Malaguti SPIDER MAX GT500 Owner's Manual page 66

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 107
3.8 HELMSICHERUNG
Diese ist rechts unten (A – Abb. 14) fest mit dem Rahmen verbun-
den und gewährleistet somit einen sicheren Anschluss des Fahr-
zeugs an externe Elemente ( z.B. Pfosten oder Säulen) mit Hilfe
eines Kettenschlosses, das Sie bei einem MALAGUTI-Vertrags-
händler erwerben können.
Schließen Sie die Kette nicht an bewegliche Strukturen
1
und/oder geparkte Fahrzeuge an.
Versichern Sie sich, dass das angekettete Fahrzeug stabil
aufgebockt ist.
2
Das Kettenschloss, das normalerweise mit einem
Plastikschlauch ummantelt ist, darf nicht mit dem Aus-
puff oder anderen besonders heißen Teilen in Berührung
kommen.
3
Verstauen Sie das Kettenschloss vor der Abfahrt im Helm-
fach oder im vorderen Ablagefach (falls vorhanden).
Achten Sie zur Verhütung von Verbrennungen darauf,
4
dass Sie nach dem Abstellen des Motors nicht mit dem
heißen Auspuff in Berührung kommen.
5
6
12
3.9 ABLAGEFACH
Dieses befindet sich am mittleren Teil des Beinschutzes (P - Abb.
15) und eignet sich zur Aufbewahrung kleiner persönlicher Ge-
genstände. Es ist mit einem Schloss (A – Abb. 15) versehen, das
mit dem Zündschlüssel geöffnet werden kann. Drücken und dre-
hen Sie den Zündschlüssel nach links (Abb. 15a). Im Inneren des
Fachs befinden sich die Sicherungen der elektrischen Anlage (B
- Abb. 15) sowie die entsprechenden Ersatzsicherungen (siehe
Kap. 5.21 des vorliegenden Handbuchs).
B
Legen Sie keine allzu schweren oder hitzeempfindlichen
A
Gegenstände in die Fächer (Feuerzeuge, Zündhölzer,
entflammbare Flüssigkeiten, verderbliche Substanzen
usw.). Wir empfehlen außerdem, keine Dokumente und
Wertgegenstände in den Fächern aufzubewahren.
Fig. 14
A
P
Fig. 15
Fig. 15a
DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents