Aufbau Und Wirkungsweise - Speck pumpen Normblock Installation & Operating Manual

Closed-coupled pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ausführung
Wirkungsweise
Abdichtung
20 von 58
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.7 Aufbau und Wirkungsweise

1
2
6
7
8
Abb. 5: Schnittbild
1
Drosselspalt
3
Gehäusedeckel
5
Motorgehäuse
7
Laufrad
9
Antriebslaterne
11
Wälzlager
Die Pumpe ist mit einem axialen Strömungseintritt und einem radialen Strömungs-
austritt ausgeführt. Die Hydraulik wird mit dem Motor über eine Steckwellenkupp-
lung starr verbunden.
Das Fördermedium tritt über den Saugstutzen (6) in die Pumpe ein und wird vom ro-
tierenden Laufrad (7) nach außen beschleunigt. In der Strömungskontur des Pumpen-
gehäuses wird die Geschwindigkeitsenergie des Fördermediums in Druckenergie um-
gewandelt und das Fördermedium zum Druckstutzen (2) geleitet, über den es aus der
Pumpe austritt. Die Rückströmung des Fördermediums aus dem Gehäuse in den Saug-
stutzen wird durch einen Drosselspalt (1) verhindert. Die Hydraulik ist auf der Lauf-
radrückseite durch einen Gehäusedeckel (3) begrenzt, durch den die Welle (4) ge-
führt ist. Die Wellendurchführung durch den Deckel ist gegenüber der Umgebung
mit einer dynamischen Wellendichtung (8) abgedichtet. Die Welle ist in Wälzlagern
(10 und 11) gelagert, die von einem Motorgehäuse (5) aufgenommen werden, das
mit dem Pumpengehäuse und/oder dem Gehäusedeckel (3) über die Antriebslaterne
(9) verbunden ist.
Die Pumpe wird mit einer Normgleitringdichtung abgedichtet.
Normblock
3
4
9
10
2
Druckstutzen
4
Welle
6
Saugstutzen
8
Wellendichtung
10
Wälzlager
5
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents