Otto Bock E-MAG Active 17B203-L Instructions For Use Manual page 22

Hide thumbs Also See for E-MAG Active 17B203-L:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung
37
6 Reinigung
Die Orthesengelenke müssen nach dem Kontakt mit salz-, chlor- oder seifenhaltigen Wasser oder bei Verschmut­
zungen umgehend gereinigt werden.
1) Bei Verschmutzungen das Gelenk mit einem feuchten Tuch reinigen.
2) Mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung
vermeiden (z. B. durch Sonnenbestrahlung, Ofen- oder Heizkörperhitze).
7 Wartungshinweise
VORSICHT
Unzulässige Verwendung von Schmiermitteln
Verletzungsgefahr und Funktionsverlust sowie Beschädigungen am Produkt
► Das Produkt ist schmiermittelfrei konzipiert. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schmiermitteln (z. B. Fette, Öle).
► Reinigen Sie das Produkt oder Teile des Produkts nach Kontakt mit Schmiermitteln umgehend mit einem ent­
fettenden Reiniger (z. B. Aceton oder Isopropylalkohol).
HINWEIS
Führen Sie keine baulichen Änderungen an mechanischen- oder elektonischen Komponenten des Systems
durch.
Wir weisen darauf hin, dass die Orthese halbjährlich auf Funktions- und Verschleißzustand hin zu kontrollieren und
dabei ggf. die Achsialscheibe und Buchse zu wechseln und die Wirksamkeit der Sperrfunktion und der Elektronik
sicherzustellen sind (z. B: Sichtprüfung der Kabelführung).
Die Gelenkverbindung (Buchse und Achse) ist schmiermittelfrei. Um die Gelenkfunktion zu gewährleisten, optional
ist die Gelenkmechanik durch geeignete Schutzvorrichtungen (z. B. Gelenkschützer) vor dem Eindringen von
Schmutz zu bewahren.
Die Gelenk- und Elektronikteile sind spritzwassergeschützt und nicht wasserdicht ausgeführt!
Nutzen Sie den Wartungsplan (siehe Seite 24) als Kopiervorlage. Bewahren Sie die ausgefüllten Wartungspläne in
ihren Dokumentationen auf und weisen Sie den Kunden auf die regelmäßigen Wartungen hin.
INFORMATION
Der E-MAG Koffer ist mit einer Serialnummer versehen. Notieren Sie diese. Sie dient als Garantienachweis und
zur Identifizierung der zugehörigen Elektronikkomponenten.
7.1 Funktions- und Verschleißkontrolle
VORSICHT
Fehlfunktionen durch Demontage
Der Magnet (siehe Abb. 39, Pos. 8) die Elektronik (siehe Abb. 39, Pos. 2) oder der Schaltstift (siehe Abb. 39,
Pos. 4) dürfen weder gelöst noch entnommen werden, da hierdurch die Funktionsfähigkeit des Orthesenkniege­
lenks beeinflusst werden kann.
22
38
17B203=* E-MAG Active

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents