ROTOCLEAR S3
Einleitung
Sicherheitsinformationen
Lesen Sie die Betriebsanleitung von Rotoclear S3
sowie Ihrer Werkzeugmaschine mit Ihren Sicher-
heitsfunktionen aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Sie erhal-
ten Informationen zum Anbau und zur sicheren Be-
nutzung des Systems. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung für Probleme, die durch Nichtbe-
achtung dieser Betriebsanleitung entstehen.
Achten Sie insbesondere auf Hinweissymbole.
Haftungsausschluss
Bei Verlusten durch Feuer, Erdbeben, Eingriffe
durch Dritte oder anderen Unfällen, bei absichtli-
chem oder versehentlichem Missbrauch, falscher
Verwendung oder Verwendung unter abweichen-
den Bedingungen haftet der Hersteller nicht. Da-
durch entstehende Reparaturen werden seitens
der Rotoclear GmbH in Rechnung gestellt.
Der Hersteller ist nicht haftbar für versehentlichen
Verlust durch Verwendung oder Nichtverwen-
dung dieses Produkts, wie etwa Verlust von Ge-
schäftserträgen.
Die Rotoclear GmbH übernimmt keine Haftung bei
einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung.
Wichtige Informationen
Das Typenschild ist Bestandteil des Gerätes. Jeg-
liche Veränderung des Gerätes, bzw. Veränderung
des Typenschilds oder Öffnen der Gehäuse hat
einen Verlust der Konformität und den Ausschluss
der Gewährleistung zur Folge.
Rotoclear, Rotoclear S3 und „Insights in Sight"
sind eingetragene Marken der Rotoclear GmbH in
Deutschland und in anderen Ländern.
Optimierungen durch den
Hersteller
Das Produkt unterliegt einem kontinuierlichen Op-
timierungsprozess. Nach Ermessen des Herstel-
lers können Änderungen an Geometrie, Anschlüs-
sen und Schnittstellen vorgenommen werden, die
nicht das grundsätzliche Konzept des Produktes
verändern. Der Hersteller verpflichtet sich nicht,
über nichtfunktionelle Anpassungen am Produkt
aktiv zu informieren.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die
bestimmungsgemäße
Rotoclear S3 erstreckt sich auf die Anwendung
in spanhebenden Werkzeugmaschinen, insbe-
sondere Fräs- und Drehmaschinen oder entspre-
chenden geschlossenen Umgebungen, in denen
Medien wie Kühlschmierstoffe, Öle, Wasser, Spül-
und Reinigungsflüssigkeiten eingesetzt werden.
In einer solchen Umgebung wird die Sicht durch
Auftreffen der vorhandenen Medien auf die Sicht-
bzw. Schutzscheibe beeinträchtigt oder behin-
dert. Die rotierende Sichtscheibe des Rotoclear S3
schleudert auftreffende Partikel oder Flüssigkei-
ten kontinuierlich nach außen weg, um eine freie
Sicht durch die Scheibe zu gewährleisten. Dies
setzt voraus, dass im Sinne der Rotoclear Dicht-
heitsgarantie an der rotierenden Sichtscheibe
dauerhaft die Sperrluft anliegt und die Rotorschei-
be sich für die selbstreinigende Wirkung perma-
nent dreht, während die Maschine eingeschaltet
ist.
6
Verwendung
des
Need help?
Do you have a question about the S3 and is the answer not in the manual?