Aufstellung Und Nivellierung; Stromanschluss - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59

4.2 Aufstellung und Nivellierung

Wir empfehlen Ihnen, die Eignung des Aufstellungsortes vor der Installation gründlich zu
überprüfen.
Der Aufstellungsort muss in der Lage sein, das Gerätegewicht zu tragen.
Das Gerät ist mit höhenverstellbaren Stellfüßen ausgerüstet. Durch Drehen
derselben kann das Gerät optimal ausgerichtet werden. Die richtige Nivellierung
ist eine der Grundvoraussetzungen für die ordnungsgemäße Funktionsweise des
Gerätes.
Weder die Elektrokabel noch der Wasser- bzw. Abflussschlauch dürfen
gequetscht oder eingeklemmt werden.
4.3

Stromanschluss

Der Stromanschluss des Gerätes muss von einem AUTORISIERTEN FACHTECHNIKER vorgenommen
werden.
Die am Aufstellungsort des jeweiligen Landes gültigen Normen in Verbindung mit dem Anschluss an die
Stromversorgung müssen stets beachtet und eingehalten werden.
Das Typenschild gibt den maximalen Leistungswert in Kilowatt (kW) und Ampere (A) zur
ordnungsgemäßen Auslegung der entsprechenden Anlagenkomponenten an (Leitung,
Versorgungskabel, usw.). Werden Änderungen an der Einstellung vorgenommen, müssen
alle Werte erneut überprüft und gegebenenfalls entsprechend angepasst werden.
Die Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
übereinstimmen.
Für den Stromanschluss muss ein flexibles Kabel mit einem ölbeständigen Mantel Typ
H05RN-F oder H07RN-F zum Einsatz kommen.
Der Querschnitt des Versorgungskabels muss passend für die Nennspannung des Gerätes
ausgelegt sein.
• Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet werden. Wirksamkeit und ordnungsgemäße
Funktionsweise des Erdungsanschlusses müssen gewährleistet sein. Der Hersteller lehnt
jede Verantwortung für Schäden ab, die auf die Nichteinhaltung dieser Voraussetzung
zurückzuführen sind.
In Gerätenähe ist ein leicht zugänglicher, ausreichend ausgelegter automatischer
Wärmeschutzschalter mit einem Unterbrecher für sämtliche Pole und einer Mindestöffnung
von 3 mm zwischen den Kontakten vorzusehen. Diese Vorrichtung dient zum Ausschalten
des Gerätes bei Installations-, Reparatur- und Reinigungs- bzw. Wartungsarbeiten am
Gerät. Werkseitig wird eine Ausführung empfohlen, die gesperrt und etikettiert werden kann.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Schäden ab, die auf die Nichteinhaltung dieser
Voraussetzung zurückzuführen sind.
In
Differentialschutzvorrichtung zu installieren. Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für
mögliche Schäden ab, die auf die Nichteinhaltung dieser Voraussetzung zurückzuführen
sind.
Die im hinteren Gerätebereich befindliche, mit dem Symbol POTENZIALAUSGLEICH
gekennzeichnete Klemme dient zur Herstellung des Potenzialausgleichs zwischen
mehreren Geräten.
Sollten Sie Fehler am Gerät feststellen, so setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung.
Das Gerät ist auf die auf dem Typenschild angegebene Spannung eingestellt (WERKSEITIGER
STROMANSCHLUSS, Abb. 6). Alle Geräte sind mit einem Klemmenkasten zur Anpassung an die
verschiedenen Spannungs- bzw. Leistungswerte und Stromstärken ausgerüstet (230 V 1 N~, 230 V 3~
oder 400 V 3 N~) (Abb. 6).
Für den Zugang zur dieser Anschlussleiste muss zunächst der vordere am Gerät befindliche Deckel
entfernt werden (D, Abb. 1). Nun kann das Versorgungskabel angeschlossen und eine eventuell
erforderliche Anpassung bzw. Änderung der Geräteeinstellung vorgenommen werden (Abb. 6).
Wird eine Änderung der Einstellung vorgenommen, so geben Sie diese bitte mit Hilfe der mitgelieferten
Aufkleber am Typenschild an.
Das Versorgungskabel muss mit Hilfe der Stopfbuchse befestigt werden (C, Abb. 1).
Gerätenähe
ist
eine
leicht
zugängliche,
ausreichend
ausgelegte
83

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents