Betanken Des Gerätes; Motoröl; Motoröl Einfüllen; Ölstandskontrolle - ATIKA BF 31-4T Original Instructions Manual

Gasoline brushcutter / grastrimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Benzin lagern
• Kraftstoffe sind nur begrenzt lagerfähig, sie altern. Überla-
gerte Kraftstoffe und Kraftstoffgemische können zu Start-
problemen führen. Lagern Sie deshalb nur so viel Kraftstoff,
wie Sie in einem Monat verbrauchen.
• Lagern Sie Kraftstoffe nur in dafür zugelassenen und ge-
kennzeichneten Behältern. Bewahren Sie Kraftstoffbehälter
trocken und sicher auf.
• Achten Sie darauf, dass die Kraftstoffbehälter für Kinder
unzugänglich gelagert werden.
Betanken des Gerätes
• Motor ausschalten und abkühlen lassen!
• Schutzhandschuhe tragen!
• Haut- und Augenkontakt vermeiden!
• Unbedingt "Sicherer Umgang mit Kraftstoff"
beachten.
 Betanken Sie das Gerät nur im Freien oder in ausreichend
belüfteten Räumen.
 Niemals in Innenräumen und Bereichen tanken, in denen
Benzindämpfe mit Flammen oder Funken in Berührung
kommen können.
 Säubern Sie die Umgebung des Einfüllbereiches. Verunrei-
nigungen im Tank verursachen Betriebsstörungen.
Öffnen Sie den Tankverschluss (20) vorsichtig, damit
evtl. vorhandener Überdruck abgebaut werden kann.
 Füllen Sie den Kraftstoff vorsichtig bis zur Unterkante des
Einfüllstutzens ein. Achten Sie darauf, Kraftstoff oder Öl
nicht zu verschütten. Säubern Sie das Gerät sofort, wenn
Sie Kraftstoff oder Öl verschüttet haben.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff ins Erdreich ge-
langt.
 Verschließen Sie den Tankverschluss nach dem Betanken
wieder sorgfältig und achten Sie darauf, dass er sich wäh-
rend des Betriebes nicht löst.
 Achten Sie darauf, dass Tankdeckel und Benzinleitungen
dicht sind. Bei Undichtigkeiten dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen.
 Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung.
Entfernen Sie sich zum Starten des Gerätes mindes-
tens drei Meter vom Tankplatz.
10
Motoröl
• Verwenden Sie ein hochwertiges Öl (SAE 15W-30) mit der
Klassifikation „SF" oder höher.
• Zusammen mit dem empfohlenem Öl sind keine speziellen
Zusätze erforderlich.
• Mischen Sie das Öl nicht mit Benzin.
UMGEBUNGSTEMPERATUR
Die im Diagramm gezeigten Viskositäten können benutzt
werden, wenn die Durchschnittstemperatur der Umgebung
innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Um Schäden
am Motor zu verhindern, verwenden Sie bei kälterer Um-
gebungstemperatur 10 W30 anstatt 15W40.
Ölfassungsvermögen: 0,08 l
Motoröl einfüllen
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube mit Messstab (21).
 Füllen Sie das Öl langsam in die Öffnung.
 Drehen Sie die Öleinfüllschraube fest.
 Wischen Sie Ölrückstände/Verschmutzungen weg.
Ölstands Kontrolle
Für die Ölstandskontrolle muss das Gerät auf einem ebe-
nen Untergrund abgelegt und abgeschaltet sein.
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube (21).
 Wischen Sie das Öl vom Messstab ab.
 Stecken Sie die Öleinfüllschraube wieder in die Öffnung
(nicht festschrauben).
 Ziehen Sie die Öleinfüllschraube wieder heraus.
 Prüfen Sie den Ölstand auf dem Messstab.
 Ölstand muss zwischen MIN und MAX liegen.
MAX
MIN
 Füllen Sei bei zu niedrigem Ölstand (MIN oder weniger)
gleichwertiges Öl nach.
Das Schneidwerkzeug läuft noch eine kurze Zeit wei-
ter.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents