Reinigungs- Und Wartungsanleitung; Regelmäßige Wartung - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59

6 REINIGUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG

Die notwendigen Reinigungsarbeiten sind unbedingt auszuführen, um die Lebensdauer des Gerätes zu
verlängern und die ordnungsgemäße Funktionsweise des Geschirrspülers zu gewährleisten. Die
ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion des Geschirrspülers sind Grundvoraussetzung für
effizientes Geschirrspülen.
Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler für Reinigungsprodukte in Verbindung,
um genaue Angaben zu den Methoden und Produkten für die regelmäßige
Desinfizierung des Gerätes zu bekommen.
Verwenden Sie ausschließlich für gewerbliche Geschirrspüler geeignete
Produkte.
Die Garantie deckt keine aufgrund eines unsachgemäßen Gebrauchs der
chemischen Produkte entstandenen Schäden.
Bei der Handhabung der chemischen Substanzen sind alle Sicherheitshinweise
und die für das jeweilige Produkt empfohlenen Dosierungen strengstens
einzuhalten. Verwenden Sie bei der Handhabung von chemischen Produkten
geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Das Gerät ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Trotzdem kann es unter bestimmten Umständen zu
Rostbildung kommen.
Um die Flächen aus Edelstahl stets frei von Rost zu halten, dürfen ausschließlich geeignete
Reinigungsprodukte zum Einsatz kommen.
6.1 Regelmäßige Wartung
• Täglich sicherstellen, dass die Spül- und Klarspülarme ordnungsgemäß positioniert und befestigt
sind und sich einwandfrei drehen.
• Sicherstellen, dass die Filter und der Überlauf sauber und ordnungsgemäß eingesetzt sind.
• Zu Beginn des Arbeitstages die Füllstände von Spülmittel und Klarspülmittel in den Behältern
überprüfen und bei Bedarf nachfüllen, damit sie für den ganzen Arbeitstag reichen. Sicherstellen,
dass die Schläuche und Filter ordnungsgemäß eingesetzt und eingetaucht sind. Die zum
Spülmittel- bzw. Klarspülmittelschlauch gehörenden Filter regelmäßig reinigen, um Verstopfungen
zu verhindern. Handelt es sich bei Ihrem Gerät um ein SOFT-Modell, so überprüfen Sie bitte die
Füllstände für Salz.
• Keine verschiedenen Spülmittel bzw. Klarspülmittel miteinander vermischen.
• Das im Spültank befindliche Wasser sollte spätestens alle 40-50 Spülvorgänge oder zweimal
täglich gewechselt werden.
• Das Gerät am Ende des Arbeitstages gründlich reinigen.
• ACHTUNG: Zum Reinigen des Gerätes und der unmittelbaren Umgebung dürfen weder
Spritzwasser noch Druckreiniger oder Dampfreiniger verwendet werden.
• Keine scheuernden oder ätzenden Produkte, Lösungsmittel oder Spülmittel auf Chlor- oder
Hypochloritbasis zur Reinigung des Gerätes benutzen. Ausschließlich für die Reinigung von
gewerblichen Geschirrspülern geeignete Produkte in den vorgeschriebenen Mengen benutzen.
Nach dem Ausschalten und Entleeren des Gerätes sollte ca. 10 Minuten gewartet werden, damit das
Geräteinnere abkühlen kann. Vorsicht, das Heizelement im Spülraum kann noch heiß sein! Täglich
folgende Arbeitsgänge durchführen:
• Das Wasserdurchlaufhahn schließen.
• Den Hauptschalter ausschalten.
• Die Filter entfernen und mit Hilfe einer Bürste und Wasserstrahlen gründlich reinigen.
• Die Spül- und Klarspülarme durch Lösen der Befestigungsschrauben entfernen und gründlich
reinigen. Gleiches gilt für die Düsen. Mit Wasser ausspülen.
• Alle Teile nach der Reinigung wieder an ihrem Platz einsetzen und ordnungsgemäß befestigen.
• Den Spülraum gründlich reinigen. Die im Spülraum und am Heizelement anhaftenden Speisereste
mit Hilfe einer Bürste entfernen.
• Am Ende des Tages sollte die Haube offen gelassen werden.
99

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents