Gehen Üben; Kosmetik Anbringen; Prothese Fertigstellen; Gebrauch - Otto Bock Prosedo 3R31 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
6.4.3 Gehen üben
► VORSICHT! Mit dem Patienten anhand eines Gehbarrens oder Handlaufs 
mit gesperrtem Prothesenkniegelenk üben (siehe Abb. 
► HINWEIS! Auf eine funktionale Fußaußenrotation 
► Die Außenrotation 
► Die Schaftflexion 
► Die Schaftadduktion 

6.5 Kosmetik anbringen

VORSICHT
Verwenden von Talkum
Verletzungsgefahr, Beschädigung des Produkts durch Entzug von Schmierstoff
Verwenden Sie kein Talkum am Produkt oder weiteren Prothesenkomponenten.
► Die Kosmetik, wie in der Abbildung 
gende Punkte achten:
1
 Zum Erhalten der Positionierung nur die beiden am tiefsten eingeschraubten Gewindestifte
herausschrauben.
2
 Die Kosmetik darf das Sperren-Entriegelungszugseil in seiner Bewegung nicht beeinträch­
tigen.
3
 Nach Fertigstellung die Funktion der Sperre überprüfen.
4
 Die Funktion der Flexionsdämpfung überprüfen.
► Zur Optimierung der Gleiteigenschaften und zur Beseitigung von Geräuschen das Silikon­
spray 519L5 direkt auf die Reibflächen in der Schaumkosmetik sprühen.

6.6 Prothese fertigstellen

► VORSICHT! Um Produktschäden und Sturzgefahr zu vermeiden, die Prothese durch Aus­
tausch von zu kurzen und zu langen Gewindestiften, sowie durch das Festschrauben der
Schraubverbindungen entsprechend der Abbildung 

7 Gebrauch

7.1 Hinweise zum Gebrauch

VORSICHT
Mechanische Überbelastung
Sturz durch Bruch tragender Teile, Funktionseinschränkungen durch mechanische Beschädi­
gung
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).

7.2 Gebrauch des Feststellschiebers

VORSICHT
Fehlfunktionen und unsachgemäßer Gebrauch der Sperre
Sturz durch unvorhergesehene Deaktivierung der Sperre des Prothesenkniegelenks
Strecken Sie zum Aktivieren der Sperre das Prothesenkniegelenk vollständig durch. Prüfen
Sie anschließend vorsichtig, ob die Sperre auch wirklich eingerastet ist.
34
4
des Prothesenkniegelenks prüfen.
5
prüfen.
6
prüfen.
30
29
auf Seite 21).
3
achten.
auf der Seite 22 gezeigt, anbringen und dabei auf fol­
31
auf Seite 22 fertigstellen.
1
2
das Gehen 

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prosedo 3r31-st

Table of Contents