Malaguti SPIDER MAX GT500 Owner's Manual page 87

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 107
5.3 GETRIEBEÖL
Kontrolle des Ölstands jeweils nach 10.000 km oder 12 Monaten
1) Bocken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche auf den
Mittelständer auf.
2) Schrauben Sie den Ölstab (A - Abb. 25) heraus, reinigen Sie
ihn und schrauben Sie ihn wieder ein.
3) Ziehen Sie den Stab erneut heraus und kontrollieren Sie, ob sich
der Ölstand zwischen den Markierungen MIN und MAX befindet.
4) Ist der Ölstand zu gering, füllen Sie das Öl bis zur Markierung
MAX nach.
5) Versorgen Sie das Gehäuse mit Öl: Q8 ZC 90
Fassungsvermögen Gehäuse: ca. 250 ccm
Ölwechsel
nach den ersten 1.000 km und dann jeweils nach
20.000 km
Nehmen Sie die in den Punkten 1 - 2 genannten Schritte vor ohne
dabei den Messstab wieder einzuführen. Stellen Sie einen Behälter
unter das Motorgehäuse und schrauben Sie die Ablassschraube
(B - Abb. 26) auf. Achten Sie bitte auf den Dichtungsring.
Lassen Sie das gesamte Öl einige Minuten lang in den Behäl-
ter laufen (Achtung: Verbrennungsgefahr).
Bringen Sie die Ablassschraube mit der Dichtung wieder an
und füllen Sie ca. 250 ccm frisches Öl (Q8 ZC 90) nach. Schrau-
ben Sie nun den Verschluss mit Ölstab (A - Abb. 25) wieder an.
Wiederholen Sie die Kontrollen 3-4-5.
Ist die Dichtung der Ablassschraube beschädigt, muss sie aus-
gewechselt werden.
Versichern Sie sich regelmäßig, dass am Hinterrad im
Bereich der Ablassschraube kein Öl austritt. Anderen-
falls suchen sie unverzüglich einen zugelassenen
Malaguti-Vertragshändler auf.
DEUTSCH
A
Achten Sie darauf, dass während den Kontrollen oder
beim Ölwechsel keine Fremdkörper in das Getriebe-
gehäuse eindringen. Achten Sie darauf, dass kein Öl auf
die Reifen oder Räder tropft.
MAX
MIN
1
Fig. 25
2
3
B
4
5
Fig. 26
6
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents