Anschluss Der Modelle Eco; Anschluss Des Abflusses; Dosiervorrichtungen - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
Vergewissern Sie sich bitte, dass sich der im Netz herrschende Druck innerhalb der zuvor
angegebenen Werte befindet.
Sicherstellen, dass keine Lecks vorhanden sind.

4.5 Anschluss der Modelle ECO

Bei den Modellen ECO (mit Warmwassererzeuger) muss der
Anschluss an das Wellrohr AG (Wasserzufuhr zum Generator)
zwischen
der
zur
Klarspülpumpe
und
gehörenden Wasserauslass erfolgen.
Beide Geräte verfügen zur Herstellung der elektrischen
Verbindung über einen Stecker, der mit Hilfe der Verkabelung
und
des
Schutzschlauchs
(Stromanschluss Wassererzeuger).
Die Modelle ECO verfügen weder über den Boiler noch über
das Wassernetz Anschluss, so dass die hier gemachten
Angaben im Falle dieser Geräteserie keine Anwendung finden.
Die Anweisungen zur Installation, Inbetriebnahme und
Verwendung des Generators finden Sie in der entsprechenden
Bedienungsanleitung.

4.6 Anschluss des Abflusses

Die Abflussleitung des Gerätes muss so an den Hauptabfluss angeschlossen werden, dass das aus dem
Gerät austretende Wasser durch die Wirkung der Schwerkraft frei abfließen kann. Hierzu muss sich der
Abfluss etwas unterhalb der Abflussleitung des Gerätes befinden (Abb. 4).
Sollte sich der Abfluss dagegen oberhalb der Abflussleitung befinden, so muss eine Ablasspumpe
vorgesehen werden. Die maximal zulässige Höhe für den Abfluss beträgt in diesem Fall 800 mm (Abb. 5)
oberhalb des Abflusses des Gerätes. Diese Ablasspumpe kann auf Wunsch zusammen mit dem Gerät
erworben oder zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden.
Die Ablasspumpe darf nur von autorisiertem Fachpersonal installiert werden. Im Falle
einer nicht sachgemäßen Installation wird der Hersteller von aller Verantwortung
freigestellt.
Die Abflussleitung des Gerätes muss stets an einen tiefer gelegten Abfluss mit Saugheber angeschlossen
werden, um das Eindringen unangenehmer Gerüche wirksam zu verhindern.
Der Abfluss muss regelmäßig auf ordnungsgemäße Funktionsweise überprüft werden. Weiterhin ist darauf
zu achten, dass er nicht verstopft.

4.7 Dosiervorrichtungen

Alle Geräte sind werkseitig mit einem Klarspülmitteldosierer ausgerüstet.
Der Spülmitteldosierer ist für einige Modelle auf Wunsch erhältlich und ist bei
anderen bereits serienmäßig enthalten.
Alle Dosierungsleitungen müssen gefüllt werden, bevor die Einstellung der
Dosiervorrichtungen vorgenommen werden kann.
Um Zugang zu den Dosiervorrichtungen zu erhalten und diese einstellen zu
können, muss zunächst die frontseitige Blende des Gerätes abgenommen werden
(siehe die Abbildung rechts). Alle Einstellungen sind bei auf Betriebstemperatur
befindlichem Gerät vorzunehmen.
Die folgenden Installations- und Einstellvorgänge dürfen nur von qualifiziertem
und autorisierten Fachpersonal ausgeführt werden. Wenden Sie sich an den
Lieferanten ihrer chemischen Produkte um Rat, um das für Ihren Spülvorgang
am besten geeignete Produkt und die entsprechende Dosierung herausfinden
zu können.
Die Garantie deckt keine aufgrund einer nicht sachgemäßen Installation oder
eines unsachgemäßen Gebrauchs der Dosiervorrichtungen bzw. chemischen
Produkte entstandenen Schäden.
Haubengeschirrspüler
dem
zum
Warmwassererzeuger
verbunden
gehörenden
wird
WBE
85

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents