verschiedenen
Perforationen wählen.
3
Vorbereiten der Aufwickelspule
Schieben Sie den mitgelieferten 75mm-Spulenkern und die Spulenklammer auf die Spindel
der Aufwickelspule des Scanners. Halten Sie den Knopf an der Spulenklammer gedrückt
und schieben Sie sie auf die Spindel, bis Sie einen Widerstand spüren. Lassen Sie den
Knopf daraufhin los und schieben Sie die Klammer weiter auf die Spindel, bis Sie ein
Klickgeräusch hören.
Erste Schritte
307

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents