BEDIENUNGSANLEITUNG
Vorbereitung der Teile
Entnehmen Sie den Rotor und den Stator aus der
Verpackung. Beide Komponenten sind separat
verpackt. Achten Sie beim Auspacken unbedingt
auf Sauberkeit. Bewahren Sie alle Teile auf einer
sauberen, weichen Unterlage oder in der Original-
verpackung auf. Gehen Sie vorsichtig mit dem
Produkt um.
Das Gerät darf keiner Stoßbelastung ausgesetzt
werden, da sonst die Lagereinheit, der Rotor oder
andere Teile beschädigt werden können.
Im Rotor befindet sich ein Magnet. Achten Sie auf
((
))
magnetische Kräfte, wenn Sie ein aktives medizi-
nisches Implantat haben. Halten Sie einen Ab-
stand zwischen Implantat und Rotor von mindes-
tens 20 mm ein.
Lösen Sie die Abdeckung an der Anschlussbox
und lockern Sie die Schrauben der Zugentlastung.
Entfernen Sie die Verschlussschraube M16. Legen
Sie alle Teile zurück in die Verpackung oder auf
eine saubere und nichtmetallische Ablage.
Das Rotoclear S3 kann auch bei installierter Ma-
schinenscheibe montiert werden. Die Ausrichtung
der Anschlussbox kann zwischen 0-360° frei ge-
wählt werden. Empfohlen werden Ausrichtungen
von 0, 90, 180 oder 270°.
Die Befestigung des Gerätes erfolgt auf der mit
Medien beaufschlagten Innenseite der Maschi-
nenscheibe.
Achten Sie auf das Einhalten der Anzugsdrehmo-
mente!
Ein
Überschreiten
Rotoclear S3 zerstören. Ein Unterschreiten kann
den Verlust der Dichtungswirkung des Dichtungs-
ringes zur Folge haben.
Benötigte Werkzeuge
•
Innensechskantschlüssel SW 6 mm
•
Schraubendreher 12 × 1 mm und 3 × 0,5 mm
•
Schraubendreher Tx 10
•
Seitenschneider
•
Abmantelwerkzeug
•
Abisolierzange für 0,75 mm²
•
Aderendhülsen für 0,75 mm²
•
Crimpzange für Aderendhülsen
•
Gabelschlüssel SW 22, 23, 25
•
Reinigungstücher
•
Isopropanol
kann
Teile
des
11
Need help?
Do you have a question about the S3 and is the answer not in the manual?