Otto Bock 6A20 Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for 6A20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
16) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen und unter­
halb der Zylinderschraube des Eingussankers abbinden.
17) 1 Lage Carbon-Flechtschlauch über das Modell ziehen.
18) 1 Stück Carbonfaser-Flechtschlauch zuschneiden (1,3-fache Län­
ge des Gipsmodells) und über das Modell ziehen.
19) Den überstehenden Carbonfaser-Flechtschlauch unterhalb der
Zylinderschraube des Eingussankers abbinden und über das
Gipsmodell umschlagen.
20) 2 Lagen Perlon-Trikotschlauch über das Modell ziehen und unter­
halb der Zylinderschraube des Eingussankers abbinden.
21) Einen eingeweichten PVA-Folienschlauch überziehen.
22) Den Laminiervorgang mit Orthocryl-Laminierharz durchführen.
23) Den Laminierschutz nach dem Aushärten des Laminierharzes ent­
fernen.
5.2.3 Montieren des Laminierschutzes
1) Die Schraube der Gewindeklemmung soweit anziehen, dass sich
das ShuttleLock noch ein- und ausschrauben lässt.
2) Das ShuttleLock aus dem Eingussanker herausschrauben.
3) Den Laminierschutz einschrauben.
5.3 Endmontage
ShuttleLock montieren
Benötigte Materialien: Drehmomentschlüssel 710D4, Loctite
>
241 636K13
1) Das ShuttleLock vollständig in das Gewinde des Eingussankers
einschrauben.
2) Das ShuttleLock zur Ausrichtung maximal 3/4 Umdrehung aus
dem Gewinde herausschrauben.
3) Die Zylinderschraube der Gewindeklemmung mit Loctite sichern
und mit dem Drehmomentschlüssel anziehen (10 Nm).
Rasteinheit einschrauben
Benötigte Materialien: Drehmomentschlüssel 710D4
>
► Die Rasteinheit in das Shuttle Lock einschrauben (Anzugsmo­
ment: 10 Nm).
6 Gebrauch
VORSICHT
Montage des Pins an einem nicht zugelassenen Liner
Verletzungsgefahr durch Lösen der Schraubverbindung
► Montieren Sie den Pin nur an Linern mit Metallgewinde unter Be­
achtung des angegebenen Anzugsmoments.
VORSICHT
Pin wird nicht vollständig in das Lock eingeführt
Verletzungsgefahr durch Verlust der Verbindung zur Prothese
► Führen Sie den Pin gemäß den Handlungsanweisungen in das
Lock ein.
► Prüfen Sie vor jedem Gebrauch der Prothese, ob der Pin im
Lock arretiert ist.
Der Liner und das Shuttle Lock werden über den Pin miteinander ver­
bunden. Der Pin rastet im Shuttle Lock ein und hält den Liner fest.
Anziehen des Liners
1) Den Pin und den Liner auf Schäden überprüfen.
2) HINWEIS! Den Pin in Stumpflängsachse ausrichten, um
Schäden zu verhindern.
Den Liner aufrollen und am Stumpfende ansetzen.
3) Den Liner faltenfrei, ohne Weichteilverschiebungen oder Luftein­
schlüsse, auf den Stumpf abrollen.
4) Den Sitz und die Ausrichtung des Liners überprüfen.
Einsteigen in den Prothesenschaft
1) Mit dem Liner in den Prothesenschaft einsteigen, bis der Pin in
die Öffnung des Shuttle Locks gleitet.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents