Download Print this page

Verdrahtungsplan; Anschlüsse Für Netzwerk Und Zubehör; Netzwerk Anschließen; Zubehör Anschließen - Helios KWL 340 D Manual

Central ventilation unit

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 6
INBETRIEBNAHME
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 220/340 D

5.1.2 Verdrahtungsplan

Farbcode/color code
code couleur (IEC 757)
BN-br-braun-brown-brun
YE-ge-gelb-yellow-jaune
GN-gn-grün-green-vert
BU-bl-blau-blue-bleu
L N PE
L
N
L
L
N
L
Zuluft-
Abluft-
ventilator
ventilator
5.2
Anschlüsse für Netzwerk und Zubehör
5.2.1 Netzwerk anschließen
Der Anschluss des Netzwerkes erfolgt über das aus der Kabeldurchführung herausgeführte Netzwerkkabel mit Stecker.
1. Netzwerkkabel an Router oder PC/Laptop anschließen.
5.2.2 Zubehör anschließen
Der Anschluss von Zubehör erfolgt über den externen Klemmenkasten.
1. Klemmenkasten öffnen.
2. Zubehör anschließen, s. Kapitel 5.1.1 „Anschlussplan", Seite 15.
6.1

Erstinbetriebnahme

Für die Erstinbetriebnahme muss das Gerät ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen bzw. mit dem Stromnetz
verbunden sein. Anschließend kann der Inbetriebnahmeassistent über den lokalen Webserver oder optional über das
Bedienelement KWL-BE Touch (Zubehör) durchgeführt werden.
• Erstinbetriebnahme über lokalen Webserver
– Lokalen Webserver einrichten, s. Kapitel 7.1 „Lokaler Webserver", Seite 22.
– Inbetriebnahmeassistent durchführen, s. Kapitel 6.2 „Inbetriebnahmeassistent durchführen".
• Erstinbetriebnahme über Bedienelement KWL-BE Touch (Zubehör))
Installation und Inbetriebnahme s. Montage- und Betriebsvorschrift KWL-BE Touch.
ⓘ Ohne erfolgreich durchgeführte Erstinbetriebnahme kann das Gerät nicht in Betrieb genommen werden!
6.2
Inbetriebnahmeassistent durchführen
ⓘ     U m den Inbetriebnahmeassistenten durchzuführen, muss der lokale Webserver des KWL
mobilen Endgerät verbunden sein (s. Kapitel 7.1 „Lokaler Webserver", Seite 22).
1. Verbindung des lokalen Webservers (KWL
> Der Inbetriebnahmeassistent startet bei erstmaliger Inbetriebnahme automatisch.
Anderenfalls muss das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, um den Inbetriebnahmeassistenten
erneut zu starten.
1. Abluftventilator Tacho
2. GND
3. Abluftventilator PWM
A
4. Zuluftventilator Tacho
5. GND
6. Zuluftventilator PWM
1. Abluft Temperatur Fühler
2. Außenluft Temperatur Fühler
3. nicht belegt
B
4. Fortluft Temperatur Fühler
5. Zuluft Temperatur Fühler
N
N
L
N
N
L
T1
T1
110°C
110°C
M
Bypass
®
Gerät) mit einem mobilen Endgerät herstellen.
16
MB_A
MB_B
+24V
RS_A
RS_B
GND
siehe
NTC
GND
SS-1433
+24V
RS_A
RS_B
GND
+24V
D/I1
+24V
D/I2
Basic Platine
YE-GN
1
2
3
4
Trafo
5
L
6
N
7
Interner Feuchte Sensor
BN
8
BU
9
BN
10
BU
11
12
13
BN
14
BU
15
B
2 L
16
A
3 L
17
1 N
18
1 2 3 4 5 6
85499 234 SS-1431 22.02.22
Gerätes mit einem
®
DE
Abb. 30
MB_A
MB_B
+24V
RS_A
RS_B
GND
+24V
RS_A
RS_B
GND
+11V1
AN/I
GND
RM/I
RM/O
LAN
1
2
3
4
5
S.1
S.2 S.3
D
E
F

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Kwl 220 d