Eco-Modelle (Mod "C"); Hygienevorschriften - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
DE
ºfH
Französische
Gradangabe
0-9
9-18
18-27
27-36
36-45
>45
Das Gerät weist den Bediener mit einem blinkenden Hinweis auf dem DISPLAY (Abb. 9) (A5-
SALZMANGEL) darauf hin, dass der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Dieser Hinweis erlischt von
alleine nach Ablauf mehrerer Zyklen, sobald der Salzbehälter nachgefüllt worden ist.
Der Regenerierungsvorgang läuft je nach Wasserhärte vollautomatisch ab. Da dieser Vorgang im
Hintergrund abläuft, merkt der Anwender hiervon nichts. In vereinzelten Fällen kann es lediglich dazu
kommen, dass der Spülvorgang etwas länger dauert.
Gelegentlich
kann
REGENERIERUNGSBETRIEB angezeigt wird. Die Regenerierung wird dann vor dem Füllen des Gerätes
ausgeführt.
In bestimmten Zeitabständen führt das Gerät eine ausführlichere Regenerierung durch, die 15 Minuten vor
dem Ausschalten erfolgt. In diesem Fall wird die Meldung REGENERIERUNGSBETRIEB mit einer Dauer
von 15 Minuten angezeigt.

5.4 ECO-modelle (MOD "C")

Die Modelle ECO verfügen weder über den Boiler noch über das Wassernetz Anschluss. Der
Warmwassererzeuger ersetzt den zum Geschirrspüler gehörenden Boiler.
Die Anweisungen zur Installation, Inbetriebnahme und Verwendung des Generators finden Sie in der
entsprechenden Bedienungsanleitung.
Der Stromanschluss ist derselbe wie der des Geschirrspülers, so dass das Einschalten des
Warmwassererzeugers gleichzeitig mit dem des Geschirrspülers erfolgt.
Bei Bedarf startet der Wasserzulauf zum Warmwassererzeuger.
Sobald das Wasser den Höchstpegel erreicht hat, wird der Brenner bis zum Erreichen der erforderlichen
Temperatur von 85 ºC eingeschaltet.Bei Erreichendes Temperaturwertes von 85 ºC Anschließend wird
das entsprechende Signal an den Geschirrspüler abgegeben, damit dieser ab diesem Moment das aus
dem Warmwassererzeuger stammende Wasser benutzen kann.

5.5 Hygienevorschriften

• Die Geräte verfügen über mehrere Temperaturanzeigen, die den Bediener über die im Boiler und
Spültank herrschende Temperatur informieren (
Die Anzeigeleuchte (
Beginn des Spülvorgangs müssen sowohl der Spültank als auch der Boiler die jeweils erforderliche
Temperatur erreicht haben.
• Vor dem Einsetzen des Geschirrs sollten die Speisereste vorsichtig von den Tellern entfernt werden,
damit die Filter, Injektoren und Leitungen nicht verstopfen.
• Mindestens zwei mal täglich oder alle 40-50 Spülvorgänge sollte der Spültank geleert und die Filter
gereinigt werden.
• Darauf achten, dass die Mengen an Spülmittel und Klarspülmittel stimmen (die Empfehlungen des
Lieferanten sind einzuhalten). Zu Beginn des Arbeitstages muss sichergestellt werden, dass die Menge
des jeweiligen Produktes in den Behältern für den Tagesbedarf ausreicht.
• Der Geschirrkorb sollte nur mit Handschuhen oder sauberen Händen aus dem Gerät entnommen
werden, um jegliche Kontaminierung zu vermeiden. Gleiches gilt für die Handhabung von Geschirr und
Bestecken. Vorsicht, dass Geschirr kann heiß sein.
• Die Teller nicht mit Lappen oder Küchentüchern reinigen, wenn diese nicht steril sind.
• Den Geschirrspüler stets in einem optimalen Reinigungs- und Wartungszustand halten.
• Das Bedienpersonal muss alle Anforderungen in Bezug auf Hygiene bei der Handhabung von Geschirr
und sauberem Besteck unbedingt einhalten.
92
WASSERHÄRTE
ºeH
ºdH
Englische
Deutsche
Gradangabe
Gradangabe
0-6,3
0-5
6,3-12,6
5-10
12,6-19
10-15,1
19-25,3
15,1-20,2
25,3-31,5
20,2-25,2
>31,5
>25,2
es
beim
Einschalten
READY LIGHT, Abb. 7
Einstufung
Sehr weich
Weich
Mittlere Härte
Hart
Sehr hart
Extrem hart
des
Gerätes
dazu
WASH TEMP, RINSE TEMP, Abb. 7 & 8, DISPLAY, Abb. 9
) weist auf das Erreichen der Idealtemperaturen hin. Vor dem
Zyklen für
kurze
Regenerierung
--
35
25
18
10
8
kommen,
dass
die
Meldung
).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents