Verwendung Von Geräte-Ids; Verwendung Von Port-Angaben; Antworten Und Meldungen Des G&D-Gerätes; Antworten Des Gerätes - G&D DP1.4-MUX2-NT Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

XML-Steuerung des KVM-Switches
Verwendung von Geräte-IDs
Geräte-IDs werden in Antworten und Meldungen der XML-API in hexadezimaler
Schreibweise mit dem Prefix
In Befehlen können Sie die Geräte-IDs hexadezimal mit Prefix
oder dezimal angeben. Führende Nullen in der ID sind bei hexadezimaler Schreib-
weise optional.

Verwendung von Port-Angaben

Port-Bezeichnungen werden immer in sichtbarer Notation ausgegeben. Die Angabe
der Port-Bezeichnungen entsprechen den Aufdrucken auf der Geräteblende.
Antworten und Meldungen des G&D-Gerätes
Das G&D-Gerät antwortet nach der Verarbeitung eines XML-Dokuments immer
mit einem vollständigen XML-Dokument.
Antworten des Gerätes
Die Antworten des Geräts werden durch ein
Im Attribut <
type>
mehrerer Befehle in einem XML-Dokument (siehe unten) können Sie so die Antwor-
ten den verschiedenen Befehlen zuordnen.
BEISPIEL FÜR EINE ANTWORT DER XML-API
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<root>
<result type="nextmuxchannel">
<commandStatus>Command 'connectMux' succeeded.</commandStatus>
</result>
</root>
Meldungen des Geräts
Kann der XML-Dienst eine Anfrage nicht interpretieren, antwortet der Dienst mit
einem Fehlerdokument:
AUFBAU EINES FEHLERDOKUMENTS
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<root>
<Error>Invalid request document</Error>
</root>
Antworten auf Befehle, die der XML-Dienst nicht selbst ausführt, sondern an den
Gerätedienst des KVM-Switches delegiert, werden je nach Art der Meldung in
unterschiedlichen XML-Container ausgegeben.
27 · G&D DP1.4-MUX2-NT
ausgegeben.
0x
ist der Name des ausgeführten Befehls enthalten. Beim Ausführen
<result>
-Tag umschlossen.
0x
, oktal mit Prefix
0

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents