Speck pumpen 2 VGX Series Installation And Operation Manual

Non-delf priming centrifugal pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsanleitung
Normalsaugende Kreiselpumpen
Installation and operation manual
Non-self priming centrifugal pumps
Serie / Series
VGX / 2 VGX
11/ 15
VG 766.6430.050 PDF' 11/15 D/GB - BA
V E R K A U F S G E S E L L S C H A F T GmbH
D
GB

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Speck pumpen 2 VGX Series

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung Normalsaugende Kreiselpumpen Installation and operation manual Non-self priming centrifugal pumps Serie / Series VGX / 2 VGX 11/ 15 V E R K A U F S G E S E L L S C H A F T GmbH VG 766.6430.050 PDF‘...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Contents 1. Allgemeines .....................2 1. General ....................12 2. Sicherheit....................4 2. Safety ....................14 3. Transport und Zwischenlagerung ............6 3. Transport and storage ................16 4. Beschreibung...................6 4. Description.....................16 5. Aufstellung / Einbau ................6 5. Location / installation ................16 6. Erstinbetriebnahme .................7 6.
  • Page 3: Allgemeines

    Montage- und Betriebsanleitung für normal- saugende Kreiselpumpen, Serie VGX / 2 VGX Allgemeines Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH, D-91233 Neunkirchen am Sand Baureihe VGX /2VGX Anwendungsgebiete: Die Pumpen der Baureihe VGX und 2 VGX sind zum Fördern von sauberem Wasser und nicht aggressiven Medien geeignet.
  • Page 4 Förderdaten Fördermedium reines Wasser Temperatur bis 90°C Systemdruck max. 8 bar Konstruktion Laufrad geschlossen Wellendichtung Gleitringdichtung Lagerung abgedichtete Rillenkugellager Flanschmaße Saugstutzen Rp 1 bei VGX 20 und 2 VGX 20) Druckstutzen Rp 1 Werkstoffe Gehäuse CrNi-Stahl 1.4301 Laufrad CrNi-Stahl 1.4301 Welle CrNi-Stahl 1.4305 Motorträger...
  • Page 5: Sicherheit

    Sicherheit Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung un- bedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal /Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort der Maschi- ne /Anlage verfügbar sein.
  • Page 6 2.2 Personalqualifikation und -schulung Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muss die ent- sprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betrei- ber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
  • Page 7: Transport Und Zwischenlagerung

    Die Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Grundsätzlich sind Arbeiten an der Maschine nur im Stillstand durchzuführen. Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Maschine muss unbedingt eingehalten werden. Pumpen oder -aggregate, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, müs- sen dekontaminiert werden. Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und Schutz- einrichtungen wieder angebracht bzw.
  • Page 8: Erstinbetriebnahme

    Für die Montage beachten Sie bitte folgende Anleitung : – Stellen Sie die Pumpe horizontal auf. – Metallleitungen sollten die Pumpenanschlüsse nicht zu stark belasten. Elektrisch: Elektroanschluss nur durch einen Fachmann! Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Fachmann in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften des EVU bzw.
  • Page 9: Wartung / Instandhaltung

    ACHTUNG Bitte darauf achten, dass die eingebauten Absperrorgane in Saug- und Druck- leitung bei Betrieb völlig geöffnet sind, da die Pumpe nie bei geschlossenen Absperrorganen laufen darf. 6.3 Inbetriebnahme nach längerem Stillstand ACHTUNG Pumpe vor Inbetriebnahme, nach längerer Stillstands- bzw. Lagerzeit auf Leichtgängigkeit prüfen.
  • Page 10: Störung / Ursachen / Bemerkungen

    Störungen/Ursachen /Bemerkungen Mögliche Lösung / Störung Mögliche Ursachen Beseitigung Motor läuft nicht Überlastungsschutz hat Bei Wechselstrom- ausgelöst. pumpen schaltet die Pumpe wieder automatisch ein. Keine Spannung vorhanden. Überprüfen Sie die Stromversorgung. Sicherung in der Strom- Ursache überprüfen, versorgung ausgefallen. ggf. Sicherungen auswechseln.
  • Page 11 Verschleiß der Wellendichtung Leckage zwischen Wellendichtung. ersetzen. Pumpe und Motor. Trockenlauf der Pumpe. Wellendichtung ersetzen. Pumpe nicht aufgefüllt. Siehe 6.1 Die Pumpe vibriert und verursacht Geräusche. Kein oder unzureichender Ausreichende Medium- Zulauf. versorgung überprüfen. Motorlager schadhaft. Motorlager ersetzen. Vorhandener NPSH-Wert Bedingungen zu niedrig (Kavitation).
  • Page 13: General

    Installation and operation instructions for non-self priming centrifugal pumps, series VGX / 2 VGX 1. General Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH 91233 Neunkirchen am Sand, Germany Series VGX / 2VGX Applitions: The pumps of model series VGX and 2 VGX are suitable for the pumping of clean water and are not suitable for the pumping of aggressive media.
  • Page 14 Pumping data pumped medium clean water temperature up to 90°C system pressure max. 8 bar Construction impeller closed shaft seal mechanical seal bearing sealed grooved bearing Rp 1 for VGX 20 and 2 VGX 20) Flange dimensions suction port Rp 1 pressure port Materials CrNi-steel 1.4301...
  • Page 15: Safety

    Safety This Operation Manual contains basic instructions that must be observed du- ring installation, operation and maintenance. The Operation Manual should be carefully read before installation and start-up by the person in charge of the in- stallation as well as by all other technical personnel/operators and should at all times be available at the installation site.
  • Page 16 2.2 Users All personnel involved in the operation, maintenance, inspection and installa- tion of the product must be fully qualified to carry out the work involved. Perso- nal responsibilities, competence and supervision must be clearly defined by the operator. If the personnel in question is not already in possession of the required know- how, appropriate training and instruction must be provided.
  • Page 17: Transport And Storage

    Pumps or pump units handling hazardous liquids must be decontaminated. Immediately upon completion of the work, all safety-relevant and protective equipment must be re-installed and/or re-activated. Before returning the product to service please observe all the points contained in the section “Initial start-up“. 2.7 Unauthorized changes and manufacturing of spare parts Any conversion or technical changes to the product may only be undertaken with the consent of the manufacturer.
  • Page 18: Initial Start-Up

    Please follow the assembly instructions sequence: – The pump must be installed horizontally. – Metal pipes must not overstress the pump connections. Electrical: Electrical connection only by a qualified expert! All electrical connections should be carried out by a qualified technician in ac- cordance with the regulations of the EVU or VDE and those of the local energy supply companies.
  • Page 19: Maintenance/Repair

    ATTENTION Take care that the integral shutoff valves in the suction and pressure pipes are fully opened during operation. The pump must never be operated with the shut-off valves closed. 6.3 Start-up after prolonged downtime ATTENTION Before start-up, after extended periods of storage or downtime, check the pump for smooth running.
  • Page 20: Faults/Solutions

    Faults/solutions Possible solutions/ Problem Possible cause Check points The motor does not Overload protection tripped. With 1~ pumps restart start. is automatic. No voltage. Check the power supply. Blown fuse in the power Check the cause, supply. change the fuses if necessary.
  • Page 21 Wear and tear on the shaft Replace shaft seal. Leakage between seal. the pump and the motor. Pump running dry. Replace shaft seal. Pump not filled. See 6.1 The pump vibrates and is noisy No or insufficient intake. Make sure the supply is sufficient.
  • Page 22: Teileübersichten / Zugehörige Unterlagen

    Zugehörige Unterlagen / Related documents Ersatzteilzeichnung VGX Spare parts drawing VGX...
  • Page 23 Zugehörige Unterlagen Ersatzteilzeichnung 2 VGX Spare parts drawing 2 VGX...
  • Page 24 Ersatzteilliste mit Werkstoffen/Spare parts list with materials Teil Stück Benennung Part Quantity Designation Gehäuse Casing Stufengehäuse Stage casing Dichtungsgehäuse Gland housing Saugdeckel Suction lid 174.1 Leitschaufeleinsatz Diffuser 174.2 Leitschaufeleinsatz Diffuser Motorfuß Motor foot 230.1 Laufrad Impeller 230.2 Laufrad Impeller 321.1 Kugellager A-seitig Ball bearing A-side 321.2...
  • Page 25 Teil Stück Benennung Part Quantity Designation Lüfterhaube Fan cowling 833.1 Klemmkastendeckel Terminal box cover 833.2 Klemmkastenoberteil mit Kondensatorrohr Upper section of terminal box with condenser pipe 833.4 Klemmkastendeckel-Dichtung, oben Seal for terminal box cover - upper 833.5 Klemmkastendeckel-Dichtung, unten Seal for terminal box cover - lower 833.6 Kabelverschraubung Screwed cable glands...
  • Page 28 Ort, Datum / Fait à, le / Place, date / Località, data / Plaats, Datum / Paikka, Päiväys / Lugar, Fecha / Miejscowość, Data / Místo, datum / Miesto, dátum Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH A. Herger, Geschäftsführer Hauptstraße 1-3, D-91233 Neunkirchen a. Sand Gérant / Director / Amministratore / Bedrijfsleider / Toimitusjohtaja / Gerente /...

Table of Contents