Thermostop-Funktion (Mod. B, Mod. C); Soft-Modelle Mit Integriertem Entkalker (Mod. C) - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59

5.2 Thermostop-Funktion (MOD. B, MOD. C)

Ist die Thermostop-Funktion eingeschaltet, so wird der Spülvorgang bei Bedarf so lange verlängert, bis der
Boiler die zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Entseuchung erforderliche Klarspültemperatur gemäß
den jeweils gültigen Gesundheitsnormen erreicht hat.
Beträgt die Einlasstemperatur des Wassers weniger als 40 ºC / 104 ⁰F, verlängern
sich die Zeiten bis zur Wiederherstellung der Betriebstemperaturen und die
Leistungswerte fallen entsprechend niedriger aus. Die Thermostop-Funktion
ermöglicht das Verlängern der Zykluszeiten für den Spülvorgang.
Im Falle der mit dieser Funktion ausgerüsteten Modelle kann der Spülvorgang bis zu 8 Minuten verlängert
werden. Nach Ablauf dieser Zeit wird das Klarspülen unabhängig von der zu diesem Moment herrschenden
Klarspültemperatur ausgeführt.
Die Modelle B und C sind zusätzlich mit dem EFFI-RINSE SYSTEM ausgerüstet, das jederzeit die
ordnungsgemäße Entseuchungstemperatur, sowie einen konstanten Klarspüldruck gewährleistet.
Bei den Geräten MOD. C kann diese Funktion über das Anwendermenü ein- und ausgeschaltet werden
(siehe hierzu Kapitel 5.1.1).
TERMOSTOP
THERMOSTOP
NO / SI / ATRAS
NO / YES / BACK
Bei allen anderen Modellen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Kundendienst, wenn Sie diese
Funktion aktivieren bzw. deaktivieren wollen.

5.3 SOFT-Modelle mit integriertem Entkalker (MOD. C)

Die Geschirrspüler verfügen in der SOFT-Ausführung über ein integriertes vollautomatisches
Wasserentkalkungssystem am Einlass.
Beträgt die Wasserhärte mehr als 45 ºfH / 31,5 ºeH / 25,2 ºdH, so muss eine externe
Entkalkungsvorrichtung installiert werden.
Die Aufgabe des integrierten Entkalkers besteht darin, überschüssiges Calcium und Magnesium
abzubauen, um die gewünschte Wasserhärte zu erreichen. Bei Calcium und Magnesium handelt es sich
um die beiden Hauptursachen für Verkrustungen in den Geräten.
Vor dem Einschalten des Gerätes muss der entsprechende Behälter mit Regeneriersalz gefüllt werden,
das sowohl für Entkalker (bitte ausschließlich grobes Salz , max. Korngröße 5 - 7 mm, und keine
Reinigungstabs verwenden) und Trinkwasser (bitte weder Kochsalz noch Flüssigkeiten verwenden)
geeignet ist.
Gehen Sie bitte wie folgt vor, um den Regeneriersalzbehälter zu füllen:
-
Die Haube öffnen.
-
Den Geschirrkorb aus dem Gerät entnehmen.
-
Den Stöpsel des im oberen Bereich des Spülraums befindlichen Salzbehälters herausschrauben.
-
Das Regeneriersalz mit Hilfe des Trichters in das Gerät füllen. Bei der ersten Füllung sollte 1 kg
Regeneriersalz in das Gerät gegeben und der noch verbleibende freie Raum mit Trinkwasser
aufgefüllt werden. Beim späteren Nachfüllen dann nur noch 0,5 kg Regeneriersalz in das Gerät
geben. Der Behälter verfügt dann bereits über das erforderliche Wasser.
-
Die Dichtung und die Ränder des Behälters vor dem Schließen des Stöpsels vorsichtig reinigen,
um der Rostbildung vorzubeugen.
-
Den Stöpsel des Behälters einschrauben und fest schließen.
Sobald die Wasserhärte feststeht, muss ein Fachtecniker den Wert für die Wasserhärte gemäß der erfolgen
Messung im Konfigurationsmenü des Systems entsprechend anpassen.
DUREZA AGUA
0-9 ºDF (NO-SOFT) / 9-18 ºDF / 18-27 ºDF / 27-36 ºDF / 36-45 ºDF / >45 ºDF
THERMOSTOP
NON / OUI / DERRIERE
WATER HARDNESS
DURETE DE L'EAU
THERMOSTOPP
THERMOSTOP
NEIN /JA / ZURUCK
NO / SI / RITORNO
WASSERHARTE
DUREZZA ACQUA
91

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents