Malaguti SPIDER MAX GT500 Owner's Manual page 86

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 107
5.2 WARTUNGSTABELLE
KONTROLLEN UND EINGRIFFE
Kerze (Zustand und Distanz der Elektroden)
Motoröl und Ölfilter
Endgetriebeöl
Ventile (Spiel)
Keilriemen
1
Kupplungsmasse
Primärer Rollensatz Drehmomentwandler / Gleitschienen
Halt der Leitungen Bremsanlage - Einspritzanlage
Filter Benzinpumpe
2
Ansaugfilter
Batterie- und Ladezustand
Verschleiß: Bremsbeläge - Bremsscheiben
Pegel und Dickflüssigkeit des Kühlmittels (alle 2 Jahre ersetzen) – Halt der Stutzen
3
Flüssigkeit der Bremsanlage
Radlager-Satz
Pleuelsatz Rahmen (oder Stangensatz)
Spiel und Funktionalität des Lenkers (gegebenenfalls Schmieren)
4
Funktionalität und Halt der Gabel sowie Stoßdämpfer
Anzug des Schraubenmaterials
Anzug von Mittel- und Seitenständer – Stifte schmieren
Funktionalität des Seitenständer - Schalters - Schmierung
5
Reifendruck – Verschleiß der Lauffläche
Endkontrolle: Reifenzustand - Betriebsdruck - Beleuchtung -
Signalisierungsvorrichtungen - Funktionen der Schalter - Fahrtest
6
Wenn das Fahrzeug in regenreichen bzw. staubigen Gebieten oder auf holperigen Strecken verwendet wird, sollten die Wartungseingriffe häufiger durchgeführt werden.
Kontrollen ohne Sternchen-Markierung sind einfacher und KÖNNEN unter eigener Verantwortung auch von Technikern
ohne Befugnis seitens des Unternehmens MALAGUTI vorgenommen werden.
32
= Werkstatt-Service
= Kontrolle
1
5000 km
ERSTEN
oder 6
1000 km
Monate
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
* * * * *
= Reinigung
= Regulierung
2
3
4
15000 km
10000 km
20000 km
oder 18
25000 km
30000 km 35000 km 40000 km 45000 km
oder 12
oder 24
Monate
Monate
Monate
Jeweils nach 2.000 km
DEUTSCH
= Ersatz
5
6
50000 km

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents