Herstellung Der Gebrauchsfähigkeit - Otto Bock 17BK1 Series Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 17BK1 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
► Reinigen Sie das Produkt umgehend nach jedem Kontakt mit den oben
genannten Stoffen gemäß dem Kapitel „Reinigung".
5 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
5.1 Verarbeitung
VORSICHT
Hineingreifen in den Bereich des Gelenkmechanismus
Klemmen von Gliedmaßen (z. B. Finger) und der Haut durch unkontrollier­
te Gelenkbewegung
► Greifen Sie beim alltäglichen Gebrauch nicht in den Gelenkmechanis­
mus.
► Führen Sie Montage- und Einstellarbeiten nur unter erhöhter Aufmerk­
samkeit durch.
Voraussetzung: Das Gipsmodell ist patientenspezifisch hergestellt.
Systemschienen auswählen
► Passende Systemschienen auswählen.
17BK1=* Artikelkennzei­
chen
*=L1/R1
605P8=20
*=L2/R2
605P8=16
*=L3/R3
17F52=14x3x220
*=L4/R4
17F52=12x3x220
Orthese herstellen
1) Die Orthesenschalen im gewählten Verfahren herstellen.
2) Aus Stabilitätsgründen die Kanten der Verlängerungsschienen an die
Rundungen des Einsteckbereichs der Systemgelenke anpassen.
3) Die Verlängerungsschienen mit dem Orthesengelenk verschrauben.
4) Die Schienen an das Modell anpassen.
5) INFORMATION: Das Gelenk am anatomischen Kompromissdreh­
punkt ausrichten. Bei der Verwendung von zwei Gelenken auf die
parallele Ausrichtung der Gelenke achten.
6) Die Schalen mit den Schienen vom Gips entformen.
7) Die Schalen und die Schienen bearbeiten.
8
Breite
Dicke
[mm]
[mm]
20
16
14
12
Länge
[mm]
5
ca. 2000
5
ca. 2000
3
220
3
220

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents