Malaguti SPIDER MAX GT500 Owner's Manual page 83

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 107
Gestatten Sie nicht, dass der Beifahrer das Mobiltelefon
während der Fahrt in Abweichung von den geltenden
Rechtsbestimmungen benutzt und fordern Sie ihn auf, sich
an den dafür vorgesehenen Griffen festzuhalten (13 - Abb. 2,
Seite. 7).
Führen Sie einen Beifahrer mit, wirkt sich das merklich auf
das Fahrverhalten aus. ES ist wichtig, dass Sie beide hinteren
Stoßdämpfer (Kap. 5.9) regulieren und vorsichtiger fahren.
Ihre Taschen sollten während der Fahrt keine spitzen oder
zerbrechlichen Gegenstände enthalten.
Tragen Sie den Helm während der Fahrt nicht in der Hand
oder am Arm (gilt auch für Beifahrer).
Konzentrieren Sie sich auf die Fahrt und lassen Sie sich nicht
ablenken.
Während der Fahrt sollten Sie weder essen, trinken noch rau-
chen und sich auch nicht zum Beifahrer umdrehen, um mit
ihm zu sprechen.
Schleppen Sie keine Fahrzeuge ab und lassen Ihr Fahrzeug
nicht von anderen abschleppen.
Setzen Sie sich nicht auf das aufgebockte Fahrzeug.
Starten Sie nicht, wenn das Fahrzeug aufgebockt ist.
Klappen Sie den Ständer nicht aus, wenn die Front oder die
Fahrtrichtung des Fahrzeuges abwärts zeigt.
Fahren Sie nicht auf Gehwegen, unter Arkaden, auf Wiesen
oder in öffentlichen Parks usw.
Das Aufbäumen, Schlangenfahren, Schaukeln ist sowohl für
Sie wie auch für andere gefährlich.
DEUTSCH
Große oder schwere Gegenstände müssen korrekt am Fahr-
zeug befestigt werden.
Transportieren Sie keine Gegenstände, die über das Fahr-
zeug herausragen oder die Beleuchtungsvorrichtungen und
Richtungsanzeiger verdecken.
Transportieren Sie niemals einen Beifahrer, wenn dieser nicht
über das korrekte Verhalten während der Fahrt informiert ist.
Halten Sie nicht an einem Fahrstil fest, über den sich Ihr Bei-
fahrer beschwert.
Überschreiten Sie das vorgesehene Höchstgewicht nicht (sie-
he technische Daten).
Installieren Sie nicht übermäßig viele elektrische Geräte.
Unterlassen Sie unbedingt Änderungen zur Leistungs-
erhöhung und verändern Sie die ursprünglichen technischen
Eigenschaften nicht.
Verwenden Sie das Fahrzeug nicht unter Bedingungen, die
diesem nicht entsprechen.
Lassen Sie den Motor bei stehendem Fahrzeug nicht zu lange
laufen.
Starten Sie den Motor nicht in geschlossenen oder schlecht
belüfteten Räumen und lassen Sie diesen darin nicht laufen.
Abgase sind hochgiftig.
Vermeiden Sie „akrobatische" Starts.
Drehen Sie den Gasdrehgriff nie zu brüsk auf.
Drücken Sie den Anlasserknopf nicht bei laufendem Motor. Der
Anlasser könnte beschädigt werden.
1
2
3
4
5
6
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents