Wartung Und Reinigung; Wartung; Fadenspulenrolle Wechseln; Fadenmesser Schärfen Bzw. Erneuern - ATIKA BF 31-4T Original Instructions Manual

Gasoline brushcutter / grastrimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Ein blockiertes Winkelgetriebe kann zu Kupplungsschäden
führen.
Der Schneidfaden läuft nach dem Ausschalten des
Grastrimmers nach. Warten Sie deshalb ab, bis der Faden
stillsteht, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Wenn die
Fadenspule leer ist, ersetzen Sie diese durch eine Original
Fadenspule.
Fadennachführung
Der Schneidfaden nutzt sich während des Schneidvorganges
ab oder er kann reißen, so dass kein Gras mehr geschnitten
werden kann.
Die optimale Schneidfadenlänge kann während des
Trimmens durch ein kurzes Auftippen des Gerätes auf den
Boden eingestellt werden. Falls der Schneidfaden den ma-
ximalen Schneiddurchmesser überschreitet, wird er durch
das integrierte Messer (10) an dem Schmutzfänger (5a) der
Schutzhaube (5) gekürzt.
Ein beschädigter Schmutzfänger muss sofort ausge-
wechselt werden.
Verwenden Sie immer den Schmutzfänger (5a) mit
integriertem Fadenmesser beim Trimmen.

Wartung und Reinigung

Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
Motor ausschalten
Stillstand des Schneidwerkzeugs abwarten
Zündkerzenstecker abziehen
Tragen Sie Schutzhandschuhe zur Vermeidung
von Verletzungen.
Führen Sie Wartungsarbeiten nicht in der Nähe
von offenem Feuer durch. Brandgefahr!
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.

Wartung

Das Schneidwerkzeug steht nach dem Ausschalten nicht sofort
still. Warten Sie, bevor Sie mit der Reparatur oder Wartung
beginnen, bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung des Gerätes ge-
währleistet ist, führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten re-
gelmäßig aus.
Überprüfen Sie das Gerät auf offensichtliche Mängel wie
lose Befestigungen
verschlissene oder beschädigte Bauteile
verbogenes, gebrochenes oder beschädigtes Schneidwerk-
zeug
Tankverschluss und Kraftstoffleitungen auf Dichtigkeit
Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind vor
dem Einsatz des Gerätes durchzuführen.

Fadenspulenrolle wechseln

 Demontieren Sie zum Auswechseln zuerst die Fadenspule
von der Antriebswelle.
Arretieren Sie hierzu die Antriebswelle (H) mit dem
Schraubendreher (39). Drehen Sie dann die Fadenspule (6)
im Uhrzeigersinn.
Drücken Sie die Arretierung am Spulenunterteil (I) der
Fadenspule. Drehen Sie den Spulendeckel (6a) im Uhrzei-
gersinn.
Entnehmen Sie die Fadenspulenrolle (6b) und die
Druckfeder (6c).
 Entfernen Sie Schmutz und Grasreste.
Legen Sie die Druckfeder (6c) in das Spulenunterteil (I).
Setzen Sie die neue Fadenspulenrolle (6b) ein.
Fädeln Sie jeden Faden einzeln in eine der beiden Faden-
führungen im Spulenunterteil (I) ein.
Achten Sie unbedingt darauf, dass der einge-
klemmte Faden über der Fadenführung liegt.
Legen Sie den Spulendeckel (6a) auf das Spulenunter-
teil (I).
Drehen Sie die Fadenspule um.
Achten Sie darauf, dass die Arretierungen im Spulenunter-
teil über den Aussparungen im Spulendeckel liegen. Drü-
cken Sie das Unterteil kräftig nach unten. Drücken Sie
gleichzeitig die Arretierung im Spulenunterteil ein. Drehen
Sie das Spulenunterteil gegen den Uhrzeigersinn bis diese
Arretierung einrastet.
Falls das Aufwickeln des Fadens erforderlich
ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
Knicken Sie den Faden in der Mitte und legen Sie ihn in
den Schlitz der Trennwand ein. Halten Sie die Fadenspulen-
rolle wie im Bild gezeigt. Ziehen Sie den Faden in Pfeilrich-
tung.
Wickeln Sie den Faden straff auf die Fadenspulenrolle,
indem Sie die Rolle im Uhrzeigersinn drehen.
Klemmen Sie beide Fäden in die Schlitze, damit sich
der Faden beim Einsetzen der Fadenspulenrolle nicht abwi-
ckeln kann.
Fadenmesser schärfen bzw. erneuern
Schrauben Sie das Fadenmesser (10) ab.
 Spannen Sie das Fadenmesser in einen Schraubstock und
schärfen Sie es mit einer Flachfeile.
Achten Sie darauf, dass Sie den Winkel des Messers nicht
verändern und nur in eine Richtung feilen.
Feilen Sie vorsichtig.
 Schrauben Sie das Fadenmesser wie abgebildet wieder an.
Die Schrauben nicht zu stark anziehen.
Verwenden Sie kein ungeschärftes bzw. beschädig-
tes Fadenmesser. Ein beschädigtes Fadenmesser
muss durch ein neues ersetzt werden.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents