Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Otto Bock E-MAG Active 17B203 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for E-MAG Active 17B203:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch magnetische Störfelder
Beim Aufenthalt in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Sendern, Trafos oder anderen Quellen starker elek­
tromagnetischer Strahlung (z. B. Warensicherungssystemen in Kaufhäusern) kann es zu Funktionsstörungen
kommen. Das kann einen Sturz des Patienten zur Folge haben.
Vermeiden Sie Aufenthalte in der Nähe von starken magnetischen und elektrischen Störquellen (z. B. Trafostatio­
nen, Sender).
VORSICHT
Sturzgefahr durch unzulässige Bedienung der Serviceschalter
Die Serviceschalter A und T dürfen nur durch das Fachpersonal eingestellt werden.
VORSICHT
Sturzgefahr bei Verwendung der Steuerung
Um das Risiko eines Sturzes zu vermeiden, dürfen Sie die Sperr- und Sitzfunktion nur beim Stehen und nicht
während des Laufens aktivieren.
VORSICHT
Sturzgefahr durch Verwendung von Fett (u. a. Schmierstoffen)
Dies könnte zu einer Verschmutzung des Gelenkes und zum Blockieren der Sperre führen. Lagerscheiben und
Gelenksperre niemals fetten.
HINWEIS
Beschädigung durch falsche Umgebungsbedingungen
Feste Teilchen und Flüssigkeit im Gelenk, der Sperre oder in der Elektronik des E-MAG Active können Störungen
verursachen. Setzen Sie die Bauteile keinem intensiven Rauch oder Staub und keinen mechanischen Vibrationen
oder Stößen aus.
4 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
INFORMATION
Das E-MAG Active kann nur mit dem dafür vorgesehenen Akku 317B20 betrieben werden. Er wurde speziell für
das E-MAG Active entwickelt und sowohl Einlegerahmen als auch Raster sind auf die Form dieses Akkus abge­
stimmt.
INFORMATION
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des E-MAG Active die Anleitungen für den Akku 317B20 und das Ladegerät
317L20.
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das E-MAG Active aktivieren/deaktivieren, aus dem Energiesparmodus re­
aktivieren, wie das elektronische System startet und welche Signale bei der Inbetriebnahme vom System gemeldet
werden.
4.1 Akku laden
INFORMATION
Das E-MAG Active kann nach dem Aufladen mit einer Akkuladung für rund 5.000 Schritte genutzt werden. Trotz­
dem empfiehlt es sich, den Akku täglich (am besten nachts) aufzuladen.
INFORMATION
Im täglichen Gebrauch hängt die Ladezeit bis zur vollen Kapazität von der Restkapazität und der Pflege des Ak­
kus ab. Sie können mit der Ladestation zwei Akkus gleichzeitig laden.
INFORMATION
Bei Nichtbenutzung der Orthese sollte der Akku grundsätzlich entfernt werden.
17B203=* E-MAG Active
Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E-mag active17b203

Table of Contents