Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Otto Bock 17B44 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 17B44:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
► Führen Sie keine Wärmebehandlung über 300 °C durch.
► Entfernen Sie vor der thermischen Bearbeitung sämtliche temperatur­
kritischen Komponenten (z. B. Kunststoffe).
HINWEIS
Produkt wird falschen Umgebungsbedingungen ausgesetzt
Beschädigungen, Versprödung oder Zerstörung durch unsachgemäße
Handhabung
► Vermeiden Sie die Lagerung bei kondensierender Umgebungsfeuch­
tigkeit.
► Vermeiden Sie den Kontakt mit abrasiven Medien (z. B. Sand, Staub).
► Setzen Sie das Produkt keinen Temperaturen unter -10 °C und über
+60 °C aus (z. B. Sauna, übermäßiger Sonneneinstrahlung, Trocknen
auf der Heizung).
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
INFORMATION
Korrosionsschutz
Die System-Verlängerungsteile und System-Kniegelenke sind widerstands­
fähig gegenüber Korrosion. Feinschleifen und Polieren erhöhen den Korro­
sionsschutz. Zum Beschichten Sinterpulver (z. B. 618T40) verwenden.
Kniewinkel einstellen
1) Die Sperrplatte einsetzen. Dabei muss die Fase nach anterior zeigen.
2) Den Bolzen auf der Sperrplatte platzieren. Dabei kann der Bolzen um bis
zu 2 Raststellung auf der verzahnten Sperrplatte verdreht werden. Da­
durch ändert sich der Kniewinkelanschlag.
3) Die Gelenkschraube in die Sperrplatte einsetzen und anziehen (Anzugs­
moment: 12 Nm).
Einkleben der System-Verlängerungsteile
Für die System-Anschlusskästen sind folgende Verbindungselemente zu ver­
wenden:
System-Verlängerungsteilesatz
System-Eingussschienen
6
17B38=*, 17B39=*, 17B40=*, 17B41=*, 17B84=*,
17B85=* (*= Systemschienenbreite 16 oder 20
mm)
17Y128, 17Y129

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents