Mod. C: Fehlerdiagnose Und Hinweise Auf Dem Bildschirm; Recycling Des Gerätes - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59

7.2 MOD. C: Fehlerdiagnose und Hinweise auf dem Bildschirm

Alle Fehler werden durch eine blinkende Fehlermeldung und ein akustisches Alarmsignal auf dem DISPLAY
(Abb. 9) angezeigt. Das akustische Alarmsignal ertönt 30 Sekunden lang. Danach erfolgt eine Pause von 150
Sekunden. Die Meldung bleibt so lange sichtbar, bis der Fehler behoben oder das Gerät ausgeschaltet wird.
FEHLER AUF DEM
DISPLAY
E1-TC-TEMP. BOILER
E2-TT-TEMP.
SPÜLTANK
E3-TEMP. TANK
E4-TEMP. BOILER
E5-BOILER
HEIZT NICHT
E6-SPÜLTANK
HEIZT NICHT
E7-KEIN WASSER
E8-DER TANK WIRD
NICHT GEFÜLLT
E9-DAS WASSER
WIRD NICHT
ABGELASSEN
E10-KLARSPÜLEN
STÖRUNG
E11- HÖCHSTPEGEL
SPÜLTANK
E12-MINDESTPEGEL
TANK
8 RECYCLING DES GERÄTES
BESCHREIBUNG
Störung an der Temperatursonde des Boilers.
Störung an der Temperatursonde des Spültanks.
Überhitzung am Tank.
Überhitzung des Boilers.
TC > 105ºC
Fehler beim Aufheizen des Boilers.
TC steigt innerhalb von 5 Minuten nicht um 3 ºC
Fehler beim Aufheizen des Tanks.
Nach 60 Minuten ist die erforderliche
Temperatur nicht erreicht.
Der Boiler wird nicht gefüllt.
Der Boiler ist nach 10 Minuten nicht gefüllt.
Der Tank wird nicht gefüllt.
Der Spültank ist nach 30 Minuten nicht gefüllt.
Das Wasser wird nicht abgelassen.
Nach einer Minute mit laufender Ablasspumpe
ist der Wasserstand im Spültank noch nicht um 5
mm gesunken.
Fehler beim Klarspülen.
Der Wasserstand im Boiler sinkt während des
Klarspülens nicht.
Fehler Höchstpegel Spültank.
Zu viel Wasser im Spültank vorhanden.
Fehler Mindestpegel Spültank.
Der Spültank befindet sich mit zu wenig Wasser
im Standby-Modus.
Die europäische Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-und Elektronikgeräte gibt vor,
dass die Entsorgung des Gerätes nicht als Haushaltsgerät erfolgen darf, sondern
ordnungsgemäß im Sinne der Vorgaben vorgenommen werden muss, um das
Recycling bzw. die Wiederverwendung seiner Bestandteile zu optimieren und die
Umwelt zu schützen, was durch das am Gerät angebrachte WEEE-Zeichen
bescheinigt wird.
Wenden Sie sich für genauere Angaben zur ordnungsgemäßen Entsorgung des
Gerätes an die zuständige Stelle für Recycling oder den Fachhändler bzw.
Lieferanten von dem Sie das Gerät bekommen haben.
TT > 90ºC
an.
FOLGE
Gerät ausgeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
Alarm.
Alarm.
Gerät ausgeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
Alarm.
Die Ablasspumpe wird
bis zum Sinken des
Wasserstands
eingeschaltet.
Gerät ausgeschaltet.
103

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents