Lagerung/Konservierung; Rücksendung - Speck pumpen Normblock Installation & Operating Manual

Closed-coupled pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3 Transport/Zwischenlagerung/Entsorgung
Abb. 2: Pumpenaggregat transportieren
≤ 90°
Abb. 3: Pumpenaggregat auf Grundplatte transportieren

3.3 Lagerung/Konservierung

Wenn die Inbetriebnahme längere Zeit nach der Lieferung erfolgen soll, empfehlen
wir zur Lagerung von Pumpe/Pumpenaggregat die folgenden Maßnahmen:
ACHTUNG
Beschädigung durch Feuchtigkeit, Schmutz oder Schädlinge bei der Lagerung
Korrosion/Verschmutzung von Pumpe/Pumpenaggregat!
▷ Bei Außenlagerung Pumpe/Pumpenaggregat oder verpackte Pumpe/Pumpenag-
gregat und Zubehör wasserdicht abdecken.
ACHTUNG
Feuchte, verschmutzte oder beschädigte Öffnungen und Verbindungsstellen
Undichtigkeit oder Beschädigung der Pumpe!
▷ Öffnungen und Verbindungsstellen der Pumpe vor der Lagerung ggf. reinigen
und verschließen.
Pumpe/Pumpenaggregat sollte in einem trockenen, geschützten Raum bei möglichst
konstanter Luftfeuchtigkeit lagern.
Welle einmal monatlich von Hand durchdrehen, z. B. über Lüfter des Motors.
Bei sachgemäßer Innenlagerung ist ein Schutz bis maximal 12 Monate gegeben.
Neue Pumpen/Pumpenaggregate sind werkseitig entsprechend vorbehandelt.
Bei Einlagerung einer bereits betriebenen Pumpe/Pumpenaggregat sind die Maßnah-
men zur Außerbetriebnahme zu beachten. (⇨ Kapitel 6.3.1 Seite 33)
3.4 Rücksendung
1.
Die Pumpe ordnungsgemäß entleeren. (⇨ Kapitel 7.3 Seite 38)
2.
Die Pumpe grundsätzlich spülen und reinigen, besonders bei schädlichen, explo-
siven, heißen oder anderen risikoreichen Fördermedien.
Normblock
13 von 58

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents