Malaguti SPIDER MAX GT500 Owner's Manual page 79

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 107
4
GEBRAUCHSVORSCHRIFTEN
EMPFEHLUNGEN
Jeder Fahrer ist für den Zustand seines Fahrzeuges selbst ver-
antwortlich. Die wichtigsten Funktionen des Fahrzeugs können
sich prompt und unerwartet verschlechtern, auch wenn das Fahr-
zeug nicht benutzt wird (wenn es z.B. Witterungseinflüssen aus-
gesetzt wird). Sämtliche Beschädigungen, Flüssigkeits- oder
Reifendruckverluste können gefährliche Folgen mit sich bringen.
Deshalb sollte vor jedem Gebrauch eine sorgfältige und ordnungs-
gemäße Kontrolle des Fahrzeugs durchgeführt werden.
ACHTUNG!
NACH LÄNGEREN FAHRTEN BEI HOHEN DREHZAHLEN DEN
MOTOR DES FAHRZEUGS NACH DEM ANHALTEN
NICHT SOFORT ABSTELLEN, SONDERN CA. 30 SEKUNDEN
LANG IM LEERLAUF WEITERLAUFEN LASSEN.
4.1 DAS EINFAHREN
Ein gutes Einfahren ist für die Lebensdauer der Motorteile, des
Getriebes und aller anderen beweglichen Komponenten sehr
wichtig und gewährleistet eine korrekte und dauerhafte Funkti-
onsweise. Während der ersten 1000 km:
Geben Sie möglichst kein Vollgas. Halten Sie bei langen Strecken
eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
Fahren Sie das Fahrzeug unter 80 % der Höchstgeschwindigkeit.
Nach den ersten 1000 km steigern Sie die Geschwindigkeit unter
Einhaltung der geltenden Straßenverkehrsordnung stufenweise.
Verwenden Sie sowohl während wie auch nach dem
Einfahren nur BLEIFREIES BENZIN.
DEUTSCH
4.2 KONTROLLEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
BEZEICHNUNG
DER KONTROLLEN
Kraftstoff
Menge reicht aus.
Getriebeöl und
Ölstand entspricht den Anforderungen. Stellen
Motoröl
Sie sicher, dass kein Ölverlust vorliegt.
Reifen
Druck/Verschleiß/Beschädigungen.
Muttern, Schrauben,
Bolzen
Richtiges Anzugsmoment.
Lenkung
Freie Drehung von einem Anschlag zum anderen.
Vorder-/
Hinterradbremsen
Funktionsweise und Verschleiß. Gegebenenfalls
schmieren, nachstellen oder auswechseln
Gasdrehgriff
Leichtgängigkeit muss gegeben sein. Gegebe-
nenfalls schmieren oder nachstellen.
Scheinwerfer und
Signalisierungen
Müssen ordnungsgemäß funktionieren.
Kühlflüssigkeit
Kühlmittelstand und eventuelle Leckstellen im
Kühlkreislauf.
Ständer
Funktionalität des Ständers und der Rückholfedern.
Lasten
Korrekte Befestigung der Lasten und Zubehör
(z.B. Motorradkoffer hinten), die dem Fahrzeug
entsprechen.
Die Überprüfung dauert nur wenige Minuten. Diese ist
jedoch zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer
äußerst wichtig.
Wenn Sie keine Zeit dazu haben oder lieber eine zusätz-
liche und gründlichere Kotrolle zu den hier in Abschnitt 5
beschriebenen, programmierten Wartungskontrollen
durchführen möchten, wenden Sie sich bitte an einen
MALAGUTI-Vertragshändler.
1
2
3
4
5
6
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents