Speck pumpen Aquacell A Series Assembly And Operating Instructions Manual

Speck pumpen Aquacell A Series Assembly And Operating Instructions Manual

Compact booster plants
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Betriebsanleitung
für Speck-Druckerhöhungs-Anlagen
Baureihe Aquacell A
03/11
VG 766.5600.050 03/11 D – K-Ver-PW

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Speck pumpen Aquacell A Series

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung für Speck-Druckerhöhungs-Anlagen Baureihe Aquacell A 03/11 VG 766.5600.050 03/11 D – K-Ver-PW...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines Seite 2 Sicherheit Seite 3 Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung Seite 3 Personalqualifikationen und -schulungen Seite 4 Gefahren bei Nichtbeachtung der Seite 4 Sicherheitshinweise Sicherheitsbewusstes Arbeiten Seite 4 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Betreiber/ Bediener Seite 4 Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten Seite 4 Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung...
  • Page 3: Allgemeines

    Montage- und Betriebsanleitung für Speck-Druckerhöhungs-Anlagen, Baureihe Aquacell A Allgemeines Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH D-91233 Neunkirchen am Sand Hausadresse: Hauptstraße 1-3 Tel. 0 91 23 – 94 9 - 0 D-91233 Neunkirchen am Sand Fax 0 91 23 – 94 92 60 Internet: www.speck-pumps.com...
  • Page 4: Sicherheit

    Sicherheit Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu beachten sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal / Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort der Anlage verfügbar sein. Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshinweise zu beachten, sondern auch die unter den anderen Hauptpunkten eingefügten, speziellen Sicherheitshinweise, so z.B.
  • Page 5: Gefahren Bei Nichtbeachtung Der

    Personalqualifikation und -schulung Das Personal für Bedienung, Wartung, Inspektion und Montage muss die entsprechende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen. Verantwortungsbereich, Zuständigkeit und die Überwachung des Personals müssen durch den Betreiber genau geregelt sein. Liegen bei dem Personal nicht die notwendigen Kenntnisse vor, so ist dieses zu schulen und zu unterweisen.
  • Page 6: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    Grundsätzlich sind Arbeiten an der Anlage nur im Stillstand durchzuführen. Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zum Stillsetzen der Anlage muß unbedingt beachtet werden. Pumpen oder –aggregate, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, müssen dekontaminiert werden. Unmittelbar nach Abschluß Arbeiten müssen alle Sicherheits- Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw.
  • Page 7 Die Anlage wird hydraulisch und elektrisch durch entsprechende Einrichtungen auf Trockenlauf (gegen Mehrpreis) und Überstrom überwacht. Achtung Keine Hauptschalterfunktion. Vor Wartungsarbeiten ist die Anlage spannungsfrei zu schalten. Trockenlaufschutz (nicht im Lieferumfang enthalten) Es gibt 4 Möglichkeiten, die Anlage gegen Trockenlauf zu schützen: Bei Zulaufbetrieb aus Behälter mit einpoligem Schwimmkippschalter oder über Elektroden.
  • Page 8: Aufstellung / Montage

    Entleerungsventil schließen und Absperrung der Durchströmungsarmatur zur Hauptleitung hin wieder öffnen. Anlage wieder unter elektrische Spannung setzen. Bei der Überprüfung für Membrandruckbehälter ohne Durchströmungsarmatur gehen Sie bitte wie folgt vor: Pumpe spannungslos machen und Wasserzulauf schließen. Untersten Wasserhahn öffnen und Druck ablassen. ACHTUNG: Der Wasserhahn muß...
  • Page 9 Achtung Bitte überprüfen Sie vor Beginn der Arbeit, ob alle technisch erforderlichen Bedingungen an den Aufstellungsort sowie an die Anlage erfüllt sind. Die Aquacell-Anlage wird weksseitig anschlußfertig ausgeliefert. Aufstellungsort / Anschluß nach den örtlichen Bestimmungen der EVU, Wasserversorgungs- unternehmen und VDE (Anschluss nach VDE 0100 absichern). Die Inbetriebnahme erfolgt entweder durch SPECK-Monteure oder besonders geschultes Fachpersonal autorisierter Installationsbetriebe.
  • Page 10: Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme

    Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme Inbetriebnahme: Bei der ersten Inbetriebnahme ist das zuständige Wartungspersonal ausreichend einzuweisen (siehe Punkt 2.2). Nach kpl. Montage der Aquacell-Anlage füllen sich nach Öffnen des Schiebers in der Zulaufleitung die Pumpe bis zur Erreichung des Vordruckes mit Wasser. Der Schieber soll langsam geöffnet werden.
  • Page 11: Störungen

    In Normalausführung sind am Schaltschrank keine Signallampen für Betrieb oder Störung vorgesehen. Durch einen im Schaltschrank installieren, potentialfreien Kontakt (Sammelstörmeldung) kann die Wassermangelanzeige an eine Schaltzentrale weitergemeldet werden (Mehrpreis) Nach Behebung der Störung durch Wassermangel läuft die Anlage wieder automatisch wenn eingestellte Mindestvordruck...
  • Page 12 Pumpe fördert kein oder zu wenig Wasser Mögliche Ursache Abhilfe Pumpe nochmals auffüllen und so lange entlüften, bis blasenfrei Wasser austritt. Saugbetrieb müssen Pumpe 1. Die Pumpe ist nicht richtig entlüftet. Saugleitung restlos gefüllt sein. Saugleitung zur Pumpe steigend verlegen, Übergänge größeren Nennweiten müssen...
  • Page 13 Pumpe schaltet zu oft Mögliche Ursache Abhilfe 1. Zeitrelais verstellt Zeitrelais auf ca. 40 Sekunden Mindestlaufzeit einstellen. 2. Membrandruckbehälter ist nicht Der Vorpressdruck muss mit Stickstoff richtig vorgespannt (Normalleistung (oder Druckluft), auf keinen Fall Sauerstoff, siehe Seite 6). erhöht werden. Normaleinstellung siehe Vorpressüberdruck –...
  • Page 14: Wartung / Instandhaltung

    Wartung / Instandhaltung Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist die Anlage unbedingt außer Betrieb zu nehmen, allpolig vom Netz zu trennen und gegen Wiedereinschaltung zu sicher. Ausführung nur durch Fachpersonal! Für Wartung Pflege Pumpen gilt gesondert beigelegte Betriebsanleitung. Die Montage- und Betriebsanleitung ist gut zugänglich bei der Anlage aufzubewahren.
  • Page 15: Dokumentation

    Dokumentation Diese Betriebsanleitung für Druckerhöhungs-Anlagen Baureihe Aquacell A ist in Verbindung mit folgenden Dokumentationen zu benutzen: • Elektrische Schaltpläne • Datenblatt für Druckschalter • Betriebsanleitung für die Pumpe Technische Änderungen … im Sinne der Weiterentwicklung vorbehalten. Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, Speck-Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH, Neunkirchen am Sand, das nachstehend ausgeführtes/en Gerät/e (Maschine/en) die aktuellen EG- Richtlinien, erfüllt bzw.
  • Page 16 Assembly and operating instructions for Speck Compact Booster Plants Serie Aquacell A 11/08 VG 766.5600.053 11/08 GB - K-Ver-KM...
  • Page 17 Contents General Page 1 Safety Page 2 2.1 Notational conventions used in these operating instructions Page 2 2.2 Personnel qualifications and training Page 3 2.3 Hazards caused by non-compliance Page 3 with the safety instructions 2.4 Safe working practices Page 3 2.5 General safety information for the Page 3 operator / user...
  • Page 18: General

    Assembly and operating instructions for Speck booster plants Aquacell A" Serie " General Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH D-91233 Neunkirchen am Sand, Federal Republic of Germany Postal address: Hauptstraße 1-3 Tel. 0049 / 91 23 - 9 49 - 0 D-91233 Neunkirchen am Sand...
  • Page 19: Safety

    Safety These operating instructions contain general information which must be followed when setting up the device and during its operation and maintenance. Accordingly, the installation engineer is responsible for installing the equipment and the relevant qualified personnel / operators must read these instructions before the device is installed and taken into operation.
  • Page 20: Personnel Qualifications And Training

    2.2 Personnel qualifications and training Personnel employed for operating, maintenance, inspection and assembly/installation duties must have the relevant qualifications for these duties. The areas of responsibility, competences and supervision of such personnel must be accurately defined by the operator. Appropriate training and instruction must be provided for any personnel lacking the required expertise and knowledge.
  • Page 21: Unauthorised Modification Of Equipment / Manufacturing Of Replacement Parts

    As a general rule, all work on the installation must only be performed with the installation switched off and stationary. It is essential that the procedure described in the operating instructions for shutting down the installation is followed. Pumps or pump assemblies which transport hazardous media must be decontaminated. As soon as the work has been finished all safety equipment and protection devices must be put back in place and activated.
  • Page 22 If less water is taken out of the system than the pump is delivering then an excess pressure is generated which causes the diaphragm pressure vessel to refill until the switch-off pressure point (PA) is reached, at which point the pump switches off automatically.
  • Page 23: Setting Up / Installation

    Please proceed as follows when checking the diaphragm pressure vessel without a throughflow valve fitting: a) Disconnect the power supply of the pump and close the water supply. b) Open the bottom water cock and discharge the pressure. CAUTION: The water cock must remain open even when the system is unpressurized. c) Check the pre-load pressure in the diaphragm pressure vessel according to the chart and refill as required.
  • Page 24 Caution Before starting work, please check that the technical requirements in terms of the installation site and the installation itself are satisfied. The Aquacell installation is supplied from the factory with all the necessary connections pre-installed. The installation site and connections must meet the requirements of your local electricity provider and the water supply company.
  • Page 25: Commissioning / Decommissioning

    Commissioning / decommissioning Commissioning: The relevant maintenance personnel should be instructed accordingly during the initial commissioning of the system (see point 2.2). After complete installation of the Aquacell system, once the shut-off valve is opened in the supply line the pump will fill up with water until the pre-pressure is reached. The shut-off valve should be opened slowly.
  • Page 26: Faults

    In the standard version, no indicator lamps are provided in the control cabinet to indicate normal operation or a fault. The low water message can be forwarded to a distribution centre (cost option) by means of a potential-free contact (group fault indication) which is installed in the control cabinet.
  • Page 27 Pump delivering too little water or no water at all Possible cause Remedy 1. The pump has not been properly de- Fill up the pump again and keep bleeding airated. it until bubble-free water emerges. In suction mode the pump and the suction line must be completely filled.
  • Page 28 Pump switches too frequently Possible cause Remedy 1. Timer relay incorrectly adjusted. Set the timer relay to a minimum runtime of approximately 40 seconds. 2. The diaphragm pressure vessel is not The pre-pressure must be increased set to the correct pre-load (refer to using nitrogen (or compressed air), but page 6 for the normal settings).
  • Page 29: Maintenance / Servicing

    Maintenance / servicing Before starting any work, make sure that the system is shut down, all connections are disconnected from the mains and secured to prevent accidental re- connection. All work must only be performed by qualified specialist personnel. The enclosed separate operating instructions cover care and maintenance of the pumps.
  • Page 30: Documentation

    10. Documentation These operating instructions for “Aquacell A” series pressure boost devices are to be used in conjunction with the following documentation: - Electrical wiring diagrams - Pressure switch data sheet - Operating instructions for the pump 11. Technical alterations We reserve the right to make technical alterations as part of our policy of continuous development and improvement.
  • Page 31 EG- Konformitätserklärung Déclaration de conformité CE / EC declaration of conformity / Dichiarazione CE di conformità / EG-verklaring van overeenstemming / EU-yhtäpitävyysilmoitus / Declaracion de conformidad im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 89/392/EWG, Anhang II A conformément à la directive CE relative aux machines 89/392/CEE , Annex II A / as defined by machinery directive 89/392/EEC Annexe II A / ai sensi della direttiva CE 89/392 relativa a macchinari, Appendice II A / inzake richtlijn van de raad betreffende machines 89/392/EEG, bijlage II A / määriteltynä...

Table of Contents