BEDIENUNGSANLEITUNG Inhalt Einleitung Lieferumfang Vorbereitung der Teile Montage der Klebeversion Montage der Schraubversion Montage des Ersatz-Kit für S und S2 Montage der Ersatz-Kits für Fremdgeräte Elektroinstallation Montage Rotor Sperrluftversorgung Inbetriebnahme Normalbetrieb Betrieb und Wartung Außerbetriebnahme, Entsorgung Störbeseitigung Technische Daten CE-Konformitätserklärung...
Page 4
ROTOCLEAR S3 Vielen Dank, dass Sie sich für das Rotoclear S3 entschieden haben – den Technologieführer im Bereich selbstreinigende Sichtfenster! In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informationen, die Sie für die reibungslose Installation, den täglichen Betrieb und die optimale Wartung Ihres Rotoclear S3 benötigen.
Page 5
Darüber hinaus können Sie durch die klaren Einblicke auf Ihre Prozesse die Schrottkosten minimieren. Ganz zu schweigen vom lästigen Reinigungsauf- wand, der durch das Rotoclear S3 deutlich reduziert wird. Das patentierte Antriebskonzept des Rotoclear S3 sorgt zudem für sehr kurze Wartungszeiten, da der Rotor bei Bedarf im Handumdrehen getauscht wer- den kann.
ROTOCLEAR S3 Einleitung Rotoclear, Rotoclear S3 und „Insights in Sight“ sind eingetragene Marken der Rotoclear GmbH in Sicherheitsinformationen Deutschland und in anderen Ländern. Lesen Sie die Betriebsanleitung von Rotoclear S3 Optimierungen durch den sowie Ihrer Werkzeugmaschine mit Ihren Sicher- heitsfunktionen aufmerksam durch, bevor Sie das Hersteller Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Page 7
Sie bitte die Installationsparameter. Stellen Sie die Dichtheit durch korrekte Einstel- lung der Sperrluft oder durch entsprechende Der Betrieb von Rotoclear S3 zu einer anderen als Vorkehrung zur Ansaugung von Luft sicher. der vom Hersteller angegebenen Verwendung kann zur Gefährdung von Personen und Tieren Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der Inbe- triebnahme und Verwendung des Systems.
Page 8
Einsatz des Klebeflansches bei normgerechten Bedingungen in Drehmaschinen zulässig ist, der Einsatz des Schraubflansches hin- gegen nicht. Wir weisen darauf hin, dass das Rotoclear S3 die Rückhaltefähigkeit der Sichtscheiben von Arbeits- raumverkleidung von Maschinen dennoch beein- flussen kann. Maschinenhersteller haben durch Risikobeurteilung den Nachweis zur erbringen, dass die Rückhaltefähigkeit der eingesetzten...
BEDIENUNGSANLEITUNG Lieferumfang Alle Pakete enthalten • Rotoclear S3 –Basiseinheit 1 × Das Produkt Rotoclear S3 wird in einer stoßge- (Rotor und Stator) schützten, umweltfreundlichen Verpackung ge- • Zylinderschraube M5 Tx10 10 × liefert. • Betriebsanleitung DE / EN 1 ×...
Page 10
ROTOCLEAR S3 Ersatz-Kits für Fremdgeräte Je nach zu ersetzendem Modell enthalten die Kits unterschiedliche Komponenten zur Adaption des Rotoclear S3: Ersatz-Kit für Fremdgeräte (Standard) enthält • Adapterflansch für Ersatz von Fremd- 1 × geräten (z.B. Visiport mit Schraub- flansch - Lochkreis Ø226,7mm) 10 ×...
Entfernen Sie die Verschlussschraube M16. Legen Sie alle Teile zurück in die Verpackung oder auf eine saubere und nichtmetallische Ablage. Das Rotoclear S3 kann auch bei installierter Ma- schinenscheibe montiert werden. Die Ausrichtung der Anschlussbox kann zwischen 0-360° frei ge- wählt werden.
Tuch rück- standsfrei nachreinigen. Die Scheibe muß sauber, fettfrei und trocken sein. Abbildung 2 Position des Rotoclear S3 festlegen und mit Marker auf der Innenseite der Maschinenscheibe Klebeflansch (Abb. 1-C) angepasst für die die äußere Begrenzung und die horizontale Lage gewünschte Ausrichtung und entsprechend der...
Page 14
6 Stunden (90 % der Endfestigkeit sind dann erreicht). Zweikomponentenkleber in Dosierpistole Prüfen Sie vor der Montage von Rotoclear S3 einlegen und mit Mischdüse (Abb. 3-B) bestü- die Festigkeit des Klebeflansches. Die Konsistenz cken. Ein Strang Kleber in Länge der Mischdüse des durch die Kontrollbohrung ausgetretenen Kle- auspressen.
Page 15
Standzeit der Polycarbonat-Maschinenschei- be verkürzen. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen (6 Monate) den Bereich um die Kle- bung auf mögliche Risse im Polycarbonat. Beach- ten Sie die entsprechenden Normen und tau- schen Sie die Scheibe rechtzeitig. Zu den unterstützenden Montageinformationen rotoclear.com/de/rotoclear-S3- montageanleitungen...
Schraubflansches aufgeschoben werden. Diese Hülsen sind nicht im Lieferumfang enthalten. Aufgrund der durch Beschussversuche ermittel- ten Rückhaltefähigkeit darf Rotoclear S3 bei Setzen Sie den Schraubflansch (Abb. 5-B) Drehmaschinen nicht als Schraubversion zum von außen in die Bohrungen der Scheibe ein und Einsatz kommen.
Sie die Schrauben M5 × 19 Tx 10 (Abb. 5-E) ein und ziehen diese mit dem Drehmoment von 1,1 Nm fest. Rotoclear S bzw. S2 lässt sich unter den unten ge- nannten Bedingungen mit dem „Ersatz-Kit für S und S2“ durch das Rotoclear S3 ersetzen.
Page 19
BEDIENUNGSANLEITUNG In diesem Fall installieren Sie die Rotoclear S3 Für das „Ersatz-Kit für S und S2“ dürfen nur die Si- Klebe- oder Schraubversion. Hierfür ist in der cherheitsscheiben aus Polycarbonat für Wechsel- Regel der Austausch der Maschinenscheibe er- intervalle von 2 Jahren verwendet werden.
Austausch des rotierenden Fremdgeräte Sichtfensters Prüfen Sie zunächst, ob das rotierende Sichtfens- Rotoclear S3 kann mit Hilfe des Ersatz-Kits rotie- ter kompatibel zum Rotoclear S3-Adapterflansch rende Sichtscheiben einiger Fremdhersteller (z.B. ist. Dieser ist für den Ersatz von Fremdgeräten mit Visiport und kompatible Produkte oder Ersatzpro- Lochmaß...
Page 21
Teile oder Maßnahmen zurückgegriffen Der Flansch des Fremdgerätes wird für die Mon- werden. Siehe Kapitel „Montage der Klebever- tage von Rotoclear S3 mit Hilfe des Rotoclear S3- sion“. Adapterflanschs für Ersatz von Fremdgeräten mit Ist das Entfernen des Gerätes nicht oder nicht be- Lochmaß...
Page 22
Bedienerseite durch den Flansch und durch die Klebeflansch um die verschlossenen Bohrungen Scheibe ins Gerät geschraubt sind, befestigt. liegt. Diese Einbaulösung wird von Rotoclear als sicher- Führen Sie den Klebeprozess wie in Kapitel heitskritisch eingestuft, da bei Beschuss äußere „Montage der Klebeversion“ beschrieben Schritt Teile abbrechen und weggeschleudert werden für Schritt aus und warten Sie die Aushärtezeit...
Page 23
Montageplatte mittels den beigelegten Innen- Beachten Sie die Hinweise zur Ausrichtung sechskantschrauben UNC 4-40 x 7 an die Mon- auf dem Rotoclear S3-Adapterflansch für Fremd- tageplatte. geräte mit einem Lochkreis Ø 226,7 mm. Setzen Im Falle des Schraubflansches mit Innengewinde-...
Wechsel der Maschinenscheibe Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Maschi- nenscheibe aufgrund des Wechselintervalls aus- tauschen müssen, sollten Sie Rotoclear S3 wie in der Standardausführung vorgesehen – ohne den Rotoclear S3-Adapterflansch für Fremdgeräte mit einem Lochkreis Ø 226,7 mm – an einer neuen Scheibe installieren.
Page 25
Zum Anschließen des Stromkabels ziehen Sie gewinden (Abb. 9-E) drehen Sie in die Anschlussbox die Klemme (Abb. 9-G) und das Ende des Strom- (Abb. 9-F) von Rotoclear S3 handfest ein und ziehen kabels (Abb. 9-H) aus der Anschlussbox heraus. Sie diese maximal mit einer Viertelumdrehung fest.
Page 26
Scheibe nur, wenn auch Dämpfe und Kühlsschmierstoffbe- Rotoclear S: A P1620 500 / A P1620 500 30 standteile, die nach der Bearbeitung in der Atmo- Rotoclear S2: A P10850 500 / sphäre enthalten sind, durch die Schleuderwir- A P10850 500 30 kung des Rotors abgehalten werden.
Page 27
Zuleitung: weiterverwenden. Hierfür ist das Set Anschlussleitung erhält- Sofern ein Rotoclear S bzw. S2 des oben unter 1. lich, das alle benötigten Teile enthält. Gehen Sie oder 2. genannten Typs installiert war, befindet hierzu wie im Abschnitt „Installation mit Schutz- sich der Anschluss außen.
Drehen Sie den Adapter für M16 auf G1/4“ in die Anschlussbox (Abb. 7-F) von Rotoclear S3 handfest ein und ziehen Sie diese maximal mit einer Viertel- umdrehung fest. Der Adapter dichtet mit dem auf- gesetzten Usit-Ring ab.
Drehmoment von 2 Nm (max. 2.5 Nm) fest. Hal- ten Sie dabei am äußeren Rand den Rotor mit der Hand fest. Prüfen Sie zum Abschluss den mecha- Für die Rotoclear Dichtheitsgarantie ist die Ver- nischen Freilauf des Rotors durch das Drehen von sorgung mit Sperrluft notwendige Voraussetzung Hand.
Page 30
0,5 bar eingestellt werden. In Ab- beispielsweise das Gerät oder die Maschinen- hängigkeit vom Abstand zwischen Einspeisung scheibe beschlagen, so kann jederzeit Sperrluft und Rotoclear S3 kann ein Druck von 0,3–2,0 bar angeschlossen werden. notwendig sein, um den geforderten Staudruck an der Anschlussbox zu erreichen.
Standard vorgesehen. Inbetriebnahme besteht Gefahr durch anlaufende Dennoch muss sichergestellt werden, dass das oder rotierende Teile. Vermeiden Sie Berührun- Rotoclear S3 Luft nachziehen kann, um den not- gen während des Betriebs. wendigen Luftstrom zu gewährleisten. Tragen Sie Schutzausrüstung, unter Anderem Bei Verwendung der Rotoclear S3 Standard- eine Schutzbrille.
Betrieb und Wartung Im Normalbetrieb ist die rotierende Sichtscheibe Während des Betriebs der Maschine muss typischerweise im Maschineninnenraum bzw. in Rotoclear S3 ebenfalls im Betrieb und dauerhaft medienbeaufschlagter Umgebung montiert. mit Druckluft versorgt sein. Das Gerät ist mit dem Hauptschalter der Ma-...
Page 33
Reinigung, je nach Umgebungsbe- dingungen auch öfter. Bitte beachten Sie, dass bei eingeschalteter Ma- schine auch das Rotoclear S3 in Betrieb sein bzw. Die Maschinen-Sicherheitsscheibe kann sich die Scheibe rotieren muss. Nur so kann sich die beim Beschuss durch wegfliegende Teile nach Scheibe stets selbst reinigen.
Zwischenzeit betrieben werden soll, ist das Gerät sicher vor Eindringen und Beschädigungen durch Späne, Partikel, Ölen, Kühlschmierstoff bzw. anderweitigen Medien zu schützen und komplett auszuschalten. Andernfalls kann das Rotoclear S3 beschädigt und unbrauchbar werden. Dies hat einen Verlust der Gewährleistung zur Folge.
Möglicherweise befindet sich Schmutz im Spalt anliegt und ob die Stromversorgung ausreichend zwischen dem Stator und dem Rotor. Im Falle von ist. Rotoclear S3 ist intern gegen falsche Polung, eisenhaltigen Spänen reinigen Sie den Bereich Über- und Unterspannung geschützt. um die magnetischen Felder. Benutzen Sie ggf.
Page 36
Beschaffen Sie einen neuen Rotor und setzen Sie diesen ein. Wir empfehlen eine Ersatzschei- be für schnellen Austausch bereit zu halten. Wird die Maschine in der Zwischenzeit betrieben, so ist Rotoclear S3 sicher vor Beschädigung durch Späne und Kühlschmierstoff zu schützen.
ROTOCLEAR S3 Technische Daten Grunddaten Abmessung Ø 290 mm (290 mm × 333 mm) × 34 mm Sichtfeld Ø 232 mm (abzgl. Ø 40 mm im Zentrum) Anschluss Innengewinde M16 × 1,5, 10 mm Stator PBT, 8 mm ESG Glas gehärtet Dichtungsring Ø...
Page 39
BEDIENUNGSANLEITUNG Befestigung durch Kleben auf Glas Zweikomponenten-Kleber Befestigung durch Kleben Zweikomponenten-Kleber, Primer auf Polycarbonat Transport Gewicht 3 kg / 4 kg Abmessung 350 × 325 × 90 mm 350 × 325 × 135 mm Wartung Reinigung im Späneraum Isopropanol Reinigung der Rotorscheibe Glasschaber, Ceranfeldreiniger, Isopropanol Wechsel Rotor Senkschraube M10 ×...
ROTOCLEAR S3 CE-Konformitätserklärung Das Rotoclear S3 ist ein selbstreinigendes rotie- Weiterhin wurden folgende sonstige Normen und rendes Sichtfenster für Werkzeugmaschinen. Es technische Spezifikationen angewandt: nutzt die Zentrifugalkraft, um permanent klare • DIN EN ISO 16090-1:2019-12 Sicht auf Zerspanungsprozesse zu schaffen. Da- •...
INSTRUCTION MANUAL Contents Introduction Scope of delivery Preparing the parts Mounting the bonding version Mounting the screw version Mounting the replacement kit for S and S2 Mounting the replacement kit for third-party devices Electrical installation Mounting the rotor Purge air supply Commissioning Normal operation Operation and maintenance...
Page 46
Rotoclear S3 Thank you for choosing the Rotoclear S3 – the technological leader in the field of self-cleaning inspection windows! This operating manual contains all the information you will require for the smooth installation, daily operation and optimal maintenance of your Rotoclear S3.
Page 47
Rotoclear S3 significantly reduces the amount of time-consuming clean- ing required. The patented drive concept of the Rotoclear S3 also ensures very short main- tenance times, as the rotor can be replaced in no time at all if necessary.
Before installing and commissioning the unit, Optimisations by the manufacturer please carefully read through the operating man- uals for the Rotoclear S3 as well as your machine tool and its safety functions. We have included in- The product is subject to a continuous optimis- formation on installing and using the system safe- ation process.
Page 49
Rotoclear S3 must not be operated as a centri- The Rotoclear S3 features a labyrinth seal with a fuge, as a spinning window for pressure vessels or small gap between the rotor and stator.
Page 50
Parties operating a retrofitted Rotoclear S3 are required to demonstrate this via a risk assessment. An application-specific risk assessment is re- quired before using the Rotoclear S3 in metal-cut- ting machines that are not covered by DIN EN ISO 16090-1 and DIN EN ISO 23125 (e.g.
INSTRUCTION MANUAL Scope of delivery All packages contain • Rotoclear S3 basic unit 1 × Rotoclear S3 is supplied in a shock-protected, en- (rotor and stator) vironmentally friendly packaging. • Cylinder bolt M5 Tx10 10 × • Operating manual DE / EN 1 ×...
Page 52
ROTOCLEAR S3 Replacement kits for third-party devices The kits contain different components for adapting the Rotoclear S3 depending on the model that is being replaced: The replacement kit for third-party devices (standard) contains • Adapter flange for replacing third- 1 ×...
Remove the M16 screw plug. Put all parts back in the packaging or onto a clean and non-metallic surface. The Rotoclear S3 can also be mounted with the machinery glass installed. The alignment of the connection box can be freely selected between 0-360°.
Make sure that no droplets form. This type of mounting requires the parts provided Now remove both the inner and outer parts in the bonding version of the Rotoclear S3. of the adhesive template. Subsequent steps for both laminated glass and...
Page 56
Check the strength of the adhesive-mount- gun and fit on mixing nozzle (Fig. 3-B). Squeeze ed flange before installing Rotoclear S3. When out one strand of adhesive the length of the mix- consistency of the adhesive (Fig. 3-D) that came ing nozzle.
Page 57
Check the area around the adhesion site at regular intervals (6 months) for cracks in the polycarbonate. Comply with the relevant standards and replace the pane in good time. Read the additional mounting information rotoclear.com/en/rotoclear-S3-assembly- instructions...
In such cases, you must install the bonding version of Rotoclear S3. Fastening by means of a hole circle is only used on milling machines and centres with polycarbonate discs.
ROTOCLEAR S3 Mounting the replacement kit for S and S2 The Rotoclear S or S2 can be replaced by the Read the additional mounting information Rotoclear S3 using the replacement kit for S and rotoclear.com/en/rotoclear-S3-assembly- S2 under the conditions mentioned below.
Page 61
1 (Machine tools safety - Machining centres, mill- ing machines, transfer machines). Use the unit in other machines at your own risk. The safety window of the Rotoclear S / S2 is in- stalled in the adapter flange. Replace the safety window after the date indicat-...
220.7 mm in diameter. It must be possi- the replacement kit for third-party devices. This ble to screw the Rotoclear S3 adapter flange to is particularly useful for servicing purposes or in the components of the old unit that are being re- cases where a retrofitting task needs to be kept as used.
Page 63
The flange of the third-party device is reused to If the old unit is glued directly to the machinery install the Rotoclear S3 using the Rotoclear S3 glass, it must be removed without leaving any adapter flange for replacing third-party devices residue.
Page 64
Neither flange version can be dismantled. They holes of the third-party unit that are no longer are then used to install the Rotoclear S3 with the needed on the inside and outside of the unit using Rotoclear S3 adapter flange for third-party devic- the transparent adhesive dots.
Page 65
Read the instructions for aligning the unit Mount the Rotoclear S3 adapter flange for on the Rotoclear S3 adapter flange for third-par- third-party devices with a hole 226.7 mm in di- ty units with a hole 226.7 mm in diameter. Posi- ameter.
Rotoclear S3 on a new pane – i.e. without the Rotoclear S3 adapter flange for third-party devic- es with a hole 226.7 mm in diameter.
Page 67
(Fig. 9-E) into the connection box (Fig. 9-F) to the terminal and ensure that L1 and L2 have of the Rotoclear S3 until hand tight and then tight- the correct polarity. (Brown +, Blue -). Secure the en it by no more than a quarter turn. The adapter is power cable in position with the strain relief fitting sealed by a sealing ring.
Page 68
As a rule, the existing power supply can continue The Rotoclear S3 should be coupled to the ma- to be used (see also the section "Electrical instal- chine's main switch and must operate continu- lation").
Page 69
If you come across a different variant, it is still usually possible to con- nect the Rotoclear S3 in a few simple steps by adapting the cable routing to the specific situation. In cases such as these, it is advisable to have the work done by specialist maintenance personnel.
Third-party device is installed with a rigid tube Screw the pipe fitting into the connection box (Fig. 7-F) of the Rotoclear S3 until hand tight and then tighten it by no more than a quarter turn. The adapter is sealed by an integrated sealing ring.
Finally, check the mechanical freewheeling of the rotor by rotating it by hand. A purge air supply is required to fulfil the Rotoclear The rotor is equipped with rare earth magnets. seal guarantee and is provided as standard for the Due to the strong magnetic fields, chips and parti- bonding and screw-mounting methods.
Page 72
0.5 bar with the supply lines provided. Depend- and S2 ing on the distance between the feed and the Rotoclear S3, a pressure of 0.3 – 2.0 bar may be A purge air supply is not provided for the stan- necessary to achieve the required back pressure dard version of the replacement kit for S and S2.
Directive) after the installation. Nevertheless, it must be ensured that the Rotoclear S3 can take in air to provide the re- Commissioning is only to be performed by quali- quired air flow. fied specialist personnel. During commissioning, components that are starting up or rotating pose When using the Rotoclear S3 standard sup-...
When performing tasks in the direct vicinity of the Rotoclear S3 which may result in damage to the disc, keep a safe distance and wear protective goggles.
Page 75
Please note that when the machine is switched on, the Rotoclear S3 must also be in operation and the disc must be rotating. Only then can the win- The machine safety window can bulge outwards dow clean itself constantly.
The rotating disc stops and starts again after a There is a ventilation system in the Rotoclear S3 short time. that creates an exchange of air between the in- dividual chambers [internal pressure system]. If The motor has a built-in protective function.
Page 78
Obtain a new rotor and install it. We recommend keeping a spare disc on hand for quick replace- ment. If the machine is to be operated in the meantime, protect Rotoclear S3 such that it is safe from damage by chips and cooling lubricant.
Overpressure in the connection box side) 2 – 5 mbar (200 – 500 Pa) (required for the Air consumption Rotoclear seal guarantee) Air purity 1.2 m³/h (at 200 Pa) (with purge air connection) ISO 8573-1:2010[3:4:3] (required if connected to a...
Page 81
INSTRUCTION MANUAL Attachment by gluing to glass Two-component adhesive Attachment by gluing Two-component adhesive, primer to polycarbonate Transport Weight 3 kg / 4 kg Dimensions 350 × 325 × 90 mm 350 × 325 × 135 mm Maintenance Isopropyl alcohol Cleaning in the chip chamber Glass scraper, ceramic hob cleaner, isopropyl Cleaning of rotor disc...
ROTOCLEAR S3 CE declaration of conformity The Rotoclear S3 is a self-cleaning spinning win- Furthermore, the following other standards and dow for machine tools. It employs centrifugal technical specifications were applied: force to create a permanently clear view of ma- •...
Need help?
Do you have a question about the S3 and is the answer not in the manual?
Questions and answers