Speck pumpen Normblock Installation & Operating Manual page 30

Closed-coupled pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gleitringdichtung
30 von 58
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.1.3
Einschalten
GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen durch geschlossene
Saug- und/oder Druckleitung
Explosionsgefahr!
Austritt von heißen oder toxischen Fördermedien!
▷ Niemals Pumpe mit geschlossenen Absperrorganen in Saug- und/oder Drucklei-
tung betreiben.
▷ Pumpenaggregat nur gegen leicht oder ganz geöffnetes druckseitiges Absperr-
organ anfahren.
GEFAHR
Übertemperaturen durch Trockenlauf oder zu hohen Gasanteil im Fördermedium
Explosionsgefahr!
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Pumpe ordnungsgemäß auffüllen.
▷ Pumpe nur innerhalb des zulässigen Betriebsbereiches betreiben.
ACHTUNG
Abnormale Geräusche, Vibrationen, Temperaturen oder Leckagen
Beschädigung der Pumpe!
▷ Pumpe/Pumpenaggregat sofort ausschalten.
▷ Pumpenaggregat erst nach Beseitigung der Ursachen wieder in Betrieb neh-
men.
Anlagenseitiges Rohrsystem ist gereinigt.
Pumpe, Saugleitung und gegebenenfalls Vorbehälter sind entlüftet und mit
Fördermedium gefüllt.
Auffüll- und Entlüftungsleitungen sind geschlossen.
ACHTUNG
Anfahren gegen offene Druckleitung
Überlastung des Motors!
▷ Ausreichende Leistungsreserve des Motors vorsehen.
▷ Sanftanlauf verwenden.
▷ Drehzahlregelung verwenden.
1.
Absperrorgan in der Zulauf-/Saugleitung voll öffnen.
2.
Absperrorgan in der Druckleitung schließen oder leicht öffnen.
3.
Motor einschalten.
4.
Sofort nach Erreichen der Drehzahl Absperrorgan in der Druckleitung langsam
öffnen und auf Betriebspunkt einregeln.
6.1.4
Wellendichtung kontrollieren
Die Gleitringdichtung hat während des Betriebes nur geringe oder nicht sichtbare Le-
ckageverluste (Dampfform).
Gleitringdichtungen sind wartungsfrei.
Normblock

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents