Rotoclear S3 Instruction Manual page 26

The rotating inspection window for machine tools
Hide thumbs Also See for S3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ROTOCLEAR S3
Dimensionieren Sie die Zuleitungen von Strom
und Sperrluft entsprechend, sodass die Bewe-
gung überbrückt werden können. Nutzen Sie zur
sicheren Führung einen Kabelschlepp (Abb. 8-D).
Die Verwendung von eigenen Verschraubungen
oder Schutzschläuchen mit fest angeschlosse-
nen Verschraubungen können das Gehäuse von
Rotoclear S3 beschädigen.
Verschließen Sie die Anschlussbox mit dem De-
ckel (Abb. 9-J) und den 4 dafür vorgesehenen
Schrauben (Drehmoment 1,1 Nm) (Abb. 9-K) und
achten Sie dabei darauf, dass keine Kabel einge-
klemmt oder gequetscht werden.
Schließen Sie die Kabelverschraubung (Abb. 10-B)
des elektrisch-pneumatischen Adapters, um das
Stromkabel zu fixieren.
Verlegen Sie das Stromkabel (z.B. über Kabel-
schlepp oder Festverlegung) zum Schaltschrank
und binden Sie das Gerät in die Maschinensteue-
rung ein.
Rotoclear S3 sollte sowohl für die Dichtheit (siehe
Kapitel Sperrluftversorgung) als auch für die
Durchsicht mit dem Hauptschalter der Maschi-
ne gekoppelt sein und somit dauerhaft in Be-
trieb sein. Die kontinuierliche Schleuderwirkung
ermöglicht eine dauerhaft saubere Scheibe nur,
wenn auch Dämpfe und Kühlsschmierstoffbe-
standteile, die nach der Bearbeitung in der Atmo-
sphäre enthalten sind, durch die Schleuderwir-
kung des Rotors abgehalten werden.
Beispielsweise aus Gründen des Brandschutzes
oder gemäß in Ihrer Einbausituation gültiger Nor-
men (z.B. IEC 60204-1:2019-06) kann eine Erdung
des Systems notwendig sein. Dies trifft insbeson-
dere bei Verwendung von nicht wassermischba-
ren Ölen, brennbarem bzw. explosionsfähigem
Kühlmittel zu.
Verbinden Sie den Schutzleiter mit dem Adap-
ter elektrisch-pneumatisch mit Erdungsbohrung
(optional erhältlich) sowie mit allen metallischen
Teilen des Gerätes, die in Kontakt mit der elektri-
schen Versorgung kommen könnten.
Achten Sie unbedingt darauf, alle Geräte an den-
selben Schutzleiter anzuschließen.
Es muss elektrischer Kontakt zwischen Adapter
und der Verschraubung des Schutzschlauches
bestehen. Andernfalls müssen die Verschrau-
bungen gesondert geerdet werden (z.B. bei Ver-
wendung von Teflonband). Bei Verwendung eines
Metallrohres muss dieses ebenfalls gesondert
geerdet werden.
Wir empfehlen die metallischen Teile unabhängig
von der Umgebung und den eingesetzten Kühl-
mitteln zu erden.
Sonderfall: Ersatz-Kit S und S2
In der Regel kann die bestehende Stromversor-
gung weiterhin verwendet werden (siehe auch Ka-
pitel „Elektroinstallation").
Folgende Typen von Rotoclear S bzw. S2 sind auf
der Außenseite der Scheibe an die Stromversor-
gung angeschlossen:
Rotoclear S: A P1620 500 / A P1620 500 30
Rotoclear S2: A P10850 500 /
A P10850 500 30
26

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the S3 and is the answer not in the manual?

Related Products for Rotoclear S3

Table of Contents