Pflege, Wartung Und Entsorgung; Allgemeines - Fronius PT-Drive Operating Instructions Manual

Mig/mag-push-pull-hosepack
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Pflege, Wartung und Entsorgung

Allgemeines

Der PT-Drive benötigt unter normalen Betriebsbedingungen nur ein Minimum an Pflege
und Wartung. Das Beachten einiger Punkte ist jedoch unerlässlich, um den Schweiß-
brenner über Jahre hinweg einsatzbereit zu halten.
Regelmäßige und vorbeugende Wartung des Schweißbrenners sind wesentliche Fakto-
ren für einen störungsfreien Betrieb. Der Schweißbrenner ist hohen Temperaturen und
starker Verunreinigung ausgesetzt. Daher benötigt der Schweißbrenner eine häufigere
Wartung als andere Komponenten des Schweißsystems.
Wichtig! Vermeiden Sie beim Entfernen von Schweißspritzern Riefen und Kratzer. Darin
könnten sich im weiteren Betrieb entstehende Schweißspritzer nachhaltig festsetzen.
-
Abb.47 Nicht klopfen
Abb.49 Nicht biegen
Bei jeder Inbe-
-
triebnahme
-
-
Den Rohrbogen keinesfalls biegen
PT-Drive, Verbindungsschlauchpaket und Masseverbindung auf Beschädigung
prüfen
VORSICHT! Verbrühungsgefahr durch zu heiße Kühlflüssigkeit. Die Wasseran-
schlüsse nur in abgekühltem Zustand der Kühlflüssigkeit überprüfen.
Wasseranschlüsse auf Dichtheit prüfen
Wasserrückflussmenge im Kühlmittelbehälter des Kühlgerätes prüfen
HINWEIS! Wird der PT-Drive ohne Kühlwasser in Betrieb genommen, hat dies
meist einen Defekt von Brennerkörper und Schlauchpaket zur Folge. Für
hieraus resultierende Schäden haftet Fronius nicht, und sämtliche Gewährlei-
stungsansprüche erlöschen.
Abb.48 Nicht einklemmen
Abb.50 Nicht Brenneranschluss-seitig sauberblasen
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents