Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat; Allgemeine Beschreibung; Produktinformation Gemäß Verordnung 547/2012 (Für Wasserpumpen Mit Maximaler Wellennennleistung Von 150 Kw) Zur Richtlinie 2009/125/Eg "Öko-Design-Richtlinie; Benennung - Speck pumpen Normblock Installation & Operating Manual

Closed-coupled pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.1 Allgemeine Beschreibung

▪ Kreiselpumpe mit Wellendichtung
▪ Blockbauweise
Pumpe zum Fördern von reinen oder aggressiven Flüssigkeiten, welche die Pumpen-
werkstoffe chemisch und mechanisch nicht angreifen.
4.2 Produktinformation gemäß Verordnung 547/2012 (für Wasserpumpen
mit maximaler Wellennennleistung von 150 kW) zur Richtlinie
2009/125/EG "Öko-Design-Richtlinie"
▪ Mindesteffizienzindex: Siehe Typenschild, Legende zum Typenschild
▪ Der Referenzwert MEI für Wasserpumpen mit dem besten Wirkungsgrad ist
≥ 0,70
▪ Baujahr: Siehe Typenschild, Legende zum Typenschild
▪ Herstellername oder Warenzeichen, amtliche Registrierungsnummer und Herstel-
lungsort: Siehe Auftragsdokumentation
▪ Angabe zu Art und Größe des Produkts: Siehe Typenschild, Legende zum Typen-
schild
▪ Hydraulischer Pumpenwirkungsgrad (%) bei korrigiertem Laufraddurchmesser:
Siehe Auftragsdokumentation
▪ Leistungskurven der Pumpe, einschließlich Effizienzkennlinien: Siehe dokumen-
tierte Kennlinie
▪ Der Wirkungsgrad einer Pumpe mit einem korrigierten Laufrad ist gewöhnlich
niedriger als der einer Pumpe mit vollem Laufraddurchmesser. Durch die Korrek-
tur des Laufrads wird die Pumpe an einen bestimmten Betriebspunkt angepasst,
wodurch sich der Energieverbrauch verringert. Der Mindesteffizienzindex (MEI)
bezieht sich auf den vollen Laufraddurchmesser.
▪ Der Betrieb dieser Wasserpumpe bei unterschiedlichen Betriebspunkten kann ef-
fizienter und wirtschaftlicher sein, wenn sie z. B. mittels einer variablen Dreh-
zahlsteuerung gesteuert wird, die den Pumpenbetrieb an das System anpasst.
▪ Informationen für das Zerlegen, das Recycling oder die Entsorgung nach der end-
gültigen Außerbetriebnahme: (⇨ Kapitel 3.5 Seite 14)
▪ Informationen zum Effizienzreferenzwert bzw. Referenzwertdarstellung für
MEI = 0,70 (0,40) für die Pumpe auf der Grundlage des Musters in der Abbildung
sind abrufbar unter:
http://www.europump.org/efficiencycharts

4.3 Benennung

Beispiel: Normblock 32/160 W12
Tabelle 5: Erklärung zur Benennung
Abkürzung
Normblock
32
160
W12
Normblock
Bedeutung
Baureihe
Druckstutzen-Nenndurchmesser [mm]
Laufrad-Nenndurchmesser [mm]
Werkstoffausführung, z. B W12
15 von 58

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents