Thermo Scientific Microm HM355S Operation Manual page 125

Rotary microtome
Hide thumbs Also See for Microm HM355S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gebrauchsanweisung
Messer- und Klingenträger
Freiwinkel-Einstellung
Verschieben des Klingen-
trägers auf den Wangen
Schutz vor Verletzungen
54
Benutzerhandbuch HM335S
Artisan Technology Group - Quality Instrumentation ... Guaranteed | (888) 88-SOURCE | www.artisantg.com
Der Fingerschutz [d] wird mit einer Skala geliefert.
Verschieben Sie nach dem Lösen des Klemmhebels [g] und nach
dem Schwenken des Fingerschutzes [d] nach oben die Klinge zu-
sammen mit der Andruckplatte [e] gemäß der Skala nach links oder
rechts.
Auf diese Weise lässt sich die gesamte Schneidenlänge der Klinge
nutzen. Drücken Sie den Klemmhebel [g] nach oben.
Die Hebel [g] und [h] lassen sich abnehmen, indem Sie sie zur Seite
herausziehen.
Der Hebel [g] kann auch auf der linken Seite eingesetzt werden. Auf
diese Weise lässt sich die Klinge mit der linken Hand einklemmen.
Der Freiwinkel zwischen Schneide und Objekt lässt sich verstellen und
an die Schnittanforderungen anpassen.
Lösen Sie den Klemmhebel [h] auf der rechten Seite des Klingenträgers und
schwenken Sie den oberen Teil [k] des Klingenträgers auf der Basis [a].
Der eingestellte Freiwinkel kann an der seitlichen Skala am oberen
Teil [k] abgelesen werden.
Drehen Sie dann den Klemmhebel [h] nach oben, um den neuen
Freiwinkel zu xieren.
Hinweis:
Verwendbare Schnitte werden erfahrungsgemäß erst mit einem Freiwinkel
von mindestens 10° erreicht.
Wenn der Klemmhebel [h] gelöst wird, lässt sich der obere Teil [k] des
Klingenträgers zusätzlich um 1 cm nach links oder rechts verschieben.
Auf diese Weise lässt sich die Schneide optimal nutzen.
Der Klemmhebel [h] lässt sich nach der Einstellung des korrekten
Winkels abziehen, um ein versehentliches „Verstellen" des Winkels zu
vermeiden.
Lösen Sie den Klemmhebel [f ] auf der linken Seite des Klingen-
trägers, um den Träger auf den Führungsschienen vor oder zurück
zu schieben. Dies ermöglicht eine Grobjustierung der Klinge zum
Objekt.
Der Fingerschutz [d] an der Andruckplatte [e] lässt sich zum Schutz vor
Verletzungen nach oben über die Klinge schwenken.
Thermo Fisher Scientific

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents