The rotating inspection window for machine tools (84 pages)
Summary of Contents for Rotoclear C Pro
Page 1
Rotoclear C Pro Bedienungsanleitung Operating Manual Kamera-System mit rotierender Sichtscheibe für Maschineninnenräume Camera system with spinning window for machine interiors...
BEDIENUNGSANLEITUNG Einleitung Komponenten Lieferumfang Vorbereitung der Teile Montage Inbetriebnahme Verbindungsmöglichkeiten Software API (Zubehör) Normalbetrieb Betrieb und Wartung Außerbetriebnahme und Entsorgung Störbeseitigung Dateifreigaben Technische Daten CE-Konformitätserklärung...
Page 4
ROTOCLEAR C PRO Vielen Dank, dass Sie sich für das Rotoclear C Pro entschieden haben – das Videoüberwachungssystem für Ihre Zerspanungsprozesse. In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle Informationen, die Sie für die reibungslose Installation, den täglichen Betrieb und die optimale Wartung Ihres Rotoclear C Pro benötigen.
Page 5
Was bringt das Rotoclear C Pro? Für eine konstante optische Kontrolle Ihrer Zerspanungsprozesse müssen Sie jetzt nicht mehr ständig vor Ort sein. Denn das Rotoclear C Pro erstellt automa- tisch „Visual Backups“ – kontinuierliche Aufzeichnungen Ihrer Prozesse, die im Ringspeicher abgelegt werden. Diese können Sie mittels einer intuitiv bedien- baren Timeline jederzeit im Nachhinein ansehen und genau analysieren.
Medien auf Linse oder Schutz- tens der Rotoclear GmbH in Rechnung gestellt. scheibe beeinträchtigt oder behindert. Daher ist Rotoclear C Pro mit einer rotierenden Sicht- Der Hersteller ist nicht haftbar für versehentli- scheibe ausgestattet, um eine freie Sicht durch chen Verlust durch Verwendung oder Nichtver- die Sichtscheibe zu gewährleisten.
Page 7
RTSP-Stream: rtsp://<IP>:1025 Je nach Konfiguration und Einbindung von Fehlanwendung Rotoclear C Pro in ein Firmennetzwerk kann über verschiedene Protokolle mittels IP-Adresse ein Vermeiden Sie eine Fehlanwendung, indem Sie Zugriff auf den Stream des Kamerakopfes erfol- das Rotoclear C Pro nur bestimmungsgemäß in gen.
ROTOCLEAR C PRO Komponenten Auf der Rückseite des Steuerrechners ist ein Clip für die Hutschienenmontage vorhanden. Steuerrechner Kamerakopf Der Steuerrechner wird typischerweise im Schalt- Die Kameraköpfe werden üblicherweise im schrank oder in einem geschützten, für elektroni- medienbeaufschlagten Bereich installiert. Liegt sche Geräte vorgesehenen Bereich installiert und...
Page 9
Wasser oder Kühlschmierstoff betrieben werden. Sollte Flüssigkeit in das Gerät eindringen, überprüfen Sie bitte die Installations- parameter. Verwenden Sie Rotoclear C Pro ausschließ- lich bestimmungsgemäß. Rotoclear übernimmt keinerlei Haftung bei einer anderen, als der bestimmungsgemäßen Verwendung. Abbildung 2 Bei falscher Einstellung, Verschmutzung der Sperrluft oder Beschädigung der rotierenden...
Ebenfalls ist eine fokussierbare telemetrische Tap-Focus Optik (TFT) verfügbar. • Steuerrechner C Pro 1 × Option: 256 GB; 1 TB; 4 TB Das Produkt Rotoclear C Pro wird in einer stoßge- • Hutschienenclip 1 × schützten, umweltfreundlichen Verpackung gelie- • Leiterplattensteckverbinder 1 ×...
ROTOCLEAR C PRO Vorbereitung der Teile Abdichtung gegenüber Medien, insbesondere bei Versagen des Rotors durch Beschädigung durch abgebrochene Werkzeug- oder Werkstück- Entnehmen Sie das Kamera-System der Verpa- teile, nachträglich nicht eigenständig verändert ckung. Achten Sie beim Auspacken unbedingt werden. auf Sauberkeit. Bewahren Sie alle Teile auf einer sauberen, weichen Unterlage oder in der Origi- Der Rotor muss sich frei drehen können, die...
BEDIENUNGSANLEITUNG Montage Befestigung des Kamerakopfs Neben dem optional erhältlichen Befestigungs- Vor Beginn der Installationsarbeiten muss zubehör (siehe auch Abschnitt „Flex-Armhalter“, sichergestellt werden, dass die Maschine von „Kugelhalterung“ und „Spindelmontage“) kann der befähigtem Fachpersonal ausgeschaltet und Kamerakopf nach individuellen Wünschen befes- sicher gegen Wiedereinschalten abgesichert tigt werden.
Page 14
ROTOCLEAR C PRO mm befindlichen M4-Gewinde (Abb. 3-C) zu ver- Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein wenden. Anschluss zur Erdung (Abb. 4-A) sowie ein Knopf zum Zurücksetzen des Gerätes (Abb. 4-B). Die Einschraubtiefe darf max. 4 mm betra- gen, das Anzugsdrehmoment max.
Page 15
Einhaltung des Drehmoments, da durch zu loses tigkeiten beeinträchtigen die Sicht und die Funk- oder zu festes Anziehen Flüssigkeiten in den tionsweise von Rotoclear C Pro. Sollte es erfor- Kamerakopf eindringen könnten. derlich sein, bereiten Sie die Sperrluft mit einer...
Einbau in verkehrter Ausrichtung Kapitel „Technische Daten“ im Anhang). Mit dem geschützt. Der Kamerakopf wird in diesem Fall Signalverstärker Rotoclear C-Extender (Abb. 5-A) vom System jedoch nicht erkannt. kann diese Länge erweitert werden. Es können bis zu zwei Signalverstärker pro Kamerakopf in der An den Anschlüssen befinden sich die M18 ×...
Page 17
BEDIENUNGSANLEITUNG Im Standard aller Ausführungen des Flex-Armhal- Halter verfügt eine kugelförmige Topf- ters sind ± 40° Neigung (± 20° pro Gelenk) mög- aufnahme, die ihn mit allen Kamerakopf- lich. Es sind Verlängerungsstücke verfügbar, die Varianten kompatibel macht. Die maximale jeweils zusätzliche ± 20° Neigung ermöglichen. Neigung beträgt ±...
Page 18
ROTOCLEAR C PRO Schließen Sie das Datenkabel (Abb. 8-B) an den den Metallteilen auf das Datenkabel auf. Achten M12 Anschluss an. Führen Sie das lose Ende durch Sie darauf, die entsprechende Bohrung für das den Halter (Abb. 8-C) und setzen den Kamerakopf Datenkabel auszuwählen.
Page 19
BEDIENUNGSANLEITUNG auf der Rückseite zur Verfügung, siehe Abbil- Alternativ kann zwischen Kabelverschraubung dung 9. Schließen Sie hierfür die Bohrungen und Adapter auch ein Schutzschlauch montiert auf der Rückseite des Adapters mit der M6 werden. Für die Durchführung der Zuleitungen Schraube (Abb. 9-E) mit aufgesetztem M6 durch die Maschinenwand sind die Kabelver- Usit-Ring (Abb.
Page 20
ROTOCLEAR C PRO und Sperrluftleitung im Maschineninnenraum vor Zur Montage wird der Halter wie oben beschrie- Spänen und Kühlschmierstoffen geschützt führen ben in Betrieb genommen. Anstelle der Mutter zu können. (Abb. 10-B) der Kabelverschraubung wird die Seite des Schutzschlauches mit Schlauchver- Der Schutzschlauch ist nicht zu 100% gegen schraubung (Abb.
Page 21
Bringen Sie einen Ausschnitt von Ø115 mm in die Blechwand ein (Abb. 11-1.). Dafür geeignetes Werkzeug können Sie bei Bedarf mieten, sofern Rotoclear oder ein zertifizierter Vertriebspartner dies in Ihrem Land anbietet. Führen Sie das Gegenstück des Halters (Abb. 11-A)
Optionen parallel zu nutzen. maschinenspindel, beispielsweise direkt am Spin- delstock, montiert werden, auch wenn die Werk- Nehmen Sie das Rotoclear C Pro nur in ein- zeugmaschinenspindel mit einer A- und / oder gebautem Zustand in Betrieb, sodass die Wärme B-Achse beweglich ausgeführt ist. Sie ist darauf ausreichend abgeführt werden kann.
BEDIENUNGSANLEITUNG Verbindungsmöglichkeiten Werkzeugspindel, am losen Ende des Datenka- bels max. 15 VDC anliegen. Hierzu wird die Strom- versorgung beim Trennen der Verbindung zwi- schen Steuerrechner Kamerakopf Die Bedienoberfläche (Kamerabild sowie Einstel- abgeschaltet. Erst bei Wiederverbindung des lungen) ist bei den nachfolgend beschriebenen Kamerakopfes wird die notwendige Versorgungs- Netzwerkverbindungsarten mit einem der unter spannung erneut angelegt.
Page 24
ROTOCLEAR C PRO networkscanner). Software, etc.): rtsp://192.168.214.221:1025 rtsp://192.168.222.222:1025 Netzwerk ohne DHCP Server | Der Steuerrechner ist nach ungefähr einer Direktverbindung Minute über die statischen IP Adressen erreich- Bei Direktverbindung mit einem Endgerät (Abb. bar, sofern er auf DHCP eingestellt, aber kein 14, gestrichelte Linie) oder in einem Netzwerk DHCP Server im Netzwerk verfügbar ist.
Page 25
BEDIENUNGSANLEITUNG werden. Im nächsten Schritt muss das Zertifikat über die Web-Bedienoberfläche vom Rotoclear C Pro im Menüpunkt „Verbindungen“ unter „Zertifikat Verbindung über https hochladen“ auf den Steuerrechner hochgeladen werden. Um die https-Verbindung nutzen zu können, muss diese Schnittstelle entsprechend konfiguriert Wurde der „private Schlüssel“...
Page 26
ROTOCLEAR C PRO Zertifizierungsstelle genutzt, so muss dies über Linie) oder einen Monitor mit Touchfunktionalität die Web-Bedienoberfläche vom Rotoclear C Pro (Abb. 16, gestrichelte Linie) zusätzlich per USB an im Menüpunkt „Verbindungen“ unter „Zertifikat den Steuerrechner an. (Abb. 1-D1). hochladen“ auf den Steuerrechner hochgeladen werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG Software Http und https-Stream Den Stream können Sie per http bzw. https über die URLs Erster Start des Systems http://<IP>/camera.mjpeg https://<IP>/camera.mjpeg auch direkt aufrufen. Beim ersten Start des Systems können Sie die Sprache und die Zeiteinstellungen festlegen. Mit Die URLs Hilfe des Einrichtungsassistenten werden Sie mit http://<IP-Adresse>/camera.jpeg der Benutzeroberfläche vertraut gemacht.
ROTOCLEAR C PRO „Capture Modus“) aktiv ist, kann zwischen den ver- Einstellungen unter „System“ in der Rubrik schiedenen manuellen Aufnahmemodi gewech- „Update Steuerrechner“ angezeigt. selt werden. Der Button rechts übernimmt die Funktion des „Taggens“ von Ereignissen. Der Achten Sie darauf, die Software des Steuer- Button links führt weiterhin zur Mediengalerie.
Page 29
Manuelles Update (Drag & Drop) Entfernen Sie weder das Speichermedium noch die Stromversorgung, sobald der Update- Voraussetzung: prozess gestartet ist. 1. Software-Datei wurde von rotoclear.com/de/ Zurücksetzten auf cpro-downloads heruntergeladen. 2. Web-Bedienoberfläche ist geöffnet. Werkseinstellungen Ziehen Sie die Software-Datei per Drag & Drop...
Page 30
ROTOCLEAR C PRO Beim Reset werden alle benutzerspezifi- Die Tap-Fokus Funktion funktioniert am besten schen Einstellungen gelöscht und auf den Auslie- an gut sichtbaren Kanten oder Übergängen mit ferungszustand zurückgesetzt. hohem Kontrast. Auf einfarbigen Flächen kann es vorkommen, dass der Schärfepunkt nicht oder nicht sofort gefunden wird.
Page 31
BEDIENUNGSANLEITUNG Geben Sie dazu als Pfad an: in der Rubrik „Netzwerkspeicher“ auf den Button \\<Hostname>\internalSSD „Netzwerkspeicher“. Es erscheint ein neues, auf- klappbares Element, wo Sie die Zugangsdaten zu Ihrer Freigabe angeben können. Drücken Sie auf USB-Speichermedium „Verbinden“, um die Verbindung zum Netzlauf- werk herzustellen.
Page 32
ROTOCLEAR C PRO Mediengalerie „Tags“ können einer Kategorie zugewiesen werden, Kategorien können beim Setzen eines „Tags“ angelegt und ausgewählt werden. Über die Schaltfläche Mediengalerie in der Bedienoberfläche (linke Schaltfläche von den Sobald ein „Tag“ gesetzt ist, wird der entspre- Schaltflächen in der Mitte am unteren Bildschirm- chende Aufnahmeteil vom automatischen Lösch-...
Page 33
Der Kamerakopf ist mit einem Lagesensor aus- gestattet, mit dem das Kamerabild automatisch, beispielsweise beim beweglichen Einbau an der Rotoclear C Pro ist mit diversen Sensoren ausge- Spindel, ausgerichtet werden kann. Die Funktion stattet, die eine Selbstdiagnose ermöglichen. Bei kann in den Einstellungen unter „Bedienung“ akti- kritischen Abweichungen von Sollwerten, wird auf viert oder deaktiviert werden.
Page 34
ROTOCLEAR C PRO Web Client Protection Parameter zu konfigurieren, kann auf „Manuell (statische Konfiguration)“ umgeschaltet werden. Es besteht die Möglichkeit die Web-Oberfläche gegen unbefugte Zugriffe zu schützen, empfeh- Im Falle, dass der Modus „Manuell (statische lenswert ist dies insbesondere wenn der Steuer- Konfiguration)“...
Aufnahmeoptionen Ein Zeit- und Datumstempel kann im Stream ein- geblendet und mit aufgenommen werden. Rotoclear C Pro bietet eine API zur Steuerung oder Automatisierung mittels externer Systeme Manuelle Aufnahmen und Visual Backup Daten über http bzw. https-Befehle oder über eine Web-...
Im Normalbetrieb ist der Kamerakopf typischer- Während des Betriebs der Maschine muss weise im Maschineninnenraum bzw. in medienbe- das Rotoclear C Pro eingeschaltet sein und der aufschlagter Umgebung, der Steuerrechner typi- Kamerakopf dauerhaft mit Sperrluft versorgt scherweise im Schaltschrank montiert.
Page 37
Kühlschmierstoff bzw. anderweitigen Medien zu schützen und komplett auszuschalten. Hierfür Rotorwechsel kann die mitgelieferte Schutzkappe verwendet werden. Andernfalls kann Rotoclear C Pro beschä- Bei starker Verschmutzung, Beschädigung oder digt und unbrauchbar werden. Dies hat einen Ver- Bruch durch einen Crash mit abgebrochenen lust der Gewährleistung zur Folge.
ROTOCLEAR C PRO Außerbetriebnahme und Störbeseitigung Entsorgung Es ist kein Bild zu sehen / Die Nach Richtlinie der WEEE gehören elektroni- sche und elektrische Geräte nicht in den Haus- Bedienoberfläche ist nicht müll. Dieses Produkt und seine Bestandteile erreichbar müssen getrennt entsorgt oder wiederverwertet werden.
Page 39
BEDIENUNGSANLEITUNG Das LED-Licht funktioniert nicht Der Stream hat Bildstörungen. Prüfen Sie im Menü, ob das Licht eingeschaltet Prüfen Sie, ob Ihre Datenkabel so verlegt sind, ist. Funktioniert nur eines der beiden Module oder dass keine Störsignale z.B. von Stromkabeln ein- keines, so wenden Sie sich bitte an den Service.
Einrichtung unter Linux (Ubuntu) Achten Sie beim Einsatz einer Firewall darauf die entsprechenden Ports freizugeben. 1. Installation sudo apt install samba samba-common 2. Nutzer „rotoclear“ erstellen (Die Abfragen kön- nen mit <Enter> übersprungen werden): sudo adduser --no-create-home --disabled-login --shell /bin/false rotoclear 3.
Page 41
BEDIENUNGSANLEITUNG sudo chown -R rotoclear: /mnt/ rotoclearShared 5. Das Erstellen der Freigaben erfolgt über die Datei „/etc/samba/smb.conf“ welche mit dem Texteditor geöffnet und bearbeitet werden kann. Die Konfigurationsdatei kann beispiels- weise mit dem Editor Nano geöffnet werden: sudo nano /etc/samba/smb.conf 6.
ROTOCLEAR C PRO Technische Daten Steuerrechner Nennspannung 24 VDC, Verpolschutz Leistungsaufnahme 96 W (max., mit 2 Kameraköpfen und 4 Signalverstärkern) Strom 4 A (max., mit 2 Kameraköpfen und 4 Signalverstärkern) Abmessung 205 × 50 × 109 (125 inkl. Clip) mm Gehäuse...
Page 43
BEDIENUNGSANLEITUNG Schutzklasse IP67 (mit Sperrluft, rotierender Sichtscheibe und angeschlos- senem Datenkabel) Nenndrehzahl 4.000 rpm Lagertemperatur –20 — +60 °C zulässig Betriebstemperatur +10 — +40 °C zulässig FPGA Temperatur 0 — +85 °C Normalbetrieb, kurzfristig max. 125 °C zulässig Sperrluftanschluss Ø6 mm Luftverbrauch <...
Page 44
ROTOCLEAR C PRO Blende f 4.0 Brennweite 15,8 mm Fokuseinstellung Tap-Fokus, manuell Fokusbereich 70 mm bis unendlich Sichtfeld 19,2° (diagonal) 16,1° (horizontal) 9,1° (vertikal) Verzeichnung V6.0 (Lieferversion), V5.0, V4.0 Objektiv-Typ Weitwinkel Anzahl je nach Konfiguration 1 × bei F1, F2 2 ×...
Page 45
BEDIENUNGSANLEITUNG Sichtfeld 116° (diagonal) 96° (horizontal) 50,0° (vertikal) Verzeichnung -11,5 % Kompatibilität Slow Motion ab V6.0 Licht dimmbar ab V5.0 Licht schaltbar ab V1.0 Tap-Fokus ab V6.0 in Kombination mit TFT-Optik Auflösungen HDMI-Oberfläche Höchstmöglicher Modus wird automatisch ausgewählt. 4K60fps 3.840 × 2.160 (2160p), 60 Bilder / Sekunde 4K30fps 3.840 ×...
Page 46
ROTOCLEAR C PRO Aufnahmen werden zur einfacheren Handhabung automatisch in ca. 4 GB große, durchnummerierte Dateien unterteilt. Visual Backup Einstellungen FullHD 1.920 × 1.080 (1080p), 30 Bilder / Sekunde Visual Backup-Aufnahmen werden zur einfacheren Handhabung automatisch in ca. 15 Minuten lange Dateien unterteilt.
Page 48
ROTOCLEAR C PRO Steckverbindung M12 x-codiert (2 × male), in Kombination mit Pigtail-Kabel: M12 x-codiert (1 × male, 1 × female) Drehmoment Stecker Datenkabel 0,6 Nm Standard 10 m, Ø7,1 ± 0,4 mm 20 m, Ø7,6 ± 0,4 mm Klassifikation...
Page 49
BEDIENUNGSANLEITUNG Browser unterstützt Firefox Quantum Google Chrome Microsoft Edge (Chromium) Opera Safari nicht unterstützt Microsoft Edge Microsoft Internet Explorer Diese Angaben beziehen sich jeweils auf die aktuelle Version des Browsers. Integration in Maschinensteuerung DMG MORI CELOS ab Version 6 HEIDENHAIN TNC 640 (ab 34059x-08) TNC 640 mit Extended Workspace Compact (ab 34059x-09) **...
Page 50
ROTOCLEAR C PRO Dimension Ø40 × 74 (100 inkl. Stecker) mm Nennspannung 48 VDC (über Datenkabel) Prüfspannung < 15 VDC (Erkennung Kamerakopf) Gehäuse Edelstahl Lagertemperatur –20 — +60 °C zulässig Betriebstemperatur +10 — +40 °C zulässig Schutzklasse IP67 (mit angeschlossenem Datenkabel)
ROTOCLEAR C PRO CE-Konformitätserklärung Das Rotoclear C Pro ist ein robustes und selbst- Angewandte harmonisierte Normen: reinigendes Kamera-System für medienbeauf- schlagte Werkzeugmaschineninnenräume, mit • EN55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 dem Zerspanungsprozesse in Echtzeit und hoher • EN55014-1:2017 + A11:2020 Auflösung auf einem Monitor oder über das Netz- •...
OPERATING MANUAL Introduction Components Scope of supply Preparing the parts Installation Startup Connection options Software API (Accessory) Normal operation Operation and maintenance Decommissioning and disposal Troubleshooting Folder sharing Technical data CE-Declaration of Conformity...
Page 56
ROTOCLEAR C PRO Thank you for choosing the Rotoclear C Pro – the leading camera system for machine interiors. This operating manual contains all the information you will require for the smooth installation, daily operation and optimal maintenance of your Rotoclear C Pro.
Page 57
OPERATING MANUAL What is the Rotoclear C Pro? Never miss a crucial moment again! With the Rotoclear C Pro, you can now seamlessly monitor the machining processes inside your machine from multiple perspectives. What the Rotoclear C Pro offers you You no longer need to be located in front of the machine all the time for con- stant visual monitoring of your machining processes.
Before installing and operating the equip- ment, carefully read the user manuals for Intended use Rotoclear C Pro, and the machine tool with its safety functions. These contain information about the design and safe use of the camera system. The intended use of the Rotoclear C Pro includes...
This may mean that staff or service pro- Avoid misuse of the Rotoclear C Pro by using it viders could be observed, i.e. during maintenance only in the intended environments.
ROTOCLEAR C PRO Components Camera head The camera heads are usually installed in the application area. In assembly situations where the Control unit camera head‘s connection side on its rear is unprotected and exposed to fluids, it will be nec- The control unit is typically installed in the control essary to refer to chapter ”Startup”.
Page 61
If liquid enters the device, please check the installation parameters. Use Rotoclear C Pro only as intended. Rotoclear shall not be liable for any use that is not as intended. Figure 2 In the event of incorrect adjustment, contam-...
500-6,000 mm (F2). A focusable telemetric tap-focus optic (TFT) is Control unit also available. The Rotoclear C Pro product is supplied in a • Control unit C Pro 1 × shock-protected, environmentally friendly pack- Option: 256 GB;...
Page 63
Rotoclear C-Extender • Spanner size 27-30 1 × • Spanner size 35-38 1 × • Signal amplifier 1 × Flex arm mount Mount (Rotoclear C-Extender) (magnetic mounting) • Mount 1 × • Mount 1 × • Cable gland 1 ×...
ROTOCLEAR C PRO Preparing the parts The rotor must be able to rotate freely; seal- ing is achieved by the sealing air. Therefore, do not install the enclosed sealing rings in the labyrinth of Remove the camera system from the packaging.
OPERATING MANUAL Installation Mounting the camera head In addition to the optionally available mount- Before beginning the installation work, it ing accessories (also see the sections ”Flex arm must be ensured that the machine is switched off mount”, ”Ball mount” and ”Spindle mounting”), by qualified specialist personnel and properly the camera head can be mounted according to secured against being switched back on.
Page 66
ROTOCLEAR C PRO The screw-in depth may be max. 4 mm, the to attach the control unit in the desired posi- tightening torque max. 1.5 Nm. tion. Open the locking mechanism of the top-hat rail clip by pulling the handle (Fig. 4-2). Hook the...
”Changing the rotor”. Leaks due to con- interface. taminated or insufficient sealing air will impair the sight and the functioning of Rotoclear C Pro. If The tightening torque for the M12 plug-in necessary, pre-treat the sealing air using a service connections is 0.6 Nm.
Page 68
ROTOCLEAR C PRO Mounts (accessory) the marked plugs. The data cable (Fig. 5-B) con- nected to the side labeled ”Camera” (Fig. 5-C) must point towards the camera head. The side labeled ”Control Unit” (Fig. 5-D) must point towards the control unit.
Page 69
OPERATING MANUAL 6-B) can be flexibly mounted on sheet metal connection for the sealing air (Fig. 7-A) on the rear walls or in solid materials, even in places of the camera head will need to be removed. It is where a direct supply line feed-through outfitted with an internal hexagon drive.
Page 70
ROTOCLEAR C PRO Flex arm mount (through-wall mounting) Flex arm mount (pre-wall mounting) For installation, a round hole must be drilled in a There are several options for fixing the flex arm suitable location to accept a M32 × 1.5 thread.
Page 71
OPERATING MANUAL sealing ring to properly seal the screw connec- hold the components directly in front of your body. tion. On the flat side, mount the cable gland as Keep a minimum distance of 20 cm between the described in the previous section. Connect the implant and the magnetic saddle.
Page 72
Make a Ø115 mm cut-out in the sheet metal wall 33,5 (Fig. 11-1.). You can hire suitable tools for this if required, provided Rotoclear or a certified sales partner offers this in your country. Figure 10 Guide the counterpart of the holder (Fig. 11-A)
Page 73
OPERATING MANUAL Original equipment option Connecting and aligning This type of installation is best suited for original After you have mounted the holder in one of the equipment: two ways, insert the inner sealing ring (Fig. 11-E) into the holder (Fig. 11-B). A round cut-out with a diameter of 98 mm and six M5 threads must be made in the sheet metal wall Pull the data cable and the sealing air line through...
DisplayPort monitor or to a network. It is also pos- ”Technical data” in the appendix. sible to use both options in parallel. The Rotoclear C Pro is only to be put into operation when it is in an installed state, such that the heat can be dissipated adequately.
OPERATING MANUAL Connection options Network without DHCP Server | Direct connection The user interface (camera image and settings) In the case of a direct connection with an end can be accessed using one of the browsers listed device or in a network without a DHCP server, in the "System Requirements"...
Page 76
In the next step, the certificate must be uploaded company network. Via the machine network, the to the control unit via the Rotoclear C Pro web camera interface or the camera stream can be interface in the ”Connections” menu point under integrated on the machine control;...
Page 77
If a certificate from an official certification author- (Fig. 1-D1). ity is used, this must be uploaded to the control unit via the Rotoclear C Pro web interface in the Only connect monitors when switched off. ”Connections” menu item under ”Upload certifi- cate”.
Page 78
ROTOCLEAR C PRO Integration in the machine control By default, access data is required for the RTSP stream; this can be deactivated in the settings under ”Network”. The camera interface or the camera stream can be integrated into the machine controls of vari-...
OPERATING MANUAL Software takes over the function of tagging events. The button on the left still leads to the media gallery. The switch for switching between the camera Initial launch of the system head streams is located in the bottom left-hand corner.
Page 80
ROTOCLEAR C PRO Manual update (drag & drop) This update process may take several minutes. During this time, it will not be possible to use the camera system. After the update is complete, the Prerequisite: control unit will restart. It may be necessary to reload the web interface after this happens.
OPERATING MANUAL Resetting to factory settings Focusable lenses can be focused on a desired image area by double-clicking on the stream (tap If you want to restore the camera system soft- focus). For this purpose, the focus indicator is dis- ware to its factory settings or if the Control unit played at the desired position, which can also be software no longer starts or obviously only works...
ROTOCLEAR C PRO files. To do this, enter the path: where you can specify the access data to your \\<hostname>\internalSSD share. Click on ”Connect” to establish a connec- tion to the network drive. Each time the system is started up, the connection is automatically re-es- USB storage device tablished as long as the file share is available.
OPERATING MANUAL As soon as all ”tags“ of the corresponding record- on the timeline at the respective times. Sections in ings have been deleted, they are included in the which no recording has taken place are displayed automatic deletion cycle again. in gray shading.
Self-diagnosis the web interface are available, you must log in with this access data. Rotoclear C Pro is equipped with various sensors that enable self-diagnosis. In the event of critical Please note that access to the HDMI or deviations from target values, a corresponding...
OPERATING MANUAL Recording options switches to using the static preset IP address after approx. one minute. As soon as the static preset IP addresses have been reverted to, they A time and date stamp can be displayed and are retained until a restart. recorded in the stream.
ROTOCLEAR C PRO API (Accessory) Normal operation Rotoclear C Pro provides an API for controlling or In normal operation, the camera head is typically automating by means of external systems via http mounted in the machine interior or in a media-af-...
During operation of the machine, the the procedure until the visibility is optimal. If it is Rotoclear C Pro must be switched on and the particularly dirty, you can clean the window with camera head must be permanently supplied with glass cleaner or isopropyl alcohol.
The provided covering cap can be used for this purpose. Oth- erwise, Rotoclear C Pro may be damaged and become unusable. This will result in a loss of the warranty.
OPERATING MANUAL Troubleshooting is working, please contact customer service. The window fogs up / liquid enters No image is visible / The user the intervening area between the interface cannot be reached. rotor and the cover. Check whether all supply lines are correctly con- Check whether the sealing air is correctly con- nected and the system is supplied with power.
Page 90
ROTOCLEAR C PRO cable length. If basic functionalities such as viewing the stream or zoom/touch functionality do not work, make sure that you are using a compatible browser. The image is played back with a Always make sure to use the latest version, as older browsers may not support the technology delay.
--shell /bin/false rotoclear 3. Create password for the user ”rotoclear”: sudo smbpasswd -a rotoclear 4. Create a folder. The last command makes the user rotoclear the owner of the folder at the system level. sudo mkdir /mnt/rotoclearShared cd /mnt/rotoclearShared sudo chown -R rotoclear: /mnt/ rotoclearShared 5.
ROTOCLEAR C PRO Technical data Control unit Nominal voltage 24 VDC, Reverse polarity protection Power draw 96 W (max., with 2 camera heads and 4 signal amplifiers) Current 4 A (max., with 2 camera heads and 4 signal amplifiers) Dimensions 205 ×...
Page 93
OPERATING MANUAL Protection class IP67 (with sealing air, spinning window and connected data cable) Nominal speed 4,000 rpm Storage temperature –20 — +60 °C permitted Operating temperature +10 — +40 °C permitted FPGA temperature 0 — +85 °C normal operation, short-term max.
Page 94
ROTOCLEAR C PRO Aperture f 4.0 Focal length 15,8 mm Focus setting Tap-Focus, manual Focus range 70 mm to infinity Field of view 19,2° (diagonal) 16,1° (horizontal) 9,1° (vertikal) Distortion V6.0 (delivery version), V5.0, V4.0 Lens type Wide-angle Quantity depending on configura- 1 ×...
Page 95
OPERATING MANUAL Field of view 116° (diagonal) 96° (horizontal) 50.0° (vertical) Distortion -11.5% Compatibility Slow Motion from V6.0 Light dimmable from V5.0 Light switchable from V1.0 Tap-Focus from V6.0 in combination with TFT optics Resolutions HDMI interface Highest possible mode is selected automatically. 4K60fps 3,840 ×...
Page 96
ROTOCLEAR C PRO Video Settings 3,840 × 2,160 (2160p), 5, 1 frames / second FullHD 1,920 × 1,080 (1080p), 30, 15, 10, 5, 1 frames / second 1,280 × 720 (720p), 60, 30, 15, 10, 5, 1 frames / second Recordings are automatically divided into approx.
Page 97
Fixed IP address 192.168.214.221 (Network interface 1) 192.168.222.222 (Network interface 2) End device must be on the same network. Protocol Web-socket-, http(s) connection Description rotoclear.com/en/api Protocol Data transmission WebRTC, WebSocket MJPEG, WebSocket H264, RTSP Data formats fMP4 Stream Network protocols...
ROTOCLEAR C PRO Bend radius 40 mm (fixed) 80 mm (freely movable) 120 mm (permanently flexible) Plug connection M12 x-coded (2 × male), in combination with pigtail cable: M12 x-coded (1 × male, 1 × female) Torque connector data cable 0.6 Nm...
OPERATING MANUAL Browser supported Firefox Quantum Google Chrome Microsoft Edge (Chromium) Opera Safari not supported Microsoft Edge Microsoft Internet Explorer This information refers to the current version of the browser. Integration in machine control DMG MORI CELOS ab Version 6 HEIDENHAIN TNC 640 (from 34059x-08) TNC 640 with Extended Workspace...
Page 100
ROTOCLEAR C PRO Torque connector data cable 0,6 Nm Dimensions Ø40 × 74 (100 incl. connector) mm Nominal voltage 48 VDC (via data cable) Test voltage < 15 VDC (detection camera head) Housing stainless steel Storage temperature -20 ... +60 °C permissible Operating temperature +10 ...
ROTOCLEAR C PRO CE-Declaration of Conformity The Rotoclear C Pro is a robust and self-cleaning Applied harmonized standards: camera system for media-impacted machine tool interiors that can be used to observe machining • EN55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 processes in real time and high resolution on a •...
Need help?
Do you have a question about the C Pro and is the answer not in the manual?
Questions and answers