Sub-Zero ICBBI-36R Use & Care Information Manual page 83

Hide thumbs Also See for ICBBI-36R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
B E D IE NUNG UN D PFLE GE V ON E I NB AU M OD E LL EN V ON SU B- ZE RO
DOPPE LK ÜHLU N G
Die Einbauproduktgruppe knüpft an die Tradition
erstklassiger Qualität und Zuverlässigkeit von
Sub-Zero an. Sub-Zero leistete Pionierarbeit bei der
Entwicklung seines Doppelkühlsystems und
gewährleistet eine optimale Lagerung von frischen
Lebensmitteln und Tiefkühlkost in idealen, in sich
geschlossenen Abschnitten. Sowohl der Kühl-
schrank als auch der Gefrierschrank halten präzise,
konstante Temperaturen aufrecht. Die Doppelkühl-
technik sorgt dafür, dass Ihre Lebensmittel länger
frisch bleiben als in anderen verfügbaren Systemen.
Mithilfe der Doppelkühltechnik erhält der Gefrier-
schrank eine konstante Temperatur aufrecht, die Sie
aus einem Bereich von -23 ˚C bis -15 ˚C wählen und
bis auf ein Grad präzise ist. Dabei gibt es keine uner-
wünschte Feuchtigkeit und Gerüche vom
Kühlschrank. Auf ähnliche Weise können Sie die
Kühlschranktemperatur innerhalb eines Bereichs
von 1 ˚C bis 7 ˚C einstellen, damit sich Lebensmittel
bei genau der richtigen Feuchtigkeit länger halten.
Das Doppelkühltechniksystem bedeutet außerdem,
dass keine Gerüche von frischen Lebensmitteln auf
Tiefkühlkost oder Eis übertragen werden. Das Sub-
Zero-System gefriert nicht die Feuchtigkeit in der
Luft des Abteils für frische Lebensmittel.
Darüber hinaus ist die Doppelkühlung von Sub-Zero
energiesparender als herkömmliche Einzelkühlsys-
teme. Wenn der Kühlschrank tagsüber häufig
benutzt wird, muss der Gefrierschrank seine sehr
kalte, trockene Luft nicht zum Kühlschrank
zirkulieren. Statt dessen verwendet der Kühlschrank
feuchte Luft, um frische Lebensmittel frisch zu
halten und den Energieverbrauch auf ein Minimum
zu beschränken.
Kälter/Wärmer-
Displayfeld
Tastenfelder
Displayfeld im elektronischen
Tastenfelder zum Einstellen der
Kontrollzentrum
Temperatur
E LE KTR ON ISC H E S ST E U E RSYST E M
Das elektronische Steuersystem Ihres
Einbaugeräts von Sub-Zero sorgt für eine
Überwachung und präzisen Anzeige der Tempe-
ratur, die maximal um ein Grad von Ihrer vor-
eingestellten Temperatur abweicht. Außerdem
überwacht sie den Betrieb des Geräts und
meldet Ihnen eventuelle Probleme. Das
Steuerungszentrum befindet sich bei allen
Modellen im Kühlschrankteil des Geräts, außer
bei Modell ICBBI-36F, wo es sich im Gefrier-
schrankteil befindet. Siehe die Abbildung unten.
TE M PE R ATU RRE GE LU N G
Ihr neues Einbaugerät wurde gründlich inspiziert
und getestet, bevor es vom Sub-Zero-Werk ver-
sandt wurde. Die Temperaturen sind im Kühl-
schrankteil auf 3 ˚C und im -Gefrierschrankteil
auf -18 ˚C voreingestellt. Die Temperaturen
werden auf dem Displayfeld im Kontrollzentrum
angezeigt.
Bei Kombinationsgeräten gibt es zwei Sätze mit
den Tastenfeldern
und
im Kontrollzen-
trum, einen für den Kühlschrankteil und einen
für den Gefrierschrankteil. Modelle ICBBI-36R,
ICBBI-36RG und ICBBI-36F verfügen nur über
einen Satz der Tastenfelder
und
.
Bedienfeld (Modell ICBBI-30UG)
Displayfeld
Zur Einstellung der Temperatur in jedem Teil die
Tastenfelder
oder
im Kontrollzentrum
drücken.
Die Temperaturbereiche liegen bei -23 ˚C bis
-15˚C im Gefrierschrankteil und bei 1 ˚C bis 7 ˚C
im Kühlschrankteil. Es ist normal, dass die
Temperaturen je nach äußeren Einflüssen, wie
beispielsweise eine offene Tür, der Grad der
Luftfeuchtigkeit und die Raumtemperatur,
leicht schwanken.
WICHTIGER HINWEIS: Stets 24 Stunden
warten, bis das Gerät die eingestellte
Temperatur erreicht hat.
S T RO M
Alle Einbaumodelle von Sub-Zero verfügen über
das Tastenfeld
auf dem Kontrollzentrum.
Dieses Tastenfeld schaltet jegliche Stromver-
sorgung zum Gerät aus. Bei ausgeschalteter
Stromzufuhr ist die Anzeigelampe AUS auf
dem Displayfeld im Kontrollzentrum sichtbar.
Dieses
Tastenfeld bedeutet, dass Sie die
Stromzufuhr nicht am Schutzschalter oder an
der Netzsteckdose auszuschalten brauchen.
Zum Warten oder Ersetzen einer Glühbirne
das Netzkabel aus der Steckdose ziehen, bevor
Sie die Glühbirne auswechseln. Das Netzkabel
befindet sich ganz rechts in der Ecke hinter
dem hochklappbaren Gitter.
A L AR MF U N K T I O N
Alle Einbaumodelle verfügen über eine Alarm-
funktion mit einem hörbaren Glockenton, wenn
die Tür offen gelassen wird.
Der Alarm ertönt nach 30 Sekunden. Er kann
durch Drücken des Tastenfelds
deaktiviert
werden. Wenn der Alarm aktiviert wird, ist
die Anzeige
im Displayfeld des Kontrollzen-
trums sichtbar.
S T EU E R U N G DE S E I SW Ü R F E LB E R E I T E R S
Einbaumodelle mit einer Eiswürfelbereiterfunk-
tion sind mit dem Tastenfeld
im Kontrollzen-
trum ausgestattet. Dieses Tastenfeld schaltet die
Stromversorgung zum Eiswürfelbereitersystem
ein oder aus. Wenn das Eiswürfelbereitersystem
eingeschaltet ist, leuchtet die Anzeige
im
Displayfeld des Kontrollzentrums. Der Eiswürfel-
bereiter kann außerdem mit dem Tastenfeld
eingeschaltet werden, das die Max-Eis-Funktion
aktiviert. Die Anzeige
leuchtet am Dis-
playfeld im Kontrollzentrum, wenn diese
Funktion eingeschaltet ist. Verwenden Sie das
Tastenfeld
, um den Eiswürfelbereiter bei
einem längeren Urlaub auszuschalten.
83

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents