Hydraulischer Klarspülmitteldosierer (Mod. A) - Fagor evoCONCEPT Installation, Use And Maintenance Instructions

Hood type dishwasher
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 59
DE
Eine passende Auswahl und Dosierung des Spülmittels und des Klarspülmittels sind von entscheidender
Bedeutung für ein optimales Spülergebnis. Verwenden Sie ausschließlich flüssiges Spülmittel für
gewerbliche Geschirrspüler. Vermeiden Sie den Gebrauch von Spülmitteln, bei denen es bei hohen
Temperaturen zu Schaumbildung kommt. Auf keinen Fall für den Hausgebrauch bestimmte Spülmittel
verwenden.
Die Spülmittel- und Klarspülmittelbehälter sollten sich in stets Gerätenähe befinden. Die Spülergebnisse
sollten nach zweimaligem Füllen des Gerätes und mindestens drei Spülvorgängen bewertet werden, um
so als Grundlage für alle späteren Dosierungen zu dienen. Nach Ablauf der Zyklen darf kein Schaum im
Spülraum vorhanden sein.
Geschirr mit Schlieren und die Bildung von Schaum in der Spüllösung sind normalerweise ein Hinweis auf
eine zu hohe Dosis an Klarspülmittel. Nur langsam trocknendes Geschirr mit vielen Wassertropfen ist ein
Hinweis auf eine zu geringe Dosis an Klarspülmittel.
4.7.1
Hydraulischer Klarspülmitteldosierer (MOD. A)
Einstellung
und Ansaugen
(Stell-
schraube/
Ansaug-
taste)
Installation: Der hydraulische Klarspülmitteldosierer ist bereits werkseitig im Gerät vorinstalliert. Das im
hinteren Bereich des Gerätes befindliche Ende des blauen Schlauchs mit dem zugehörigen Filter
(Kennzeichnung Klarspülmittel / Rinse Aid) zum Klarspülmittelfach führen.
Die Schläuche sind durchsichtig, so dass die zugeführten Chemikalien jederzeit sichtbar sind und ihre
ordnungsgemäße Abgabe ständig überprüft werden kann.
Um Zugang zu der Dosiervorrichtung zu erhalten und diese einstellen zu können, muss zunächst die untere
frontseitige Blende des Gerätes abgenommen werden.
Funktionsweise: Diese Dosiervorrichtung nutzt den Druck des Klarspülmittels aus, so dass hierfür kein
Stromanschluss erforderlich ist. Bei jedem Klarspülvorgang wird eine bestimmte Menge an Klarspülmittel
hinzu gegeben, deren Dosierung je nach erfolgter Einstellung zwischen 0 und 4,5 cm
Ansaugen: Die Dosiervorrichtung ist mit einer an der Vorderseite untergebrachten Taste ausgerüstet, die
das anfängliche Ansaugen der Dosiervorrichtung ermöglicht. Sie befindet sich direkt auf der
Einstellschraube. Die Einstellschraube mehrfach drücken, um das System vollständig abzusaugen.
Einstellung der Dosierung: Die Dosiervorrichtung muss während der Installation des Gerätes eingestellt
werden, da der Anwender nur so alle Spülmöglichkeiten von Beginn an optimal nutzen kann. Die
Einstellung muss je nach verwendetem Klarspülmittel und vorhandener Wasserhärte entsprechend
angepasst werden. Hierzu die Stellschraube bis zum Erreichen der entsprechenden Dosierung drehen (im
Uhrzeigersinn drehen, um die Dosierung zu senken und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die
Dosierung zu erhöhen).
Bei jedem Klarspülgang wird eine bestimmte Menge an Klarspülmittel hinzu gegeben. Diese kann zwischen
3
0 und 4,5 cm
eingestellt werden und entspricht der Förderung des Klarspülmittels im Ansaugrohr zwischen
0 und 40 cm.
Mit jeder Drehung der Schraube variiert die Dosierung um eine Länge von ungefähr 4,4 cm im Ansaugrohr
3
(0,5 cm
/Drehung).
86
-
+
Leitung für
Klarspülen
Klarspülmittel
Filter
3
liegen kann.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents