Lfo Synchronisation - Vermona '14 Analogsynthesizer User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LFO Synchronisation

Bei aktiviertem EDIT Parameter [9] LFO CLOCK SYNC wird die Geschwindigkeit des LFOs zum
internen Taktgeber oder einer externen MIDI Clock synchronisiert. Der FREQUENCY Regler
bestimmt in diesem Fall ein Teil- oder Multiplikations-Verhältnis. Es gilt die äußere Markierung
um den Regler. Die acht Aufteilungen entsprechen den folgenden Werten:
Abbildung 6:
Führe folgende Schritte aus, um die LFO Synchronisation zu aktivieren/deaktivieren:
1.
Stelle sicher, dass sich der '14 Analogsynthesizer im normalen Spielbetrieb befindet
(ARPEGGIATOR Schalter
Betätige den [EDIT] Taster - die dazugehörige LED leuchtet.
2.
3.
Wähle mit dem Auswahlrad EDIT Parameter [9] LFO CLOCK SYNC aus.
Durch Betätigen des VALUE Tasters wird die LFO Synchronisation aktiviert (die VALUE LED
4.
leuchtet) oder deaktiviert (die VALUE LED leuchtet nicht).
Verlasse den EDIT Modus durch erneutes Betätigen des [EDIT] Tasters.
5.
H
Mit Einschalten der Synchronisation wird EDIT Parameter [8] LFO RESET
automatisch deaktiviert und auch nach Abschalten der Synchronisation nicht
wieder aktiviert.
A
Ist eine externe MIDI-Clock als Synchronisationsquelle ausgewählt und der
'14 Analogsynthesizer empfängt kein MIDI-Clock-Signal bleibt der LFO stehen.
22
Vierteltriole
Viertelnote
halbe Note
ganze Note
Teil- und Multiplikations-Verhältnisse bei aktivierter LFO-Synchronisation
in Position OFF).
i
Achtelnote
Achteltriole
1/16 Note
1/32 Note

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Vermona '14 Analogsynthesizer

Table of Contents