Vorbereitung Und Einschalten Des Gerätes; Füll- Und Aufheizvorgang - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
DE
5.7 Vorbereitung und Einschalten des Gerätes
Vor dem Einschalten des Gerätes:
✓ Sicherstellen,
ordnungsgemäß positioniert und befestigt sind und sich
einwandfrei drehen.
✓ Alle Filter sind sauber und befinden sich an dem für sie
vorgesehenen Platz.
Der Überlauf befindet sich an dem für ihn vorgesehen
Platz. Drücken bis er fest eingesetzt ist (siehe
Abbildung).
✓ Die Füllstände des Spülmittels und Klarspülmittels in den
Behältern überwachen und bei Bedarf nachfüllen, damit
sie für den ganzen Arbeitstag reichen. Darauf achten,
dass das Gewicht und der Filter der Schläuche
ordnungsgemäß sitzen und in die Behälter eingetaucht
sind.
✓ Den Wasserdurchlaufhahn öffnen und sicherstellen,
dass Wasser vorhanden ist.
Den Hauptschalter betätigen.
Die Haube des Gerätes schließen.
Zum Einschalten des Gerätes muss lediglich das Bedienelement zur Zyklusanwahl SELECT (Abb. 7) in
die Stellung für den gewünschten Spülvorgang (C1, C2, C3) (Abb. 7), gebracht werden. Daraufhin leuchtet
ON LIGHT (Abb. 7) auf.
Verfügt das Gerät nicht über das Bedienelement zur Zyklusanwahl, muss lediglich die ON/OFF-Taste (Abb.
8 & 9) 2 Sekunden lang gedrückt werden. Daraufhin leuchtet ON LIGHT (Abb. 8 & 9) auf.
Im Falle des Modells C wird zusätzlich zum Aufleuchten der ON LIGHT-Lampe (Abb. 9) das DISPLAY
(Abb. 9) eingeschaltet und zeigt an, dass das Gerät gefüllt wird. Die Farbe der START-Taste (Abb. 9)
wechselt auf rot.
HINWEIS: NICHT MIT DEN HÄNDEN IN DEN SPÜLTANK GREIFEN UND JEDEN KONTAKT MIT DEN
IM SPÜLTANK BEFINDLICHEN TEILEN BEI LAUFENDEM GERÄT VERMEIDEN. NACH
ENTLEEREN DES SPÜLTANKS 10 MINUTEN WARTEN.
5.8 Füll- und Aufheizvorgang
Nach dem Einschalten des Gerätes werden der Boiler und der Spültank mit Wasser gefüllt. Anschließend
erfolgt das Aufheizen bis zum Erreichen der notwendigen Spül- bzw. Klarspültemperatur.
Der Füllvorgang des Modells B, sowie des Modells C erfolgt per Temperaturregler, weshalb der gesamte
Ablauf zyklisch wiederholt wird: Füllvorgang des Boilers, Vorheizen und teilweises Füllen des Spültanks.
Dank dieses Systems kann das Füllen schneller erfolgen, da so die meiste Energie des Boilers zum
Aufheizen des Wassers genutzt wird.
Der Füll- bzw. Aufheizvorgang dauert mehrere Minuten. Die genaue Dauer hängt von der
Wassereinlasstemperatur, sowie von der Leistung des Gerätes ab. Das Gerät kann mit dem Spülen von
Geschirr beginnen, sobald die Leuchtanzeige READY LIGHT (Abb. 7) aufleuchtet bzw. die Thermometer
Temperaturwerte zwischen 55 ºC und 65 ºC / 131 ºF und 149 ºF im Spültank WASH TEMP (Abb. 7 & 8)
und zwischen 80 ºC und 85 ºC / 176 ºF und 185 ºF im Boiler zum Klarspülen RINSE TEMP (Abb. 7 & 8)
anzeigen.
Sobald der Füllvorgang beendet ist und die Spül- bzw. Klarspültemperatur erreicht ist, ändert sich die Farbe
der START-Taste (Abb. 9) des Modells C von rot nach grün.
Beim ersten Aufheizvorgang des Tages kann es vorkommen, dass der Boiler höhere
Temperaturen als normal erreicht. Das liegt daran, dass das im Boiler befindliche
Wasser noch kalt ist. Dieser Umstand ist vollkommen normal.
94
dass
die
Spül-
Die Haube muss vollständig geschlossen sein, damit das Gerät den
Füllvorgang starten kann.
und
Klarspülarme
Überlauf
Spül- und
Klarspülarme
Filter

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents