Download Print this page

Hilti DD 30-W Original Operating Instructions page 22

Hide thumbs Also See for DD 30-W:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 32
Hinweis
Regelmäßiges Einsprühen der Werkzeugaufnahme mit Hilti Spray erleichtert die Montage der Bohr-
krone.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Ziehen Sie die Werkzeugaufnahme-Verriegelung zum Öffnen der Werkzeugaufnahme bis zum Anschlag
nach oben.
Hinweis
Prüfen Sie, ob das Einsteckende der Bohrkrone und die Werkzeugaufnahme sauber und unbe-
schädigt sind.
3. Kippen Sie den Wasserfangring um seine Befestigungsachse bis zum Anschlag.
4. Führen Sie die Bohrkrone mit dem Schneidring von oben in die Bohrbuchse des Wasserfangringes.
5. Führen Sie das Einsteckende der Bohrkrone ausgerichtet zu den Aussparungen in die Werkzeugaufnahme
ein.
6. Verdrehen Sie die Bohrkrone unter leichtem Anpressdruck bis zum Anschlag.
7. Schließen Sie die Werkzeugaufnahme-Verriegelung zum Fixieren der Bohrkrone.
5.3.8 Absaugvorrichtung anschließen
1. Stellen Sie eine sichere Verbindung her zwischen dem Wasserfangschlauch des Bohrgerätes und dem
Absaugschlauch des Universalsaugers. Verwenden Sie dazu einen Schlauchadapter.
2. Verbinden Sie den Absaugschlauch des Universalsaugers mit dem Universalsauger.
3. Verwenden Sie bei Überkopfbohrungen die Halterung am Seitenhandgriff, um den Wasserfangschlauch
zu fixieren.
5.4 Bohrsystem auf Bohrlochmitte ausrichten
5.4.1 Bohrsystem mit Vakuumgrundplatte zum Bohren positionieren
1. Vergewissern Sie sich, dass das Bohrsystem sicher befestigt ist (Zeiger des Manometers im grünen
Bereich).
2. Zum exakten Positionieren des Bohrsystems auf die Bohrlochmitte drücken Sie das Vakuumbelüftungs-
ventil und korrigieren Sie die Ständerposition.
3. Wenn das Bohrsystem richtig positioniert ist, lassen Sie das Vakuumbelüftungsventil los und drücken Sie
das Bohrsystem gegen den Untergrund.
4. Richten Sie die Vakuumgrundplatte mit den 4 Nivellierschrauben eben aus.
5.4.2 Bohrsystem bei Ankerbefestigung zum Bohren positionieren
1. Zum exakten Positionieren des Bohrsystems auf die Bohrlochmitte lockern Sie vorsichtig die Spannspin-
del, bis sich der Bohrständer bewegen lässt, und korrigieren Sie dann die Bohrständerposition.
2. Richten Sie die Adapterplatte des Bohrständers mit den 2 Nivellierschrauben eben aus.
3. Wenn das Bohrsystem richtig positioniert ist, ziehen Sie die Spannspindel fest an.
5.5 Strom- und Wasserversorgung anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr durch austretendes Wasser! Ein schadhafter oder nicht korrekt befestigter O-
Ring am Wasseranschluss des Gerätes, zu hoher Wasserdruck, fehlerhafte Schlauchverbindungen und
Undichtigkeiten des Wassersystems können zum Austreten von Wasser und zu Stromschlaggefahr
führen.
▶ Kontrollieren Sie regelmäßig das Gerät, Wasseranschlüsse und Schläuche und Schlauch-
verbindungen auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass der maximal zulässige
Wasserleitungsdruck von 6 bar nicht überschritten wird.
Hinweis
Verwenden Sie nur Frischwasser oder Wasser ohne Schmutzpartikel, um eine Schädigung der
Komponenten zu vermeiden.
Die maximal zulässige Wassertemperatur ist 40°C (104°F).
14
Deutsch
Printed: 20.12.2016 | Doc-Nr: PUB / 5283477 / 000 / 03
15

Advertisement

loading