Anschluss Der Abpumpleitung; Anschluss Der Warmwasserleitung ("B" Rot - Falls Vorhanden); Anschluss Der Kaltwasserleitung ("D" Blau - Falls Vorhanden) - COMENDA AC2 Series Use And Maintenance Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
3.1.b Anschluss der Abpumpleitung
Das Ablassrohr in den dafür vorgesehenen Ablassschacht einführen.
Einen Bodenablauf mit Siphon vorsehen und mit dem mitgelieferten Schlauch an das Gerät anschließen, wobei
darauf zu achten ist, dass dieser zum Ablass hin geneigt ist.
Sicherstellen, dass dieser keine Engstellen aufweist.
Sicherstellen, dass der Wandablassschlauch gegen eine Temperatur von 70 °C beständig ist.
Bei Maschinen mit Dampfheizung muss der Auslass ein ausreichendes Gefälle zum Rückgewinnungssystem
oder eine Umwälzpumpe haben, die eine unabhängige Ableitung des Kondensats gewährleistet.
3.1.c Anschluss der Warmwasserleitung ("B" ROT - falls vorhanden)
Die Versorgung der Maschine mit Trinkwasser ist eine Grundvoraussetzung.
Sorgen Sie für einen 3/4"-Gewindehahn, auf den das Ende des Ansaugrohrs geschraubt wird und schalten Sie
den Filter "B" dazwischen. Die Abmessungen entnehmen Sie bitte der Installationszeichnung.
Wenn der Zulaufschlauch demontiert und wieder montiert wird, müssen dessen Dichtungen unbedingt
ausgetauscht werden.
Wo Sand im Wasserversorgungsnetz gefunden wurde, ist es notwendig, einen Filter zwischen dem
Wasserversorgungsnetz und der Maschine einzusetzen.
Der Betriebsdruck darf nicht weniger als 2 bar und nicht mehr als 4 bar (200-400 kPa) betragen.
Bei niedrigerem Druck empfehlen wir die Installation einer Druckerhöhungspumpe, bei höherem Druck den
Einsatz eines Druckminderers.
Für ein gutes Ergebnis ist es ratsam, dass das Zulaufwasser eine Härte von nicht mehr als 10°F und eine
Temperatur von 55°C mit einer Toleranz von 0+10 °C aufweist.
Für höhere Härten sind Maschinen mit eingebautem Enthärter oder Ionenaustausch- oder Umkehrosmose-
Enthärter zu verwenden.
Für Geräte, die über abnehmbare Schlauchsets an das Wassernetz angeschlossen sind, muss ein neues
Schlauchset verwendet werden und die alten dürfen nicht wiederverwendet werden.
Die optimale Wassermenge zum Spülen wird durch den Durchflussbegrenzer des Y10-Magnetventils
gewährleistet.
3.1.d Anschluss der Kaltwasserleitung ("D" BLAU - falls vorhanden)
Die Versorgung der Maschine mit Trinkwasser ist eine Grundvoraussetzung.
Sorgen Sie für einen 3/4"-Gewindehahn, auf den das Ende des Ansaugrohrs geschraubt wird und schalten Sie
den Filter "B" dazwischen. Die Abmessungen entnehmen Sie bitte der Installationszeichnung.
Es ist obligatorisch, dass die Kaltwasserversorgungsleitung an einen Drosselhahn angeschlossen wird, um das
Versorgungssystem von der Maschine selbst zu trennen und zu prüfen, ob es keine Engpässe gibt.
Wenn der Zulaufschlauch demontiert und wieder montiert wird, müssen dessen Dichtungen unbedingt
ausgetauscht werden.
WICHTIG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
DE
93

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents