Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph EINLEITUNG Die Herausgabe und das Urheberrecht dieser Dokumentation verbleiben bei der Firma: AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 D-25469 Halstenbek Phone +49 4101 37676-0 · Fax +49 4101 85475-66 info@akkusys.de · www.akkusys.de · akkusys.shop Vor Gebrauch sorgfältig durchlesen! Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation sorgfältig durch.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 1. Hinweise zu diesem Handbuch 1.1 Gültigkeitsbereich Dieses Handbuch beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbeseitigung für die folgenden Modelle der a-TroniX Produkte: AX5.0 kW-3 ph, AX6.0 kW-3 ph, AX8.0 kW-3 ph, AX10.0 kW-3 ph, AX12.0 kW-3 ph HINWEIS Bitte bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie jederzeit zugänglich ist.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Vorsicht vor heißer Oberfläche. Der Wechselrichter kann während des Betriebs heiß werden. Vermeiden Sie eine Berührung während des Betriebs. Gefahr durch hohe Spannungen. Lebensgefahr durch hohe Spannungen in dem Wechselrichter! Gefahr. Gefahr eines elektrischen Schlages! Lebensgefahr durch hohe Spannungen.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Wenden Sie sich vor dem Anschluss des Wechselrichters an das Stromnetz an den örtlichen Netzbetreiber, um die entsprechenden Genehmigungen einzuholen. Dieser Anschluss darf nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. • Installieren Sie das Gerät nicht unter ungünstigen Umgebungsbedingungen, wie z.
Page 7
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Reststrom: Bei einem Fehler, z. B. einer defekten Isolierung, bei dem ein unter Spannung stehendes Kabel mit einer geerdeten Person in Kontakt kommt, fließt ein zusätzlicher Strom, der als Reststrom bezeichnet wird. Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) •...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 2.3 Überspannungsschutzgeräte (SPDs) für die PV-Installation WARNUNG! Bei der Installation der PV-Anlage sollte ein Überspannungsschutz mit Überspannungsableitern vorgesehen werden. Der netzgekoppelte Wechselrich- ter ist sowohl auf der PV-Eingangsseite als auch auf der Netzseite nicht mit SPDs ausgestattet.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 3. Einführung 3.1 Grundlegende Eigenschaften Die hochwertigen Wechselrichter der AX Serie dienen dazu, die Sonnenenergie in Wechselstrom umzuwandeln und Energie in der Batterie zu speichern. Der Wechsel- richter kann zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Speicherung in der Batterie für den späteren Gebrauch oder zur Einspeisung in das öffentliche Netz verwendet werden.
Page 10
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Systemanschlussdiagramme: HINWEIS Gemäß den australischen Sicherheitsanforderungen müssen die neutralen Kabel der Netzseite und der Backup-Seite miteinander verbunden werden. Andernfalls funktioniert die Sicherungsfunktion nicht. Dieses Diagramm ist ein Beispiel für eine Anwendung, bei der der Neutralleiter mit dem PE in einem Verteilerkasten verbunden ist.
Page 11
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie Dieses Diagramm ist ein Beispiel für eine Anwendung, bei der der Neutralleiter im Verteilerkasten vom PE getrennt ist. Für Länder wie China, Deutschland, die Tschechische Republik, Italien usw. be- folgen Sie bitte die örtlichen Verdrahtungsvorschriften. AX Hybrid NETZ Zähler COM RS 485...
Page 12
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Für die AX Serie sind verschiedene Systemverkabelungen vorgesehen: Die AX-Parallel- und Off-Grid-System wird für die Energiespeicherung im Haushalt und für den Eigenverbrauch oder die Off-Grid-Funktion verwendet. AX-Systemplan für den Hausgebrauch Zähler Startseite Laden Netz Zähler COM BMS COM Zähleranschluss...
Page 13
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph a-TroniX AX Hybrid-Wechselrichter können in Kombination mit anderen Erzeugungs- quellen eingesetzt werden, die mit dem Versorgungsnetz synchronisiert sind. Ein zweiter Energiezähler kann angeschlossen werden, damit der a-TroniX AX ge- zielt andere Erzeugungsquellen überwachen kann. Schaltplan des AX-Doppelstrommessers Zähler Zähler 485 A...
Page 14
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Arbeitsmodus: Arbeitsmodus Beschreibung Priorität: Last > Batterie > Netz Eigenverbrauch Die von der PV-Anlage erzeugte Energie wird zur Optimierung (mit des Eigenverbrauchs verwendet. Die überschüssige Energie wird PV-Leistung) zum Laden der Batterien verwendet und dann ins Netz exportiert. Eigenverbrauch Wenn keine PV-Einspeisung erfolgt, entlädt sich die Batterie zu- (ohne...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph HINWEIS: Ladezeit bedeutet, dass die Batterie innerhalb des eingestellten Zeitbereichs geladen wird. Die Einstellung der Ladezeit kann in den oben genannten Ar- beitsmodi verwendet werden. Die Ladezeit wird hauptsächlich zur Einstel- lung der Ladezeit vom Stromnetz zur Batterie verwendet. 3.2 Dimensionen atx002de0723 Seite 15...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 3.3 Klemmen des Wechselrichters Artikel Beschreibung DC-Schalter Batterie-Anschlüsse USB / WLAN / GPRS / LAN Wasserdichtes Verschlussventil PARALLEL 1 Netz Zähler / RS485 PARALLEL2 Erdungsschraube HINWEIS: Die Einstellung des Anschlusses ist nur autorisiertem Personal gestattet. Seite 16 atx002de0723...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 5. Installation 5.1 Auf Physische Beschädigungen Prüfen Vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter beim Transport unversehrt geblieben ist. Bei sichtbaren Schäden, wie z. B. Rissen, wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Händler. 5.2 Packliste Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Produkt heraus, überprüfen Sie bitte zuerst das Zubehör.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 5.3 Montage Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Stellen Sie sicher, dass der Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt: • Nicht in direkter Sonneneinstrahlung • Nicht in Bereichen, in denen leicht entflammbare Materialien gelagert werden • Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen •...
Page 23
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Montageschritte Erforderliche Werkzeuge für die Installation: • Handschraubendreher; • Elektrische Bohrmaschine (Bohrer-Satz 8 mm); • Crimpzange; Abisolierzange; Schraubendreher. Anforderungen an den Installationswinkel: • Kippen Sie den Energiespeicher nicht nach vorne, horizontal, auf den Kopf, nach hinten oder zur Seite. Anforderungen an den Aufstellungsraum: •...
Page 24
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Achten Sie vor dem Bohren von Löchern auf den Abstand zwischen der Maschine und benachbarten Objekten. • Bohren Sie die Löcher mit einer elektrischen Bohrmaschine, stellen Sie sicher, dass die Löcher mindestens 50 mm tief und 8 mm breit sind, und ziehen Sie dann die Dehnungsrohre fest.
Page 25
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 2. Anpassen des Wechselrichters an die Wandhalterung • Montieren Sie den Wechselrichter an der Halterung. Sichern Sie den Wechsel- richter mit der M5-Schraube und der Unterlegscheibe. atx002de0723 Seite 25...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 6.2 PV-Anschluss (Nur für 3ph) Schritt 1: PV-String-Anschluss Die Wechselrichter der Serie AX können mit 2 Strängen von PV-Modulen verbun- den werden. Bitte wählen Sie geeignete PV-Module mit hoher Zuverlässigkeit und Qualität. Die Leerlaufspannung des angeschlossenen Modulfelds sollte weniger als 1000 V betragen, und die Betriebsspannung sollte innerhalb des MPPT-Spannungs- bereichs liegen.
Page 29
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Schritt 2: PV-Verdrahtung • Schalten Sie den DC-Schalter aus. • Wählen Sie 12 AWG-Draht für den Anschluss des PV-Moduls. • Schneiden Sie 6 mm der Isolierung vom Drahtende ab. Auslöselänge • Trennen Sie den DC-Stecker (PV) wie unten dargestellt. Stiftkontakt Kabelmutter Stecker...
Page 30
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Führen Sie den Stiftkontakt durch die Kabelmutter und montieren Sie ihn auf der Rückseite des Steckers oder der Buchse. Wenn Sie ein „Klicken“ spüren oder hö- ren, sitzt die Stiftkontaktbaugruppe richtig. Klicken Sie! •...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 6.3 Anschluss der Batterie • Schalten Sie den DC-Schalter aus. • Wählen Sie 8 AWG-Draht für den Anschluss des batterie. • Schneiden Sie 6 mm der Isolierung vom Drahtende ab. Auslöselänge • Trennen Sie den DC-Stecker (Batterie) wie unten dargestellt. Stiftkontakt Kabelmutter Stecker...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph GEFAHR Vergewissern Sie sich vor dem Trennen des Gleichstromanschlusses, dass kein Strom auf dem Gleichstromanschluss fließt. Sie können die Stromzan- ge verwenden, um den Batterieschalter zu messen oder abzuklemmen, da es sonst zu schweren Sicherheitsunfällen kommen kann. Gleichzeitig darf der Kabelbaum an der Batterie nicht vertauscht oder kurzgeschlossen werden, was zu irreparablen Schäden an der Batterie oder dem Wechsel- richter führen würde.
Page 33
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph WARNUNG Ein Mikroschalter für den maximalen Ausgangsüberstromschutz muss zwischen Wechselrichter und Netz installiert werden, und der Strom des Schutzgeräts ist in der obigen Tabelle angegeben. Schritt 2: Netzverdrahtung • Prüfen Sie die Netzspannung und vergleichen Sie sie mit dem zulässigen Span- nungsbereich (siehe technische Daten).
Page 34
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Gehäuse in den Körper drücken. Klicken Sie! • Setzen Sie den Dichtungskörper und den Fadenfänger in das Hauptgehäuse ein, schrauben Sie die Kontermutter in das Hauptgehäuse. Das Drehmoment beträgt (2,5 + / - 0,5 N-m). •...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph - Entfernen Sie die Kabelmutter (mit Gummieinsatz) von der hinteren Schale. • Schieben Sie die Kabelmutter und dann die Rückenschale auf das Kabel. • Drücken Sie die Gewindehülse in die Buchse, ziehen Sie die Kappe auf der Klemme fest. Klicken Sie! •...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Verwenden Sie die Crimpzange, um das Erdungskabel in die Erdungsklemme zu drücken, und schrauben Sie die Erdungsschraube mit einem Schraubendreher wie unten gezeigt fest: 6.6 Elektrischer Anschluss A. Installation eines Kommunikationsgeräts (Optional) Die Wechselrichter der AX-Serie sind mit mehreren Kommunikationsoptionen wie WLAN, GPRS, LAN, RS485 und Zähler mit einem externen Gerät erhältlich.
Page 37
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • WLAN Konfiguration für Smart WiFi WLAN-Stick Installation: WARNUNG Der Kollektor kann nur an den Wechselrichter angeschlossen werden, nicht an ein anderes Gerät Schritt 1: Für USB Drehen Sie das Schloss, stellen Sie sicher, dass die Dreiecksmarkierung auf der Vor- derseite und zentriert ist.
Page 38
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Web Konfiguration Schritt 1: ANGESCHLOSSEN Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mit Smart WiFi. Die SSID des Smart WiFi ist „W-xxxxx“ Verbunden, kein Internet und das Passwort ist „mtmt2020“. Schritt 2: Nach erfolgreicher Verbindung. Öffnen Sie den Browser und geben Sie oben in der Adressleiste „192.168.1.1“...
Page 39
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Klicken Sie dann auf „WLAN Konfiguration“. ANMELDUNG Benutzername Kennwort Erinnern Sie mich Passwort vergessen Anmeldung Benutzername Benutzertyp WLAN Konfiguration Aktuelle Version Selbsttest Agent Code Für Einladungscode klicken Abbrechen WiFi Konfiguration Abmelden Oder melden Sie sich in der App an und klicken Sie auf die Seite „Ich“.
Page 40
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Zähler/RS485 Die PIN-Definitionen des Zählers/485-Schnittstelle sind wie folgt: Logger Logger Zähler Zähler Definition RY_CON +12V 485A 485B 485B 485A Kompatibler Zählertyp: DDSU666 (CHINT) Bitte überprüfen und konfigurieren Sie den Zähler vor der Verwendung: Addr: 1;...
Page 41
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Einstellung der Exportbegrenzung: NETZGEBUNDENE EINSTELLUNGEN EXPORTKONTROLLE xxxxx W PARM Der Stromzähler wird wie folgt angeschlossen: Zähler / RS485 NETZ Zähler LADEN atx002de0723 Seite 41...
Page 42
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph zum Wechselrichter-L zum Wechselrichter-N Zähleranschluss: L1/L2/L3/N-Leitungen und RS485A/B-Kabel in den Zähler. Bitte beachten Sie den Schaltplan auf der Seite des Zählers. zum Netz-L zum Netz-N Verbinden Sie RS485A mit den 24 Pins des Zähleranschlusses und RS485B mit den 25 Pins des Zähleranschlusses.
Page 43
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph L1/L2/L3/N-Leitungen, den Stromwandlern (CT) und RS485A/B-Kabel in den Zähler. Bitte beachten Sie den Schaltplan auf der Seite des Zählers. zum Netz-L zum Wechselrichter-L HINWEIS Die Anschlüsse 2, 5, 8 des Stromwandlerzählers sind mit den drei strom- führenden Leitern L1, L2 bzw.
Page 44
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Schematische Darstellung des AX-Systems 0 Netzanschluss: Netzgebunden Zähler COM Zähleranschluss Nur zum Master Um die ‚0 feed-in‘ Funktion zu realisieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das a-TroniX Zählermodell installieren; Verbinden Sie den Pin 24 des Zählers mit dem Pin 4 des Kommunikationsanschlusses am PC.
Page 45
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Die Adresse des zweiten Zählers ist 2. Bitte stellen Sie sicher, dass die Adresse 2 ist, andernfalls wird die Kommunikation des ersten Zählers beeinträchtigt, und die Ausgangs- und Überwachungsdaten des Wechselrichters werden beeinträchtigt. Wechsel- richter LAST Dreiphasig...
Page 46
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • DRM0-Einstellung AKTIVIEREN / EIGENSCHAFT EINSTELLUNG DRM0 DEAKTIVIEREN PARM Der DRM unterstützt mehrere Bedarfsreaktionsmodi durch die Ausgabe von Steuer- signalen wie unten beschrieben. Modus Bedingungen DRM0 Betreiben Sie die Trennvorrichtung. DRM1 Verbrauchen Sie keine Leistung. DRM2 Verbrauchen Sie nicht mehr als 50 % der Nennleistung.
Page 47
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • BMS BMS-485: Die Software, die für das Upgrade der Batterie in BMS1.0 verwendet wird. BMS-CANL: Wird für die Kommunikation zwischen Wechselrichter und BMS verwendet. Diese Leitung ist sehr wichtig für das Energiespeichersystem. Bitte achten Sie darauf, dass sie nicht zu lang ist oder sich in einer komplexen Umgebung befindet.
Page 48
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph B. Netzgebundene Parallelschaltung Die Wechselrichter der Serie AX 3ph verfügen über eine Parallelschaltfunktion, mit der maximal zehn Wechselrichter in einem System verbunden werden können, wenn das Netz eingeschaltet ist. In diesem System wird ein Wechselrichter als „Master-Wech- selrichter“...
Page 50
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph C. Netzunabhängige Parallelschaltung Die Wechselrichter der Serie AX 3ph bieten eine Parallelschaltfunktion, mit der ma- ximal zehn Wechselrichter in einem System verbunden werden können, wenn das Netz abgeschaltet ist. In diesem System wird ein Wechselrichter als „Master-Wech- selrichter“...
Page 51
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Das Diagramm von zwei AX Offline- und Parallelwechselrichter ist unten beigefügt: Netzgebunden Netzgebunden Startseite Zähler Laden Zähleranschluss Nur zum Master Zähleranschluss NETZ PARALLEL 3PH-4 EINHEIT LADEN Laden atx002de0723 Seite 51...
Page 52
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Wenn Sie feststellen, dass der Lastanschluss der netzunabhängigen Parallelbox während des Betriebs keine Spannung hat, prüfen Sie bitte mit einem Multimeter, ob Pin 5 und Pin 6 des Zähleranschlusses kurzgeschlossen sind. Wenn Pin 5 und Pin 6 nicht kurzgeschlossen sind, bedeutet das, dass Pin 5.6 nicht GND ist, und GND muss von anderen Schnittstellen zu Pin 6 geführt werden.
Page 53
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Verdrahtungsvorgang und LCD-Einstellung HINWEIS Bitte stellen Sie vor dem Betrieb sicher, dass alle Wechselrichter die gleiche Softwareversion haben, sonst kann diese Funktion nicht verwendet werden. Schritt 1: Verbinden Sie die Kommunikation aller Wechselrichter miteinander, indem Sie Netz- werkkabel zwischen den CAN-Anschlüssen anschließen.
Page 54
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Schritt 3: Suchen Sie den Wechselrichter, der mit dem Zähler verbunden ist, gehen Sie auf die Einstellungsseite der LCD-Anzeige des Wechselrichters, klicken Sie auf „Parallel“ und wählen Sie „Master Modus“. Einstellungen Parallel Parallel Batterie >...
Page 55
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Es folgt eine einfache schematische Darstellung dieser Funktion: Lastausgleich deaktivieren AX 3 ph Zähler Netz 12 kW Netzeinspeisung AX 3ph-Hybrid-Leistung Laden1 Laden2 L1 = 0 kw Alle Lasten = Last1 + Last2 = 3kW L2 = 1 kw Also 1 kW...
Page 56
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Parallele Steuerungsfunktion Der Master-Wechselrichter hat die Führung im Parallelsystem, um das Energie- management und die Versandsteuerung aller Slave-Wechselrichter zu steuern. Sobald der Master-Wechselrichter einen Fehler hat und aufhört zu arbeiten, werden alle Slave-Wechselrichter automatisch gestoppt. Der Master-Wechselrichter arbeitet jedoch unabhängig von allen Slave-Wechsel- richtern und wird nicht durch einen Fehler des Slave-Wechselrichters beeinträchtigt.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 6.7 EPS-Anschluss (nicht-paralleler Zustand) Beschreibung der gemeinsamen Lasten Wenn Sie im EPS-Modus eine induktive Last an den EPS-Anschluss anschließen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die momentane Leistung der Last beim Start geringer ist, als die maximale Leistung des EPS-Modus. In der folgenden Tabelle finden Sie einige konventionelle und sinnvolle Lasten als Referenz.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 6.8 Systemverbindungsdiagramme Für Länder wie Australien, Neuseeland, Südafrika usw. befolgen Sie bitte die ört- lichen Verkabelungsvorschriften. Gemäß den australischen Sicherheitsanforderungen müssen die N-Kabel der NETZ-Seite und der EPS-Seite miteinander verbunden werden. Andernfalls wird die EPS-Funktion nicht funktionieren. Verteilerkasten AC-Unterbrecher Laden...
Page 59
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Für Länder wie China, Deutschland, die Tschechische Republik, Italien, usw. be- folgen Sie bitte die örtlichen Verkabelungsvorschriften. Dieses Diagramm ist ein Beispiel für eine Anwendung, bei der der Neutralleiter im Verteilerkasten vom PE getrennt ist. Verteilerkasten AC-Unterbrecher Laden...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 6.9 Wechselrichter in Betrieb nehmen Bitte beachten Sie die folgenden Schritte zur Inbetriebnahme des Wechselrichters. 1. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter gut befestigt ist. 2. Stellen Sie sicher, dass alle DC- und AC-Verkabelungen abgeschlossen sind. 3.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 7. Bedienung 7.1 Bedienfeld Objekt Name Funktion LCD-Bildschirm Anzeige der Informationen des Wechselrichters. Der Wechselrichter befindet sich Rot: im Störungsmodus. Der Wechselrichter ist normal wIndikator LED Blau: mit der Batterie verbunden. Der Wechselrichter befindet sich Grün: im Normalzustand.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 8. Mit dem Werkzeug an der DC-Klemme die beiden Schnappverschlüsse an der DC-Klemme drücken und sie gleichzeitig mit Kraft nach außen ziehen. 9. Stellen Sie sicher, dass es keinen PV-Pluspol und keine Spannung über dem PV-Minuspol gibt, messen Sie mit einem Multimeter.
Page 63
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Wechselrichter-Parallelbetrieb-Master Batterie U / I / P Lokale Daten U1 / I1 / P1 Solar U2 / I2 / P2 Netz R U / 1 / P / F Netz U / 1 / P / F Netz S Netz T U / 1 / P / F...
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 8. Wartung Dieser Abschnitt enthält Informationen und Vorgehensweisen zur Behebung mög- licher Probleme mit den a-TroniX-Wechselrichter und gibt Ihnen Tipps zur Fehler- suche, um die meisten auftretenden Probleme zu erkennen und zu lösen. 8.1 Übersicht Fehler-Codes Fehler-Code Lösung Das Stromnetz ist unterbrochen.
Page 65
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Fehler-Code Lösung Von der Software erkannter hoher Batteriestrom. SW Bat Cur • Trennen Sie PV, Netz und Batterie und schließen Sie sie dann wieder an. Fehler • Oder suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren. Die Isolierung ist ausgefallen.
Page 66
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Fehler-Code Lösung Von der Hardware erkannter hoher Batteriestrom. HW Bat Cur • Trennen Sie PV, Netz und Batterie und schließen Sie sie dann wieder an. Fehler • Oder suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren. Die Kommunikation zwischen Master und Manager ist ausgefallen.
Page 67
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Fehler-Code Lösung Das Netzrelais bleibt offen oder geschlossen. Netzrelais- • Trennen Sie PV, Netz und Batterie und schließen Sie sie dann wieder an. störung • Oder suchen Sie Hilfe bei uns, wenn Sie nicht in den Normalzustand zurückkehren. Die Kommunikation zwischen Master und Slave ist ausgefallen.
Page 68
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph Fehler-Code Lösung Batterie-Hardware unter Schutz. BMS HW Schutz • Bitte kontaktieren Sie Batterielieferanten BMS Circuit BMS-Hardware-Schaltungsfehler. Fehler • Bitte kontaktieren Sie Batterielieferanten. BMS Insul Isolationsfehler der Batterie. Fehler • Bitte kontaktieren Sie Batterielieferanten. BMS VoltsSen Fehler des Batteriespannungssensors.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 8.2 Fehlersuche und routinemäßige Wartung • Fehlersuche a. Bitte überprüfen Sie die Fehlermeldung auf dem Systembedienfeld oder den Fehlercode auf dem Informationsfeld des Wechselrichters. Wenn eine Meldung angezeigt wird, notieren Sie diese, bevor Sie etwas weiter unternehmen. b.
Page 70
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph • Prüfen Sie, ob sich die Anzeigen des Wechselrichters im Normalzustand befin- den, prüfen Sie, ob die Anzeige des Wechselrichters normal ist. Diese Kontrollen sollten mindestens alle 6 Monate durchgeführt werden. • Prüfen Sie, ob die Eingangs- und Ausgangskabel beschädigt oder gealtert sind. Diese Prüfung sollte mindestens alle 6 Monate durchgeführt werden.
Bedienungsanleitung a-TroniX Wechselrichter AX-Serie, 3 ph 9. Stilllegung 9.1 Demontage des Wechselrichters • Trennen Sie den Wechselrichter vom DC-(Nur für 3ph)Eingang und AC-Aus- gang. Warten Sie 5 Minuten, bis der Wechselrichter vollständig spannungsfrei ist. • Trennen Sie die Kommunikations- und optionalen Anschlussleitungen. Nehmen Sie den Wechselrichter von der Halterung ab.
Page 74
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph INTRODUCTION The publication and copyright of this documentation remain with the company: AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 D-25469 Halstenbek Phone +49 4101 37676-0 · Fax +49 4101 85475-66 info@akkusys.de · www.akkusys.de · akkusys.shop Read carefully before use! Read this manual carefully before installation.
Page 75
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 4. Technical Data PV Input (For 3ph Only) 4.2 Battery 4.3 AC-Output/Input 4.4 EPS-Output 4.5 Efficiency and Protection 4.6 General Data 5. Installation Check for Physical Damage 5.2 Packing List 5.3 Mounting 6. Electrical Connection PV Connection (For 3ph Only) 6.2 Battery Connection 6.3 Grid Connection...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 1. Notes on This Manual 1.1 Scope of Validity This manual describes the assembly, installation, commissioning, maintenance and troubleshooting of the following model(s) of products: AX5.0 kW-3 ph, AX6.0 kW-3 ph, AX8.0 kW-3 ph, AX10.0 kW-3 ph, AX12.0 kW-3 ph NOTE Please keep this manual where it will be accessible at all times.
PE conductor terminal 2. Safety 2.1 Appropriate Usage a-TroniX AX series inverters are designed and tested in accordance with international safety requirements. However, certain safety precautions must be taken when installing and operating this inverter. The installer must read and follow all instructions, cautions and warnings in this installation manual.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph • Do not use the equipment when the safety devices do not work or are disabled. • Use personal protective equipment, including gloves and eye protection during the installation. • Inform the manufacturer about non-standard installation conditions. •...
Page 79
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Residual Current Device (RCD) • All inverters incorporate a certified internal RCD (Residual Current Device) to protect against possible electrocution in case of a malfunction of the PV array, cables or inverter (DC). The RCD in the inverter can detect leakage on the DC side.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 2.3 Surge Protection Devices (SPDs) for PV Installation WARNING Over-voltage protection with surge arresters should be provided when the PV power system is installed. The grid connected inverter is not fitted with SPDs in both PV input side and mains side.
3. Introduction 3.1 Basic Features AX series are high-quality inverters which can convert solar energy to AC energy and store energy into battery. The inverter can be used to optimize self- consumption, store in the battery for future use or feed-in to public grid. Work mode depends on PV energy and user’s preference.
Page 82
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph System connection diagrams: NOTE According to Australian safety requirements, the neutral cables of the on-grid side and backup side must be connected together. Otherwise, the backup function will not work. This diagram is an example for an application that neutral connects with the PE in a distribution box.
Page 83
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph This diagram is an example for an application in which neutral is separated from the PE in the distribution box. For countries such as China, Germany, the Czech Republic, Italy, etc, please follow local wiring regulations.
Page 84
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Work modes: Work modes Description Priority: load>battery>grid Self-use The energy produced by the PV system is used to optimize (with PV Power) self-consumption. The excess energy is used to charge the batteries, then exported to gird. Self-use When no PV supplied, battery will discharge for local loads (without PV...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 3.3 Terminals of inverter Item Description DC Switch Battery Connector USB / WiFi / GPRS / LAN Waterproof Lock Valve PARALLEL 1 GRID Meter / RS485 PARALLEL2 Grounding Screw NOTE Only authorized personnel are permitted to set the connection. Page 86 atx002en0723...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 4. Technical Data 4.1 PV Input (For 3ph Only) Model AX 10kW 12kW Max. recommended DC power [W] 7500 9000 10400 13000 15000 Max. DC voltage [V] 1000 Nominal DC operating voltage [V] Max.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 4.3 AC Output/Input Model AX 10kW 12kW AC OUTPUT Nominal AC power [VA] 5000 6000 8000 10000 12000 Max. apparent AC power [VA] 5500 6500 8800 11000 13200 Rated grid voltage (AC voltage range) [V] 400V/230VAC;...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3ph optional AFCI protection * optional DC switch optional String monitoring function * Note: ‘*’ is under development. 4.6 General Data Model AX 10kW 12kW DIMENSION AND WEIGHT Dimension (W*H*D) [mm] 449 * 519 * 198 Net Weight [kg] Cooling Natural...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 5. Installation 5.1 Check for Physical Damage Make sure the inverter is intact during transportation. If there is any visible damage, such as cracks, please contact your dealer immediately. 5.2 Packing List Open the package and take out the product, please check the accessories first. The packing list shown as below.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 5.3 Mounting Installation Precaution Make sure the installation site meets the following conditions: • • Not in direct sunlight. • Not in areas where highly flammable materials are stored. • Not in potential explosive areas. •...
Page 93
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Mounting Steps Tools required for installation: • Manual wrench; • Electric drill (drill bit set 8mm); • Crimping pliers; • Stripping pliers; • Screwdriver. 1. Fix the bracket on the wall • Choose the place you want to install the inverter. Place the bracket on the wall and mark the position of the 6 holes from bracket.
Page 94
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph • Insert the expansion tubes into the holes and tighten them. Install the bracket with the expansion screws. 2. Match the inverter with wall bracket • Mount the inverter to the bracket. Secure the inverter with the M5 screw and washer. Page 94 atx002en0723...
6.1 PV Connection (For 3ph Only) Step 1: PV String Connection AX series inverters can be connected with 2-strings of PV modules. Please select suitable PV modules with high reliability and quality. Open circuit voltage of module array connected should be less than 1000 V, and operating voltage should be within the MPPT voltage range.
Page 96
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Step 2: PV Wiring • Turn off the DC switch. • Choose 12 AWG wire to connect the PV module. • Trim 6mm of insulation from the wire end. • Separate the DC connector (PV) as below. •...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 6.2 Battery Connection • Turn off the DC switch. • Choose 8 AWG wire to connect the battery. • Trim 6mm of insulation from the wire end. • Separate the DC connector (battery) as below. •...
Inverter AX-series, 3 ph 6.3 Grid Connection Step 1: Grid String Connection AX series inverters are designed for three-phase grid. Per voltage range is 220/230/240V; frequency is 50/60Hz. Other technical requests should comply with the requirement of the local public grid.
Page 99
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph L1/L2/L3: Brown/Red/Green or Yellow Wire Blue/Black Wire Yellow & Green Wire NOTE Please refer to local cable type and color for actual installation. EPS Wiring • Set the parts on the cable. • Crimp wires, screw twisting torque 0.8+/-0.1N·m.
Page 100
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph GRID Wiring • Separate the ON-GRID plug into three parts as below. - Hold middle part of the female insert, rotate the back shell to loosen it, detach it from female inset. - Remove the cable nut (with rubber insert) from the back shell. •...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 6.4 Earth Connection Trim 6mm of insulation from the wire end. • Insert striped cable into earth terminal and ensure all conductor strands are captured in the earth terminal. • Crimp earth terminal by using a crimping plier. Put the earth terminal with striped cable into the corresponding crimping pliers and crimp the contact.
Inverter AX-series, 3 ph 6.5 Electrical Connection A. Communication Device Installation (Optional) AX series inverters are available with multiple communication options such as WiFi, GPRS, LAN, RS485 and Meter with an external device. Operating information like output voltage, current, frequency, fault information, etc., can be monitored locally or remotely via these interfaces.
Page 103
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph NOTE Compatible Meter type: DTSU666 (CHINT). Please check and configure the meter before use: Addr: 1; Baud: 9600. Please refer to the user manual of electricity meter for detailed setting steps. RS485 RS485 is a standard communication interface which can transmit the real time data from inverter to PC or other monitoring devices.
Page 104
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph The inverter can also provide the use of two meters, using the second meter to read the power generated by another machine, where the address of the second meter is 2. When using the second meter function, you need to turn on the second meter function.
Page 105
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph • DRM0 setting SETTINGS DRM0 ENABLE / DISABLE FEATURE PARM DRM is provided to support several demand response modes by emitting control signals as below. Mode Requirement DRM0 Operate the disconnection device. DRM1 Do not consume power.
Page 106
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph • BMS BMS-485: Connect the generator and start-up it. BMS-CANL: External debug. Definition GND GND BMS-485B BMS-CANL BMS-CANH BMS-CANH BMS-CANL BMS-485A Model Socket asserted by shorting pins Function ESTOP Emergency stop the inverter. Step 1: Open the lid cover.
Page 107
Inverter AX-series, 3 ph B. On-Grid Parallel Connection AX series Inverter provides the parallel connection function which should make ten inverters maximumly connected in one system when the grid is on. In this system, one inverter will be set as the „Master inverter“ which will control every other inverter‘s energy management and dispatch control.
Page 108
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Work Modes in parallel system There are three work modes in parallel system, and your acknowledge of different inverter’s work modes will help you understand parallel system better, therefore please read it carefully before operating. Free mode: Only if no one inverter is set as a „Master”, all inverters are in free mode in the system.
Page 109
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Step 2: Set the DIP switch (No need to set all inverter‘s DIP switch). • Find the inverter with meter cable plugged. • Push the white DIP switch to „ON“ position (from down to up) by a suitable tweezers.
Page 110
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph • LCD display Main display: After the start-up the inverter, press „enter”, display will go to the running page, can check out local data, system data and slave data. Parallel Control Function Master inverter has an absolute lead in the parallel system to control all slaver inverter‘s energy management and dispatch control.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 6.6 EPS Connection (Non-parallel State) Common loads description Under EPS mode, if need to connect the inductive load on EPS port, please ensure that the instantaneous power of the load at startup is lower than the maximum power of the EPS mode.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 6.7 System Connection Diagrams Neutral line of alternative supply must not be isolated or switched. For countries such as Australia, New Zealand, South Africa, etc., please follow local writing regulations! Neutral line of alternative supply must not be disconnected after the grid is off. For countries such as China, Germany, the Czech Republic, Italy, etc., please follow local writing regulations! Page 112...
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 6.8 Inverter Start-Up Please refer to the following steps to start up the inverter. 1. Ensure the inverter fixed well. 2. Make sure all the DC wirings and AC wirings are completed. 3. Make sure the meter is connected well. 4.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 7. Operation 7.1 Control Panel Objekt Name Function LCD screen Display the information of the inverter. Red: The inverter is in fault mode. The inverter is normally Indicator LED Blue: connected to the battery. Green: The inverter is in normal state.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 8. Maintenance This section contains information and procedures for solving possible problems with the inverters and provides you with troubleshooting tips to identify and solve most problems that can occur. 8.1 Alarm List Fault Code Solution Grid is lost.
Page 118
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Fault Code Solution Battery current high detected by software. SW Bat Cur • Disconnect PV, grid and battery, then reconnect. Fault • Or seek help from us, if not go back to normal state. The isolation is failed.
Page 119
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Fault Code Solution PV input current high detected by hardware. HW Pv Cur • Disconnect PV, grid and battery, then reconnect. Fault • Or seek help from us, if not go back to normal state. Battery current high detected by hardware.
Page 120
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Fault Code Solution The eps relay is failed. EPS Relay • Disconnect PV, grid and battery, then reconnect. Fault • Or seek help from us, if not go back to normal state. The battery connection is reversed. BatCon Dir •...
Page 121
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph Fault Code Solution Battery charge over current. • Please contact battery supplier. BMS ChgCur High Battery discharge over current.• Please contact battery supplier. BMS DchgCur High Battery over temperature. • Please contact battery supplier. BMS Temp High Battery under temperature.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph 8.2 Troubleshooting and Routine Maintenance • Troubleshooting a. Please check the fault message on the System Control Panel or the fault code on the inverter information panel. If a message is displayed, record it before doing anything further.
User Manual a-TroniX Inverter AX-series, 3 ph • Check if the input and output wires are damaged or aged. This check should be performed at least every 6 months. • Get the inverter panels cleaned and their security checked at least every 6 months.
Page 124
www.a-tronix.de atx002de-en0723 Bei Rückfragen kontaktieren Sie uns gern! AKKU SYS Akkumulator- und Batterietechnik Nord GmbH Verbindungsweg 23 D-25469 Halstenbek Phone +49 4101 37676-0 · Fax +49 4101 85475-66 info@akkusys.de · www.akkusys.de · akkusys.shop...
Need help?
Do you have a question about the AX Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers