Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Otto Bock E-MAG Active 17B203-L Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for E-MAG Active 17B203-L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
HINWEIS
Thermische Überbelastung des Orthesengelenks
Beschädigung der Lagerscheiben durch unsachgemäße thermische Bearbeitung, Bewegungsverlust des Orthe­
sengelenks
► Führen Sie keine Wärmebehandlung durch.
► Kontrollieren Sie die Funktion des Orthesengelenks.
► Beschädigte Lagerscheiben ersetzen.
VORSICHT
Knie bei Fersenauftritt nicht vollständig gestreckt
Verletzungsgefahr durch nicht gesperrtes Orthesengelenk
► Strecken Sie das Knie vor Fersenauftritt vollständig durch.
HINWEIS
Beschädigung von Elektronik-Komponenten durch Einbau- oder Anwendungsfehler
Ein falscher Umgang mit der Elektronik kann zu Fehlfunktionen/Beschädigungen der Elektronik führen. Beachten
Sie folgende Sicherheitsmaßnahmen:
► Bitte lesen Sie die Angaben zur Bedienung der Elektronik gründlich und weisen Sie den Patienten in den Um­
gang mit der Elektronik ein (siehe Arbeitshinweise elektronische Komponente).
► Elektronische Komponente nur im Bereich des Oberschenkels einbauen.
► Alle elektronischen Verbindungen sollten mit Silikonfett vor Oxidation geschützt werden.
► Benutzen Sie nur die M5 x 10 Schrauben aus dem Lieferumfang.
► Bei Defekten an Elektronik-Komponenten jeweils das komplette Teil austauschen und gegen ein Ersatzteil tau­
schen.
HINWEIS
Kontakt mit Salzwasser, chlor-/seifenhaltigen Wasser sowie abrasiven Medien (z. B. Sand)
Beschädigungen und vorzeitiger Verschleiß am Produkt
► Reinigen Sie das Produkt umgehend nach jedem Kontakt mit den obengenannten Stoffen gemäß dem Kapitel
„Reinigung und Pflege".
INFORMATION
Bei einem Einsatz in einer Knieorthese ist darauf zu achten, dass die dauerhafte Position der Orthese am Bein ge­
währleistet ist.
INFORMATION
Das Orthesenkniegelenk darf im Bereich der Lagerung gewartet und repariert werden. Reparaturen am Sperrme­
chanismus dürfen nur durch eine Ottobock Serviceeinrichtung vorgenommen werden.
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
5.1 Verarbeitung
Einbau in die Orthese:
Dieses Kapitel beschreibt die erforderlichen Arbeitsschritte zum Einbau des E-MAG Kniegelenksystems in eine
Gesamtorthese und zur Herstellung einer Verkleidungsschale, mit der die Elektronik, Kabel und das Akkugehäuse
an der Oberhülse fixiert und vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Das Kniegelenksystem 17B203=* wird Ih­
nen als Komplettpaket geliefert. Alle funktionsrelevanten Teile sind enthalten (z. B. Laminierdummy), ausgenom­
men der mediale Mitläufer und die Eingussschienen.
8
17B203=* E-MAG Active

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents