Download Print this page

Lüftungsprofile; Filterwechsel - Helios KWL 340 D Manual

Central ventilation unit

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 220/340 D
8.2.2 Lüftungsprofile
Es sind 4 Lüftungsprofile auswähl- bzw. einstellbar.
Die Lüftungsprofile können über den Button
die Lüftungsprofile für die Nutzung auswählbar.
Das Lüftungsgerät muss eingeschaltet sein, um ein Lüftungsprofil auswählen zu können.
ⓘ Die Sensoren werden nur angezeigt, wenn diese angeschlossen sind.
ⓘ Es ist immer das rot hinterlegte Lüftungsprofil aktiv.
ZUHAUSE
Lüftungsprofil bei Anwesenheit von Personen.
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Ventilatorleistung
• Zuluft
Hier ist die Solltemperatur für die Zuluft einzustellen.
ⓘ     O hne Nachheizung (optional; als Zubehör erhältlich) liegt die maximal erreichbare Solltemperatur 2-3 °C
unter der Ablufttemperatur.
ⓘ Der Bypass muss für die Regelung der Zulufttemperatur eingeschalten sein.
• rel. Feuchte
ⓘ     E instellung wird für internen und externen Sensor übernommen.
• CO2/VOC
ⓘ     E instellung wird für CO2 und VOC Sensor übernommen.
UNTERWEGS
Lüftungsprofil bei Abwesenheit von Personen.
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Ventilatorleistung
• Zuluft
• rel. Feuchte
ⓘ     E instellung wird für internen und externen Sensor übernommen.
• CO2/VOC
ⓘ     E instellung wird für CO2 und VOC Sensor übernommen.
INTENSIVLÜFTUNG
Lüftungsprofil bei Anwesenheit vieler Personen oder wenn eine intensive Lüftung gewünscht ist.
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Ventilatorleistung
• Zuluft
• rel. Feuchte
ⓘ     E instellung wird für internen und externen Sensor übernommen.
• CO2/VOC
ⓘ     E instellung wird für CO2 und VOC Sensor übernommen.
• Dauer
• Timer
INDIVIDUELL
Lüftungsprofil bei Verwendung von z.B. einem Kamin.
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Zuluftventilator
• Abluftventilator
• Zulufttemperatur
• Dauer
• Timer
ⓘ Bei diesem Lüftungsprofil kann ein leichter Überdruck eingestellt werden, wenn dies für die Anwendung
gwünscht ist. Diese Funktion ersetzt nicht den Unterdruckwächter!

8.2.3 Filterwechsel

Es sind folgende Informationen zum Filterwechsel abruf- bzw. über den Stift
• Filter gewechselt
Zeigt das Datum des letzten Filterwechsels an.
ⓘ Dieses Datum muss bei jedem Filterwechsel aktualisiert werden, um den Filterwechsel zu quittieren.
• Nächster Wechsel
Zeigt das Datum des nächsten Filterwechsels an.
• Wechselintervall
Zeigt das Intervall für den Filterwechsel an. Das Intervall für den Filterwechsel ist je nach Verschmutzungsgrad ein-
stellbar zwischen 1 und 12 Monaten.
ⓘ Die Filter sind je nach Bedarf jedoch mind. 1x jährlich zu wechseln (Werkseinstellung: 6 Monate).
ausgeklappt und über den Stift
24
eingestellt werden. Zugeklappt sind
einstellbar:
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Kwl 220 d