Kärcher RBS 6000 Original Instructions Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
1 Bürstenlager
2 Schrägstellkurbel
3 Lager Schrägstellspindel
1 Lenkrolle
2 Kette
Bürstenwechsel
Vierkantwelle mit Halbschalen
1 Endklammer
2 Bürstenhalbschale
GEFAHR
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage!
Vor Arbeiten an der Anlage Hauptschalter
ausschalten und sichern.
 Schrauben an der Endklammer heraus-
drehen und Endklammer entfernen.
 Bürstenhalbschalen gegeneinander
verschieben und von der Bürstenwelle
abnehmen.
 Neue Halbschalen montieren wie folgt.
Bürstenhalbschalen Typ 1
Bürstenhalbschalen Typ 2
7
-
DE
WARNUNG
Unfallgefahr! Bei den Halbschalen kom-
men zwei verschiedene Typen zum Ein-
satz, die auf keinen Fall gemischt werden
dürfen. Die Halbschalen können sich sonst
während des Betriebes der Anlage von der
Welle lösen. Die beiden Typen unterschei-
den sich durch die Anordnung der Büschel
am Ende bzw. Anfang der Halbschale. Um
eine Unwucht und daraus folgende Be-
schädigungen zu vermeiden, ist folgendes
zu beachten: Die Halbschalen sind immer
paarweise auszutauschen, also immer ein
ganzes Segment. Entlang der Stoßfuge
müssen die Borstenbüschel der gegen-
überliegenden Halbschalen immer versetzt
zueinander sein.
 Erstes Halbschalenpaar auf die Welle
setzen und zusammenschieben.
 Zweites Halbschalenpaar um 90° ver-
dreht aufsetzen und zusammenschie-
ben.
 Weitere Halbschalenpaare jeweils 90°
versetzt auf den Welle anbringen.
 Nach der Montage des letzten Halb-
schalenpaars Endklammer anbringen.
 Endklammer gegen das letzte Halb-
schalenpaar schieben und Schrauben
festziehen.
 Korrekte Montage der Halbschalen und
festen Sitz der Schrauben nochmals
kontrollieren.
Rundwelle mit Mattenbürsten
GEFAHR
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage!
Vor Arbeiten an der Anlage Hauptschalter
ausschalten und sichern.
 Schrauben eines Mattensegments lö-
sen und Mattensegment abnehmen.
 Weitere Mattensegmente nacheinan-
der entfernen.
 Erstes, neues Mattensegment in den
vorgesehenen Löchern montieren.
 Jedes folgende Mattensegment um
180° verdreht zum Vorhergehenden
montieren.
 Nach abgeschlossener Montage noch-
mals den korrekten Sitz der Mattenseg-
mente und den festen Sitz der
Schrauben kontrollieren.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents