BEDIENUNGSANLEITUNG
Drehmoment von 2 Nm (max. 2.5 Nm) fest. Hal-
ten Sie dabei am äußeren Rand den Rotor mit der
Hand fest. Prüfen Sie zum Abschluss den mecha-
nischen Freilauf des Rotors durch das Drehen von
Hand.
Der Rotor ist mit Seltenerdmagneten bestückt.
Durch die starken Magnetfelder können Späne und
Partikel auf der Innenseite des Rotors anhaften.
Späne und magnetische Partikel lassen sich mit
einem handelsüblichen Haftmagneten von der
Rotorscheibe aufsammeln.
Reinigen Sie die Rotorscheibe von anhaftenden
Partikeln und Spänen bevor Sie den Rotor erneut
montieren.
Sperrluftversorgung
Für die Rotoclear Dichtheitsgarantie ist die Ver-
sorgung mit Sperrluft notwendige Voraussetzung
und als Standard für die Montagearten Kleben
und Schrauben vorgesehen.
Die Sogwirkung der rotierenden Sichtscheibe er-
zeugt einen Luftstrom, der bei moderaten Bedin-
gungen in der Werkzeugmaschine das Eindringen
von Kühlschmierstoff in das Gerät verhindert.
Daher kann das Gerät (z.B. bei Nach- oder Umrüs-
tung) unter moderaten Bedingungen auch ohne
Sperrluftversorgung betrieben werden.
Für den Fall, dass es nicht möglich ist, eine Sperr-
luftversorgung bereitzustellen (z.B. bei Nach-
oder Umrüstung), kann das Gerät unter modera-
ten Bedingungen auch ohne Sperrluftversorgung
betrieben werden.
Um den Luftstrom zirkulieren zu lassen, muss
durch die Anschlussbox und den Schutzschlauch
Luft ungehindert nachfließen können.
Installation mit Sperrluft
(Rotoclear Dichtheitsgarantie)
Die Sperrluft wird durch die Sperrluftleitung (Abb.
10-G) über den Steckanschluss (Abb. 10-H) am
elektrisch-pneumatischen Adapter ins System
eingeführt und durch den Schutzschlauch dem
Gerät zugeführt. Die Sperrluft verhindert das Ein-
dringen von Kühlschmiermittel, Ölen bzw. weite-
ren flüssigen Medien. Zur Wahrung der Rotoclear
Dichtheitsgarantie muss die Sperrluft grundsätz-
lich angeschlossen sein. Durch unterschiedliche
Dimensionen der Leitungen muss der Einstell-
druck individuell angepasst werden.
29
Need help?
Do you have a question about the S3 and is the answer not in the manual?