BEDIENUNGSANLEITUNG
Gerät direkt auf Scheibe geklebt
Ist das Altgerät direkt auf die Maschinenscheibe
geklebt, so muss es rückstandslos entfernt wer-
den. Sofern dies möglich ist, ohne die Scheibe zu
beschädigen, kann auch auf die Standard-Kle-
beversion des Rotoclear S3 ohne Notwendigkeit
weiterer Teile oder Maßnahmen zurückgegriffen
werden. Siehe Kapitel „Montage der Klebever-
sion".
Ist das Entfernen des Gerätes nicht oder nicht be-
schädigungsfrei möglich, muss die Maschinen-
scheibe ausgetauscht werden. Die Installation von
Rotoclear S3 kann ebenfalls als Standard-Klebe-
oder Schraubversion ausgeführt werden. Siehe
Kapitel „Montage der Klebeversion" bzw. „Monta-
ge der Schraubversion".
Gerät auf Flansch befestigt
Ist das Gerät auf einem aufgeklebten Flansch an
der Maschinenscheibe befestigt (im Falle eines
Visiport-Gerätes
auch
„Montageplatte"
„Mounting Plate" genannt), kann das Gerät mittels
Rotoclear S3-Adapterflansch gegen ein Rotoclear
S3 ausgetauscht werden:
Schalten Sie das Gerät stromlos. Öffnen Sie
die Anschlussbox des Gerätes und trennen Sie die
Stromzuleitung.
Demontieren Sie den Rotor des Altgerätes.
In der Regel muss die mittig sitzende Kappe ab-
geschraubt werden, um die vier Rotorschrauben
zu erreichen. Konsultieren Sie hierzu im Zweifel die
Bedienungsanleitung des Gerätes.
Lösen Sie die Befestigungsschrauben, die
sich im Labyrinth des Gerätes befinden, um das
Gerät zu demontieren.
Lösen Sie die Mutter des Schutzschlauchs
und trennen das Altgerät von der Schlauchver-
bindung.
Achten Sie bei Arbeiten an der Elektrik darauf, dass
die Maschine stromlos geschaltet ist. Arbeiten an
elektrischen Installationen sind grundsätzlich von
ausgebildeten Fachkräften durchzuführen.
Der Flansch des Fremdgerätes wird für die Mon-
tage von Rotoclear S3 mit Hilfe des Rotoclear S3-
Adapterflanschs für Ersatz von Fremdgeräten mit
Lochmaß Ø 226,7 mm weiterverwendet.
In manchen Fällen hat der Flansch eine
Nut für Dichtungsringe. Das Dichtkonzept des
Rotoclear S3-Adapterflansch ist davon unabhän-
gig. Entfernen Sie gegebenenfalls alte Dichtungen.
Beachten Sie die Hinweise zur Ausrichtung
auf dem Rotoclear S3-Adapterflansch. Setzen Sie
die Seite mit dem eingelegten Dichtungsring in der
gewünschten Ausrichtung auf dem Flansch auf.
Montieren Sie den Rotoclear S3-Adapter-
bzw.
flansch mit den beigelegten Schrauben UNC-4-
40 an den Flansch an Ihrer Scheibe.
Sobald der Stator (Abb. 5-C) mit eingeleg-
tem Dichtungsring (Abb. 5-D) aufgesetzt wurde,
drehen Sie die Schrauben M5 × 14 Tx 10 ein und
ziehen diese mit einem Drehmoment in Höhe von
1,1 Nm fest.
Gerät mit Sonderlösung befestigt
Weit verbreitet sind Sonderlösungen bei Maschi-
nen von Herrstellern wie DMG MORI oder von
WFL.
Prüfen Sie zunächst, ob es sich um eine kompatib-
le Sonderlösung handelt.
21
Need help?
Do you have a question about the S3 and is the answer not in the manual?