Interner Taktgeber Und Midi-Clock; Midi-Clock Aktivieren - Vermona '14 Analogsynthesizer User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Interner Taktgeber und MIDI-Clock

Der '14  Analogsynthesizer verfügt über einen internen Taktgeber als Synchronisations- und
Geschwindigkeitsquelle für den LFO bzw. den Arpeggiator.
Die Geschwindigkeit des internen Taktgebers wird durch dreimaliges, gleichmäßiges Betätigen des
TAP Tasters eingegeben. Die darüberliegende gelbe LED zeigt die Geschwindigkeit an.

MIDI-Clock aktivieren

Anstelle des internen Taktgebers kann eine externe MIDI-Clock ausgewählt werden. Dazu muss
EDIT Parameter [3] INTERNAL CLOCK deaktiviert werden. Führe dazu die folgenden Schritte aus:
1.
Stelle sicher, dass sich der '14 Analogsynthesizer im normalen Spielbetrieb befindet
(ARPEGGIATOR Schalter
Betätige den [EDIT] Taster - die dazugehörige LED leuchtet.
2.
3.
Wähle mit dem Auswahlrad EDIT Parameter [3] INTERNAL CLOCK aus.
Durch Betätigen des VALUE Tasters wird die externe MIDI-Clock aktiviert (die VALUE LED
4.
leuchtet) oder deaktiviert (die VALUE LED leuchtet nicht). Sobald die externe MIDI-Clock
aktiviert wurde ist der interne Taktgeber für die interne Verwendung abgeschaltet.
Verlasse den EDIT Modus durch erneutes Betätigen des [EDIT] Tasters.
5.
Bedienungsanleitung '14 Analogsynthesizer
in Position OFF).
i
DE
33

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents