Wartung Und Reinigung; Wartung; Fadenspulenrolle Wechseln - ATIKA GTC 40-305 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Trimmen
 Schalten Sie den Grastrimmer auf einer ebenen, bereits
gemähten Fläche ein.
Halten Sie den Rasentrimmer während des Schneid-
vorganges in ausreichendem Abstand vom Körper.
Neigen Sie das Gerät leicht nach vorn und führen Sie
es mit ruhigen und gleichmäßigen Bewegungen von
links nach rechts.
 Die besten Schneidergebnisse erhalten Sie, wenn Sie tro-
ckenes Grass schneiden.
Nasses Gras lässt sich schlechter schneiden und ver-
ursacht schneller Verstopfungen.
Höheres Gras und dichteren Bewuchs über 15 cm soll-
ten Sie stufenweise schneiden, so vermeiden Sie Verstop-
fungen.
 Führen Sie das Gerät an Bäumen und Sträuchern so her-
um, dass die Pflanzen nicht verletzt werden. Verwenden Sie
zur besseren Kontrolle den Schutzbügel (3).
Beschädigte Pflanzen können absterben.
 Beginnen Sie an Mauern, Bäume, Zäune, Rasenkanten
oder anderen Hindernissen etwas entfernt vom Hindernis
und Arbeiten Sie sich schrittweise vorwärts. Führen Sie den
Schneidfaden (15) nicht direkt an Mauern und/oder Steinen
entlang, da sich sonst der Schneidfaden (15) zu stark ab-
nutzt.
Passen Sie die Motordrehzahl und die Schneidtiefe den
jeweiligen Gegebenheiten an. Ist die Motorumdrehung zu
gering kann sich Gestrüpp im Schneidwerkzeug verfangen
oder verklemmen.
Wenn sich Gras, Gezweig oder andere Gegenstände
im Schneidwerkzeug verfangen oder das Gerät unge-
wöhnlich vibriert, schalten Sie sofort den Motor aus
und überprüfen das Gerät.
Der Schneidfaden läuft nach dem Ausschalten des Rasen-
trimmers nach. Warten Sie deshalb ab, bis der Faden still-
steht, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Wenn die Fadenspule leer ist, ersetzen Sie diese durch
eine Original Fadenspule.
Fadennachführung
Der Schneidfaden (15) nutzt sich während des Schneidvorgan-
ges ab oder er kann reißen, so dass kein Gras mehr geschnit-
ten werden kann.
Schalten Sie das Gerät aus in dem Sie den EIN/AUS
Schalter (14) loslassen.
Der Schneidfaden läuft nach dem Ausschalten des
Rasentrimmers nach. Warten Sie deshalb ab, bis der
Faden stillsteht, bevor Sie die Fadennachführung be-
stätigen.
Schnittgefahr!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um mögliche Ver-
letzungen zu vermeiden.
Entnehmen Sie den Akku (11/12).
10
Drücken Sie mehrmals den roten Knopf am Spulenun-
terteil (19). Dadurch wird die Fadenspulenrolle einige
Rastungen weitergedreht. Bei Einschalten des Gerä-
tes wickelt sich der Schneidfaden automatisch ab.
Falls der Schneidfaden (15) den maximalen Schneid-
durchmesser überschreitet wird er durch das integrier-
te Fadenmesser (16) an der Schutzhaube (2) gekürzt.
Wartung und Pflege
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
Gerät ausschalten
Stillstand des Schneidwerkzeugs abwar-
ten
Akku entnehmen
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei Wartungs-
und
Reinigungsarbeiten
Schneidwerkzeuges, um mögliche Verletzungen
zu vermeiden.
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.

Wartung

Das Schneidwerkzeug steht nach dem Ausschalten nicht sofort
still. Warten Sie, bevor Sie mit der Reparatur oder Wartung
beginnen, bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung des Gerätes ge-
währleistet ist, führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten
regelmäßig aus.
Überprüfen Sie das Gerät auf offensichtliche Mängel wie
lose Befestigungen
verschlissene oder beschädigte Bauteile
beschädigtes Schneidwerkzeug
Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind vor
dem Einsatz des Gerätes durchzuführen.

Fadenspulenrolle wechseln

Entnehmen Sie den Akku (11/12).
Entfernen Sie Schmutz und Grasreste.
Drücken Sie die beiden Laschen (
abdeckung (17) zusammen und ziehen Sie sie ab.
Nehmen Sie die Fadenspulenrolle (18) heraus.
Fädeln Sie das Ende des Schneidfadens „C" der
neuen Fadenspulenrolle (18) in die dafür vorgesehene
Öffnung „D" des Spulenunterteils (19) ein.
Legen Sie die Fadenspulenrolle (18) fest in das Spu-
lenunterteil (19) ein. Achten Sie darauf, dass der
Schneidfaden nicht eingeklemmt wird und ziehen Sie
ihn ca. 12 cm aus der Öffnung „D".
Drücken Sie die Spulenabdeckung (17) wieder auf das
Spulenunterteil (19) bis diese hörbar einrastet.
im
Bereich
des
>>>
·
) der Spulen-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents