Der Mixer - Vermona '14 Analogsynthesizer User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Mixer

Mit den Lautstärke-Reglern des Mixers wird das Mischungsverhältnis der einzelnen Signalquellen
zueinander eingestellt. Die Funktionsweise der Regler ist selbsterklärend: Je weiter ein Regler
aufgedreht wird, desto lauter ist das entsprechende Signal; bei Linksanschlag wird es komplett
ausgeblendet.
VCO 1, VCO 2, SUB
5
NOISE regelt die Lautstärke des Rauschgenerators (weißes Rauschen).
EXTERNAL regelt die Lautstärke eines, über die beiden rückseitigen INPUT Buchsen
externen Signals.
Der Ausgangspegel des Mixers hat einen enormen Einfluss auf den Klangcharakter des Filters. Aus
diesem Grund haben wir dem '14 Analogsynthesizer eine Pegelanzeige, bestehend aus drei LEDs mit
den Farben gelb, grün und rot spendiert. Sie zeigen, von unten nach oben, die folgenden Zustände
an:
LO (gelb) - Der Ausgangspegel des Mixers ist zu niedrig. Damit verschlechtert sich das
-
Rauschverhalten des gesamten Instruments. Leuchtet die gelbe LED, sollten die gewünschten
Lautstärkeregler weiter aufgedreht werden.
-
OK (grün) - Der Ausgangspegel des Mixers ist technisch betrachtet optimal und das Filter hat
genügend Reserven für starke Rückkopplungen. D.h. der RESONANCE Regler arbeitet sehr
feinfühlig und großzügig. Das Filter hat einen sauberen Klang.
HI (rot) - Der Ausgangspegel des Mixers übersteuert den Filtereingang. Die Rückkopplung
-
kann sich nicht mehr so stark entfalten. Das Filter klingt rau und aggressiv.
Bedienungsanleitung '14 Analogsynthesizer
und SUB
3
regeln die Pegel der Oszillatoren und ihrer Suboszillatoren.
Abbildung 3: Die Pegelanzeige des Mixers
DE
zugeführten,
f
15

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Vermona '14 Analogsynthesizer

Table of Contents